P oder T 45nm oder 65nm !? Das ist hier die Frage!

P oder T?!

  • T [65nm]

    Stimmen: 0 0,0%
  • P [45nm]

    Stimmen: 16 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16

TheRealOne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
106
Zu welchem Prozessor in einem Laptop würdet ihr raten in Bezug auf Preis/Leistung und Energieverbrauch!

Fröhliches diskutieren ist natürlich erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage macht wenig Sinn ohne zu wissen was du mit dem Notebook machen willst und was du ausgeben kannst.
 
bis 1000€
15"-16"...möglichst Full HD
1Gb Graka...
BluRay
2-4GB Ram

benötigt für AutoCAD / Solidworks
sowie Entertainment und ab und an mal ein spielchen!
 
ja habe ich ^^ deswegen ja die Frage P oder T :d

Und XPS Studio 16 klingt geil sowie das Sony VGN-FW41
 
Die P sind die 45nm?
Dann macht CPU-Z aber einiges Falsch, habe 'n T8300 und er zeigt mir 45nm und Penryn an....
 
T gibt es in beiden Varianten: T7xxx/T5xxx: 65mm; T8xxx/T9xxx: 45mm
 
T und P bedeutet folgendes:

T: 30-39W TDP
P: max 25W TDP

Quelle

Die hoch getakteten 45nm CPUs rutschen dann einfach über die 25W TDP :)

und wegen deinen Anforderungen: Blu-Ray lesen oder schreiben?
Denk mal drüber nach, ob du wirklich BDs brennen musst.. Festplatten haben (bereits/beinahe ??) ein besseres GB/Euro Verhältnis. Außerdem mehrfach beschreibbar und an mehreren Geräten nutzbar per USB2.0 oder eSATA.
OT: "Discs" sind m.M. seit der CD am sterben :)
 
Höchstens lesen für die Videosammlung zuhause, aber toasten?
Selbst USB-Sticks fassen heutzutage mehr und kosten beinahe genauso viel wie n BD-Rohling^^
Dabei ist die Schreibgeschwindigkeit auch fast die Selbe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh