[Kaufberatung] P2 550 oder X3 435?

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
Hallo Hwlxxler,

Ich bin derzeit dabei meinen PC schneller zu machen. derzeit stehe ich vor der Frage Phenom oder Athlon2? Ich benutze den PC zum Surfen, Tv gucken, Spielen und zum Musik hören.
Fakt ist, ich werde nach und nach auf AM3 umsteigen, alleine schon aufgrund der Speicherpreise. Ich benötige nun für den ersten schritt einen AM3/2 Prozessor der auch auf meinem Board arbeitet. Ins Auge gefallen ist mir der Dual-Core P2 550 und der X3 435. trotz genügender Recherche von testberichten bin ich nun so schlau wie vorher. Ich weiss schlichtweg nicht welchen ich nehmen soll. Eigentlich müsste der 3te Kern des Athlon2 ja die 200Mhz und den L3 Cache wettmachen, naja frage ist nur wie sieht es bei Spielen wie Anno 1404 aus? dieses ist Bekanntlich sehr CPU-Lastig
Weitere Spiele die ich spiele:
Siedler 6
Dow 1+2
Suppreme Commander 1+2
Empire TW
C&C
CoH

Frage ist nun welcher Wäre besser? Diese CPU ist eine Übergangslösung die bis 2011 anhalten wird, aufgrund der Tatsache das ich nicht soviel geld aufgeben möchte aber auch mit der Leistung meines Übertakteten k8 nicht mehr zufrieden bin
Preislich wollte ich um und bei 80€ bleiben. der P2 720 wäre auch intressant allerdings musste ich feststellen das mein Mobo ihn nicht mag, somit scheidet der aus.

ich wäre nun über umfangreiche Entscheidungshilfe sehr dankbar.

Mein System:
MSI K9 A2-CF Rev 1 (95W only)
VX 450W von Corsair
Hd 4850
2HDDs S-Ata
Rest steht in der Sig

Gruss Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade für 1404 ist ein Kern mehr sicher eine gute Wahl. Bei gleichem Takt macht das ca. 10% mehr fps aus. Und mit 3x 2,9GHz ist der 435er ja nicht wirklich langsam. ^^

Edit: der X3 720er lief auf meinem K9A2 CF, allerdings gab es auch ein paar Bootprobleme. Das schien aber im Nachhinein eher am Speicher zu liegen.
Naja, ein neues MoBo ist trotzdem immer ganz nett. :d

Edit: Test mit einem X3 440, die etwas teurere Variante mit 3x3,0 GHz:
Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre ein X4 620/630 auch ganz sinnvoll. Der Aufpreis ist nicht sehr hoch aber dafür hast du dann einen Quadcore.
 
Das K9A2 CF in der Rev. 1.0 war ursprünglich extra gekennzeichnet für 95W. Später wurde der Vermerk rausgenommen und das Board für 125W freigegeben. Allerdings gab es mit der Rev. 1.0 einige Probleme, es gab dann aber bereits die neue Version, mit besserer Stromversorgung und Spawa Kühlern.

Ich hatte das Board mal, eines der ersten und ganz frisch gekauft. :d Da stand das mit den 95W noch auf der Webseite.

Edit: ich würde den 435er nehmen und einen Scythe Katana 3 dazu, der kühlt die Spawas auch gleich mit und kostet ca. 17€. Sehr leise, gute Temps, ein Schnäppchen. http://geizhals.at/deutschland/a414213.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den x3. Immer mehr Spiele kommen als Konsolenport und profitieren unheimlich von einem dritten Kern. Anno ist sowieo CPU lastig (zumindest das aktuellste, welches auch immer das ist) und nimmt deshalb gerne mehr Kerne mit.
 
also beim Ninja bleibe ich, der 435 ist halt intressant weil er ja nur 64€ kostet und dazu echt nicht grade langsam ist..
joa das neue rev2 board das kann mit 125w umgehen.. ich habe noch eines der ersten

ich dneke ich werde dann nen 435 nehmen und ggf bissl undervolten.. Luft hab ich genug im case, hoffe mal die Spawas fliegen mir nicht um die Ohren..
 
also beim Ninja bleibe ich, der 435 ist halt intressant weil er ja nur 64€ kostet und dazu echt nicht grade langsam ist..
joa das neue rev2 board das kann mit 125w umgehen.. ich habe noch eines der ersten

ich dneke ich werde dann nen 435 nehmen und ggf bissl undervolten.. Luft hab ich genug im case, hoffe mal die Spawas fliegen mir nicht um die Ohren..

Undervolten ist sicher sinnvoll, bessere Temperaturen und Stromverbrauch. Aber 95W beim 435er passen doch zum Board.
 
bei meinem übertakteten x2 4200 werden die spawas sehr warm.. naja zur not mal was basteln..
ausserdem ist das board nun auch gute 2 jahre alt
 
Ok also ihr denkt auch das der X3 435 die bessere Wahl ist. Im vergleich zum X4 620 ist er ja auch recht billig.. Sehe ich das richtig das der 620 trotz 4ten Kerns nicht an die Rechenleistung rankommt? Wie sieht das Grade bei Multicoreanwendungen aus?

Und dann noch die Frage, kann man mit einem Athlon 2 auch die Virtualisierungsfunktion von Windows 7 nutzen? Leider funktioniert auf dem 64bit System, ja nicht alles...
 
