P35 DQ6 Quick einbauhilfe

cool.can

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
1.509
hi mein gebrauchtes board ist heut eingetroffen aber bekomme es nicht zum laufen. beim starten drehn die lüfter voll auf, hdds springen an und dann geht nix weiter. weder ein bild noch bios usw

kann es am nt liegen da ich ein älteres hab ? der kleine atx stecker vom nt ist 4polig der vom board 8 macht das was aus ? oder sonst was zum beachten bei dem board ?

bin grad beim freund und muss nun weg und schau später wieder rein
plaese help :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
0-methode
alles runter vom board (alle kabel, wirklich) bis auf strom (12v extra nicht vergessen), cpu, kühler und speaker.

anmachen
es beept nicht: cpu oder board im arsch, wahrscheinlich board
es beept: beep merken und ram zustecken
kein beep: ram falsch gesteckt
beep ändert sich nicht: ram im arsch
beep ändert sich: graka zustecken
wenn jetzt kein bild kommt: graka im arsch

das ganze dauert 3 minuten
 
thx werd das zuhause gleich probieren
 
Hört sich aber leider trotzdem nach dem Board an!
Sind typische Symthome dafür!


Alex
 
Das board ist es 100%ig nicht ;)

Soweit ich weiss beept das board nicht, also bei fehlenden komponenten z. B.

Er muss mal das board rausholen, cpu+ram rein, Netzteil anschließen auch 4-pin bzw. 8-pin für den cpu-saft und mal versuchen mit nur 1 Ram-riegel zu starten. Dann müsste und wird das hinhauen.

Es ist das F6 bios drauf, ich hätte es wahrsch. auf ein älteres flashen sollen - ich empfehle auf jeden Fall ein F5G oder älter, da des f6 bekanntlich mit manchen speichern zickt.

Probier das mal aus und sag dann bescheid. Dass das board schon mal in den an-aus modus geht - ist ein gutes zeichen.
 
Probier auch mal alles andere von NT abzuklemmen. Also auch die Platten und jegliche Lüfter und Beleuchtung etc.
Dann baust du die kleinste Graka ein, die du noch hast. Also am besten eine alte PCI. So kannst du zumindest testen, das es nicht am zu schwache Netzteil liegt.
 
thx für infos hab schon einiges probiert mit Myzery über pn
solange sogar das ich diesen thread hier vergessen hab

0 methode brachte nix da dieses board wirklich nicht piept

zum laufen brachten wir es aber dann ging das problem weiter das es sich nach 2minuten einfach abschaltete beim nächten versuch ca 20sec dann 10sek usw. erst nach längeren warten liefs wieder bischen länger.abgeklemmt hatten wir auch schon bis aufs nötigste. es war mir zu riskant das board zu flashen und habs heut zurückgeschickt.

neues nt brachte nix
andere speicher mal getestet bracht auch nix
bleibt nun nur cpu die das board nicht verträgt oder halt das board

tja nun bleibt mir nix übrig ausser ein neues board zu holen hab aber irgendwie bedenken wegen gigabyte ob ich mir wieder so eins holen soll

empfehlungen für ein ca 120euro board das fsb 500 schafft sind erwünscht :)
 
nim das aus meiner sig^^
ob du nun die deluxe wifi varinate oder was anderes nimmst kannst ja selber aussuchen.. bin aber mit den OC möglichkeiten des boards sehr zufrieden.

hier ne review. http://www.computerbase.de/artikel/...uxe_wifi_edition/3/#abschnitt_asus_p5k_deluxe

finde das board sieht ausserdem noch super aus.. und die heatpipes werden zumindest bei mir im gehäuse (nicht sonderlich stark belüftet + dämmmatten) nichtmal handwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das msi sieht ganz gut aus mal ne abwechslung da ich auch kein msi bisher hatte

wenn ich meine kohle zurückbekomme hol ich mir so eins

thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh