• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

P2 Mobo ATX oder AT?

McFlip

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2003
Beiträge
633
Ort
Gießen
Hallo,
hab hier nen P2 400 MHZ stehen wollte ich als Fileserver nehmen und Linux drauf machen.
Bloß weis net ob das nen ATX oder AT Gehäuse ist der PC ist von Dell.

McFlip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentich sollte ein PII Board schon ein ATX sein, aber es gab zur der Zeit auch noch AT PII Boards für Leute die sich kein neues ATX Case kaufen wollten.
Kann man aber ziemlich einfach erkennen, weil es mehrere Unterschiede gibt.

CPU Sockel liegt oben unterhalb des NT's, dann ist es ATX, sollte eine Verbesserung sein damit die Verlustwärme der CPU vom NT Lüfter abgeführt wird.

Spannungsversorgungsanschluß des Boards, hat das Board zwei schmale Stecker nebeneinander ist es AT, hat es einen breiten ist es ATX

Hat das Board die Schnittstellen ( Parallel, Seriel) als Block on Board ist es ATX, hat es sie einzeln über Kabel/Slotblech rausgeführt ist es AT
 
mein alter p2 400 war schon atx :d
 
ich hab sowohl ein atx pII board als auch ein etwas älteres. ich habe aber auch ein sokel 7 board mit atx und sowohl sdram als auch edo steckplätzen. zu der zeit war es wohl ganz normal, dass es verschiedene normen gleichzeitig gab.
 
Frankenheimer schrieb:
ich hab sowohl ein atx pII board als auch ein etwas älteres. ich habe aber auch ein sokel 7 board mit atx und sowohl sdram als auch edo steckplätzen. zu der zeit war es wohl ganz normal, dass es verschiedene normen gleichzeitig gab.
jepp so wird es auch demnächst mit btx und atx sein die werden wohl mindestens noch nen jahr nebeneinander existieren, also ich werd versuchen so lange wie nur möglich atx die treue zu halten:d
 
Mr.RiGO schrieb:
jepp so wird es auch demnächst mit btx und atx sein die werden wohl mindestens noch nen jahr nebeneinander existieren, also ich werd versuchen so lange wie nur möglich atx die treue zu halten:d

Hier ma nen Bild.

BILD

McFlip
 
das bild geht nicht

edit jetzt gehts :d
 
was soll mit dem bild sein? soll das btx sein oder wat? naja sieht aus wie mein uralter 486er desktop pc. hatten wir sowas nich schonmal? *G*

oder soll das der geschilderte tower sein? :confused: naja man kann auf dem photo nich wirklich gut die anschlüsse sehen, aber wie schon oben gesagt wurde. bei atx ist das ein stromversorgungsstecker und bei at waren es immer 2 die aufs board gesteckt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankenheimer schrieb:
was soll mit dem bild sein? soll das btx sein oder wat? naja sieht aus wie mein uralter 486er desktop pc. hatten wir sowas nich schonmal? *G*

oder soll das der geschilderte tower sein? :confused: naja man kann auf dem photo nich wirklich gut die anschlüsse sehen, aber wie schon oben gesagt wurde. bei atx ist das ein stromversorgungsstecker und bei at waren es immer 2 die aufs board gesteckt wurden.

Is einer druff also ATX :d


Danke
und Gute Nacht


McFlip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh