Schwarzmetaller
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2003
- Beiträge
- 3.966
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- Schrankwand
- Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5700X(8C/16T@3,4-4,6GHz) // AMD Threadripper 2920x (12C/24T@3,5-4,3GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühler
- Noctua NH-D15s // Noctua NH-U14S TR4-SP3
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-3000 Corsair Vengeance RGB Pro
- Grafikprozessor
- MSI RTX5060Ti (16GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) //
- SSD
- Crucial T500Pro 2TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // Kioxia Exceria G3Plus 2TB PCIe4.0
- HDD
- keine // keine
- Opt. Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Keyboard
- Microsoft Office Keyboard
- Mouse
- MS Classic IntelliMouse
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 77 Millionen
- Sonstiges
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internet
- ▼100Mbit ▲30Mbit
Ich bin bei meinen Nostalgiebasteleien in ein Problem gestolpert.
Ich habe ein primäres System mit einem Gigabyte GA-EP45-UDP (BIOS aktuell) und einem Xeon L3360, sowie ein sekundäres mit einem Gigabyte P35-Ds.
Um meinen DDR2-Sammelsurium durch etwas einheitlicheres zu Ersetzen habe ich mir vier Riegel Corsair CM2X2048-6400C4DHX (also 2 Kits) organisiert, die vorher zusammen gelaufen sind (auf einem Asus Striker Extreme).
Die Frage an der stelle lautet nun: Warum booten beide Boards nicht, wenn alle vier Riegel verbaut sind?
Es laufen maximal drei von den Riegeln zusammen (egal in welchen Slots!).
Wenn man einen beliebigen anderen vierten Riegel dazusteckt, starten die Systeme brav und zeigen 8GB Speicher an.
Jeder einzelne von den Corsairs funktioniert (mit memtest geprüft) - einzeln oder in diversen Kombinationen von bis zu drei Riegeln.
Die Slots auf den Boards funktionieren auch. Mit anderen Speicherkombinationen aus Brot - und Butterspeicher oder irgendwelchen diversen Speicherpärchen laufen 8GB auch. Warum nicht mit den Corsairs?
Ich habe ein primäres System mit einem Gigabyte GA-EP45-UDP (BIOS aktuell) und einem Xeon L3360, sowie ein sekundäres mit einem Gigabyte P35-Ds.
Um meinen DDR2-Sammelsurium durch etwas einheitlicheres zu Ersetzen habe ich mir vier Riegel Corsair CM2X2048-6400C4DHX (also 2 Kits) organisiert, die vorher zusammen gelaufen sind (auf einem Asus Striker Extreme).
Die Frage an der stelle lautet nun: Warum booten beide Boards nicht, wenn alle vier Riegel verbaut sind?
Es laufen maximal drei von den Riegeln zusammen (egal in welchen Slots!).
Wenn man einen beliebigen anderen vierten Riegel dazusteckt, starten die Systeme brav und zeigen 8GB Speicher an.
Jeder einzelne von den Corsairs funktioniert (mit memtest geprüft) - einzeln oder in diversen Kombinationen von bis zu drei Riegeln.
Die Slots auf den Boards funktionieren auch. Mit anderen Speicherkombinationen aus Brot - und Butterspeicher oder irgendwelchen diversen Speicherpärchen laufen 8GB auch. Warum nicht mit den Corsairs?