Ok also ihr denkt auch das der X3 435 die bessere Wahl ist. Im vergleich zum X4 620 ist er ja auch recht billig.. Sehe ich das richtig das der 620 trotz 4ten Kerns nicht an die Rechenleistung rankommt? Wie sieht das Grade bei Multicoreanwendungen aus?

...

Ist eigentlich logisch: Wenn man nicht alle Kerne nutzt, ist der X3 minimal schneller, da bischen mehr Takt. Werden alle Kerne verwendet ist der X4 natürlich deutlich schneller.

Ich würd gleich den X4 nehmen. Ich finde den Preisunterschied absolut zu vernachlässigen. 955BE kostet auch nur 130 Euro. Find ich einen sehr fairen Preis
 
Der Preis des X4 955 ist absolut ok, nur ist das aber der doppelte Preis vom X3 435
 
also sagst du für multicore anwendungen wie anno1404 z.b. also eher den 4kerner..naja die 300Mhz kann man ja durch sanftes Übertakten wettmachen
sagen wir mal so, welcher ist zukunfstsicherer? also Kommende Games wie Starcraft 2 ist klar das man da nicht viel von merkt

Mafia 2, CoH 2 etc wären dann wohl eher Kandidaten für einen hochgezüchteten X4 ?

Aber dann reicht ja auch der X3 für bis zu nächstes Jahr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so:

- Ein X3 wird fürs zocken auch noch ne schöne Zeit reichen
- Am "zukunftssichersten" ist natürlich der X4
 
ok, ich gehe richtig davon aus, das der x4 auch später nicht durch acc zum phenom 2 wird, weil die meisten davon eine eigne maske haben..

der X4 wirds dann wohl, sollte er bis nächste woche noch so günstig sein..sonst nehme ich dann den x3. Der Ninja sollte ja weiterhin reichen, ist ja kein schlechter Kühler
 
Also wenn man von "Zukunftssicherheit" spricht, müsstest du dir dann den X4 955 holen.
Da hast du dann am längsten was von.
 
Das ist schon so ein Dilemma. Zum einen brauchen die ganzen Konsolen DX9 Portierungen kaum Performance, außer die Konvertierung war mehr schlecht als Recht. Zum anderen gibt es Titel wie COH2 die doch schon recht viel Performance schlucken, obwohl es nur Strategiespiele sind. Das sehen ja viele noch, mit ihren E8400ern oder X3 720ern, sie mit einer mittleren GPU noch alles auf 1680er Auflösung fahren können.

Zukunftssicher waren Quads schon. Sind sie doch immer noch nicht ganz ausgereizt. Aber mit den anstehenden Hexcores von AMD würde ich schon dann solch einen nehmen. Wenn die Preise nicht so extrem aufgewertet werden wie bei der Tochterfirma und ihren Evergreencards, könnte ein Hexcore für nicht viel mehr als der 965BE rausgehauen werden. Prognosen sprechen von 175-190€. Brauchen tut den Hexcore niemand. Aber für 3 Jahren brauchte man auch keinen Q6600 und trotzdem haben viele diesen verbaut und immer noch drin.

Ich persönlich denke, entweder man spart sich das ganze und nimmt ein 435er, und updatet den in 1.5 Jahren, oder man nimmt gleich den kleinsten X6 und drückt den auf 3GHz und fährt damit 3-4 Jahre. Solange die NextgenKonsolen nicht da sind, wird sich auch nichts gravierendes tun in der Spielebranche. Und das wird noch 3 Jahre dauern.
 
oder mann kauft sich nen 980XE und übertaktet ihn auf 4,5 ghz und fährt damit dann noch länger
 
....

Ich persönlich denke, entweder man spart sich das ganze und nimmt ein 435er, und updatet den in 1.5 Jahren, oder man nimmt gleich den kleinsten X6 und drückt den auf 3GHz und fährt damit 3-4 Jahre. Solange die NextgenKonsolen nicht da sind, wird sich auch nichts gravierendes tun in der Spielebranche. Und das wird noch 3 Jahre dauern.

Über die 6-Kerner von AMD ist nicht viel bekannt und alles Spekulation.

Wenn ich mir das OC-Potential von den Phenom 2 Quads anschaue, deren Hitzeentwicklung und die Tatsache, dass die 6-kerner mit deutlich weniger Takt kommen, kann ich deine Prognosen nur als "höchst unwahrscheinlich" bezeichnen.

Scheinbar hast du ne deluxx Kristallkugel, wenn ich mir deinen Prognosen so anschaue:shot:

edit: Es gibt viele Leute, die viel CPU Power brauchen. Nicht jeder spielt nur am PC :eek:
Aber diese Leute kaufen eh keinen AMD:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprücheklopfer - du kannst weder das eine noch das andere garantieren :rolleyes:

Keine Sorge, das kannst du genauso wenig. Deshalb ist es ja auch keine Garantierte Prognose, sondern nur Erfahrungen der letzten Jahre. Glücklich derjenige der aus einen X2 ein X4 gezaubert hat. Das gleiche gilt für die 7 GHz P2 965 OC Rekord. Das kann niemand garantieren. Darum geht es aber auch nicht. Sondern, eher darum aufzuzeigen das ein 955BE nicht mehr das Maß aller Dinge ist. Sondern, das wir schon beim Hexcore sind. Und der wird egal was komme wohl länger halten wie ein Quad. Dazu brauche ich keine Kugel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh