P2 mit "neuer" PCI-Karte funzt net..

Iopodx2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
940
Hiho Gemeinde,

ich hab mir vorgestern bei Alternate jene W-Lan Karte bestellt, um sie in meinen neuen HTPC (P2, 400MHz, Hardware MPEG2 Encoderkarte) einzubauen. Dacht ich mir ja eigentlich kein Thema, dat dingens hat ja schon PCI. Gabs da ja auch schon paar Jahre. Aber NEIN: Die Karte wird nicht erkannt. Der Rechner hängt beim booten... Auch von nem 486er nicht. In meinem A8N Sli geht sie dafür aber umso besser... Andere PCI Karten hingegen gehen aber wunderbar?!

Jemand 'ne Idee woran das liegt und wie ich sie im P2 zum laufen bringe?

MfG
Iopodx

Danke schonmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Problem dürfte die fehlende PCI-Version 2.1 bzw 2.2 sein, bei den meistens WLAN Karten steht drauf das die Karte nur bei oben genannter PCI Version funktioniert.
 
D.h. es besteht keine Chance die Karte zum laufen zu bringen? Im Manual stand eben nix dergleichen...

MfG
Iopodx
 
KühlschrankPC schrieb:
Die Karte wird wahrscheinlich einer jüngeren Spezifikation entsprechen und damit auch nicht mehr 5 Volt beanspruchen, sondern nur noch 3,3 Volt. Das Einstecken in einen 5V-PCI-Port kann die Karte zerstören (und umgekehrt). Vergleiche auch die Einkerbungen und die Anordnung der goldenen Pins.

Auch wenn's mich nicht betrifft:
Danke für die Info...wußt' ich gar nicht...so wird man wieder ein bisschen Schlauer...thanx;)
 
Bei nem PII-Board kann man sowas aber oft schon im Bios umschalten... Sogar schon bei manchen So-7-Boards!
 
Dafür müsste man die exakte Bezeichnung des Boards, ein Handbuch und ggf. ein aktuelles BIOS kennen. Also: Nachschauen. Habs aber selbst noch nie gesehen.
 
GA686-BX heißt dat dingens... Wegen Bios muss ich mal gucken... Danke für eure Antworten...

PS: Geht um "dein" Board, boidsen.. xD

MfG
Iopodx
 
Hab aus Interesse mal selbst geschaut:

Gigabyte GA-686BX
neuestes BIOS: F2a (2001/4/25)

In allen Anleitungen habe ich nichts zur PCI-Revision o.ä. gefunden. Daher musst Du bei Gigabyte-Support nachfragen. Außer: Die Karte war bereits defekt gekauft. Kannst Du die Karte in einem anderen PC testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute, danke an alle. Ich hab das neue BIOS Geflasht, mit einigen Umständen (das Flash Tool meinte es sei ein falsches Bios). Nun geht es!

Besten Dank!

MfG
Iopodx
 
Hmmm - dachte eigentlich, ich hätte damals schon das neueste Bios drauf gemacht... Das Board is nämlich aus ner OEM-Kiste (afaik Maxdata) und da hab ich kein neueres gefunden.
Das Bios von Gigabyte, was Du nun druff gemacht hast, hab ich mich nich getraut zu flashen, weil ja OEM-Boards öfter mal mit den normalen Biossen vom eigentlichen Hersteller nich funzen! Daher auch die Warnung vom Flashtool...
Hoffentlich gehts damit einwandfrei... Viel Glück mit dem Oldtimer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh