[Kaufberatung] P/L Zockerrechner

stalevar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
155
Moin,
da mein Mitbewohner sich nen neuen Rechner geholt hat, muss ich mir auch einen zusammenschrauben.

Folgende Anforderungen:

1. Zocken!
2. Optimales Preisleistungsverhältnis
3. Zocken!
4. Max OC
5. Zocken!


Für alles andere habe ich nen Laptop.

Folgendes habe ich bis jetzt:

Monitor: HP w2207h , es gibt noch eine w2208h Version, aber ich habe nirgendwo Tests dazu gefunden. Unterschied, scheinbar hat er eine geringere Reaktionszeit, kostet aber ein paar Euro weniger? Unabhängig davon ist die Auflösung klar.

Grafikkarte: HD 4850 , eine 4870 ist mir zu teuer.

CPU: E5200 , hochballern bis zum geht nicht mehr. Die E2xxx sind nicht 45nm und kaum billiger, ein E7200 ist mir zu teuer für ein 1MB mehr Cache.

CPU-Kühler: Scythe Mungen und Retention Kit dazu. Immer noch das beste P/L?

Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3 oder MSI P35 Neo2-FR , das erste hat neueren Chipsatz, das zweite die bessere Kühlung und ist um 10 Euro billiger. Oder doch ein ganz anderes Board in der Preisklasse? Weder Crossfire noch RAID sind notwendig.

RAM: G. Skill 2*2GB Kit 1000-er , günstigster Markenspeicher und auch später zum Übertakten eines Quadcores mit FSB400 geeignet?

Festplatte: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)
Das ist doch die schnellste Variante, oder sind es doch 640er? Auf die 100 GB kommt es nun wirklich nicht an.

Netzteil: Corsair VX 450W oder Enermax MODU82+ 425W Das erste ist günstiger, das zweite wird hier häufig im Forum empfohlen. Die Wattzahl beider sollte ausreichend sein (?). Oder doch ein anderes?

Gehäuse: Lian Li PC-A12 oder A+case Monolize II , Faktor 2 im Preis, aber Lian Li bleibt Lian Li :heul:, es muss halt leise sein (Loonies liegen schon bereit) und gut gekühlt. Aber das ist ja sowieso Geschmackssache.

Soweit meine Planung. In ferner Zukunft wird GraKa und CPU ausgetauscht. Was haltet ihr davon?

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
grafikkarte ist ok, 4870 wäre ideal für die auflösung, aber so passt es auch.
cpu ok, sollte einiges an takt mitmachen.
kühler sehr gut
von den beiden boards auf jeden fall das gigabyte, das msi hat leider keinen pcie2.0 steckplatz, kostet im schlimmsten fall 15% an leistung.
ram passt
die 640gb variante sollte etwas schneller sein.
netzteil das enermax modu, sehr leise und effizient, dazu noch kabelmanagement.
gehäuse ist geschmackssache
 
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ)
Das ist doch die schnellste Variante, oder sind es doch 640er? Auf die 100 GB kommt es nun wirklich nicht an.
Aufgrund sehr schlechter Erfahrungen empfehle ich lieber Western Digital als Samsung.

Netzteil: Corsair VX 450W oder Enermax MODU82+ 425W Das erste ist günstiger, das zweite wird hier häufig im Forum empfohlen. Die Wattzahl beider sollte ausreichend sein (?). Oder doch ein anderes?
Ja, aber das Enermax ist besser.
 
Gute Zusammenstellung, würde aber ein Modu82+ 425 Watt kaufen, da dies sehr leise und effizient ist.
 
Das Gigabyte GA-EP43-DS3L (P43-Chipsatz),ist meine Empfehlung.
 
bei dem Prozi reicht auch 800er Speicher dicke bei nem 12,5er Multi. Das wären dann 12,5 * 400 = 5000mhz
 
Er will den RAM später mal für einen anderen CPU verwenden, demnach macht er mit 1000er RAM nichts falsch.

Bei der Festplatte solltest du ein 640GB-Modell wählen, ist konstruktionsbedingt schneller.


Liebe Grüße,
Leander
 
Als HDD würde ich eine WD Caviar Blue nehmen, bei mir rennt seit 3 Stunden eine 640GB (2 Platter). Ich höre sie nicht aus dem System raus, meine alten SP2504C sind auch nicht zu hören, selbst wenn ich mit dem Ohr vor den PC gehe! Dazu ist sie noch sehr schnell und günstig ~55€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh