p35-ds3 oder x38-ds3???

kluivert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
118
also jungs, will mir ja eigtl nen p35 ds3 zulegen um meinen e6300 zu übertakten...habe gelesen 2,4ghz gehen problemlos...allerdings unterstützt das board ja nur 1333mhz fsb. nun überlege ich auf ein vielleicht erscheinendes x38 ds3 zu warten, um später auch cpus mit 1600fsb betreiben zu können über welche ja schon gerüchte kursieren. oder kann ich das p35 problemlos mit 400 fsb betreiben/ übertakten um auch eventuell solch eine 1600mhz cpu zu verwenden? danke für eure antworten

ps. habe ddr2 800 g.skill
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der P35 sollte problemlos auf 400MHz zu takten gehen, eben weil es Ende des Jahres 400MHz FSB 45nm CPUs geben wird. Das werden die meisten/guten dann wohl per BIOS Update unterstützen so wie jetzt die 333MHz beim P965.
Garantiert ist das natürlich nicht, aber sehr wahrscheinlich.
Und natürlich unterstützt das Mainboard offiziell jetzt "nur" 333MHz, hätten die direkt nach release gesagt dass 400MHz CPUs unterstützt würden, hätte man ja gewusst dass Intel demnächst welche baut, da diese Info von Intel selber gerne unter die Leute gebracht wird, ist klar dass die MB Hersteller das nicht dürfen. Angeben dass sie kommende 45nm CPUs unterstützen werden dürfen sie natürlich schon, damit werden ja keine Spezifikationen preisgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wäre ich damit auf der sicheren seite was eine 1600 cpu angeht??? auch mit quadcore?
 
Mit 100% Sicherheit kann ich dir das natürlich nicht sagen, aber so wie es aussieht und als Analogie zum P965 Chipsatz, würd ich sagen, ja.
 
Es wird wohl kein X38 DS3 geben, da der Chipsatz für das High-End Segment gedacht ist. Außerdem würde es wohl mindestens 30€ mehr kosten als ein P35, weil das ist etwa der Unterschied im Preis ziwschen gleichwertigen X38 und P35 Boards.

Und ich glaube es gibt kein einziges P35 DS3, was 400 MHz FSB nicht schafft, selbst von einem, das bei einem Duo vor 500 Schluss gmacht habe ich noch nicht gehört. Und wenn du die 400 beim Quad nicht schaffst dann liegt es zu 99,999% an der CPU, und nicht daran, dass du ein "schlechtes" Baord erwischt hast.

Kauf dir ein DS3 und gut is :)

PS: Das Board wird außerdem beim Release der ersten 1600 FSB Prozessoren wohl ein offizielles BIOS Update bekommen und offiziell (von Gigabyte aus) FSB 1600 unterstüzen, genau wie es bei den FSB1333 CPUs und den älteren 965er Board pssiert ist.
Laut Intel utnerstützt der P35 halt nur offziell kein FSB1600, weil wer sich en teure FSB1600 CPU kauft sicha uch den teuren X38 Chipsatz kaufen soll. Und die meisten leute werden es (unnötigerweise) wohl auch machen :fresse:
 
hm, danke euch...überlege nur noch ob ich mein ac freezer kühler behalten soll???
oder lieber den "Xigmatek HDT-S1283"?

und welche wlp?

Liquid MetalPad
oder
Akasa AK-TC5022
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh