Moin,
nen Kumpel von mir hat mich nach Hilfe bei seinem neuen Rechner gefragt, sein Budget liegt bei max. 660€. Die Jungs wollen das Teil u.a. zum Musikmachen benutzen, z.zt. benutzen die wohl noch Cubase auf nem Laptop
Gezockt werden darf wohl auch mal, er hat dabei nen 20"-TFT im Auge, der 1680x1050 fährt. OC ist kein Thema, daher auch das günstige MB & Speicher (dazu mehr unten) Ich hab ihm mal nen bischen was rausgesucht, bin mir aber bei nicht allen Teilen so ganz sicher; hier erstmal meine Ideen:
1) Preis: 446,27
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 60,20
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 177,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 33,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,90
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 18,37
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 58,12
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88
Als Graka wollte ich dazu die Sapphire HD4870 512 MB von Mindfactory nehmen, das Teil dann per Midnightshopping (Budget ist knapp
), ergibt dann 626+Versand. Ich hab schon bei VV-Computer nachgefragt wegen dem Mainboard, die würden da für ca. 20€ das Deneb-kompatible Bios raufmachen da wir leider keine passende CPU da haben um notfalls zu updaten. Ich nehme mal einfach nicht an, das das Auslieferungsbios schon so neu ist.. Das ganze würde dann also bei knapp 660€ landen. Nun zu meinen Fragen:
- Ist das NT stark genug ? Müsste doch eigentlich locker reichen oder ?
- Spricht was gegen das Board ? Also der Preis ist mir schon nen bischen supekt, allerdings steht bei ASRock auf der Website ausdrücklich das der Deneb drauf läuft (entsprechendes Bios vorausgesetzt), wie gesagt, es soll kein OC betrieben werden..
- Ist der RAM soweit in Ordnung ? Ich meine mich zu erinnern das bei AMD der Speicher bzw auch die Latenzen ne größere Rolle spielen als bei Intel. Lohnt es zb nen paar Euro mehr in DDR2-1000/1066 zu investieren, die Preise sind ja zurzeit grad so im Keller, wobei ich ja schon ziemlich knapp an der Obergrenze des Budgets bin..
Danke schonmal für eure Meinungen!
nen Kumpel von mir hat mich nach Hilfe bei seinem neuen Rechner gefragt, sein Budget liegt bei max. 660€. Die Jungs wollen das Teil u.a. zum Musikmachen benutzen, z.zt. benutzen die wohl noch Cubase auf nem Laptop

1) Preis: 446,27
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 60,20
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 177,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 33,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,90
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 18,37
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 58,12
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88
Als Graka wollte ich dazu die Sapphire HD4870 512 MB von Mindfactory nehmen, das Teil dann per Midnightshopping (Budget ist knapp

- Ist das NT stark genug ? Müsste doch eigentlich locker reichen oder ?
- Spricht was gegen das Board ? Also der Preis ist mir schon nen bischen supekt, allerdings steht bei ASRock auf der Website ausdrücklich das der Deneb drauf läuft (entsprechendes Bios vorausgesetzt), wie gesagt, es soll kein OC betrieben werden..
- Ist der RAM soweit in Ordnung ? Ich meine mich zu erinnern das bei AMD der Speicher bzw auch die Latenzen ne größere Rolle spielen als bei Intel. Lohnt es zb nen paar Euro mehr in DDR2-1000/1066 zu investieren, die Preise sind ja zurzeit grad so im Keller, wobei ich ja schon ziemlich knapp an der Obergrenze des Budgets bin..
Danke schonmal für eure Meinungen!