Overclocking-Probleme mit Core2Duo-Sys

Blade007

BadBoy
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2003
Beiträge
18.221
Ort
Niederdorf im Arzgebirg (LK ERZ)
Moin!

Ich habe seit 2-3 Wochen etwa derbe Probleme beim Übertakten mit meinem System.

Vorgeschichte:

Nach meinem ersten E6400,welcher auf einem Gigabyte GA-965P DS3 3.8Ghz bei 1.52V Lsat Primestable lief,holte ich mir ein DS4 und einen E6300.
Dieser lief auf dem DS4 FSB450 bei 1.3V Last,danach war augenscheinlich das Board am Ende und ich tauschte dieses gegen ein Asus P5b Deluxe.
Mit selbigem Borad lief mein E6300 aber nurnoch FSB440,weswegen ich diese Board auch wieder verkaufte,bzw gegegn mein altes DS4 eintauschte,weil dieses beim Käufer mit neuem BIOS(welches es zum Verkaufszeitp. noch nicht gab)~FSB500 packte...
Zwischenzeitlich musste ich aber für ein paar Tage auf mein altes Asus P5WD2 sowie meinen alten P4 630 umsteigen,um nicht ihne PC dazustehn.
Als ich dann mein DS4 und meinen E6300 wieder am Laufen hatte gingen die Probleme los: Erst lief er nichtmehr stabil auf 3Ghz,dann waren keine 2.8Ghz mehr drinne und letztlich konnte ich die CPU garnicht mehr übertakten :fresse:
Auf Standardtakt lief das System aber stets rockstable :hmm:
Der RAM ließ sich auch weiterhin per Teiler auf DDR2-900+ hochschrauben und die Graka(zu dem Zeitp. noch eine X800XT)ließ sihc auch ohne weiteres übertakten.
Das NT hat,wie gesagt,schon ein C2D Sys mit nem E6400@3.8Ghz(1.5V) verkraftet(2D und 3D)und auch nen P4 630@4.4Ghz bei 1.58V Last konnte dem Teil bisher nix anhaben.
Windows kann ich auch ausschließen,denn diese wurde schon neu gemacht.

Seit meinem ersten E6400 unverändert in meinem System:

-2*512MB Crucial Ballistix PC667(@DDR2-1000+ Cl4/4/4/12; 2.2V)
-SB Audigy Player
-Wakü(bestehend aus einem NexXxos HP Pro;NexXxos Xtreme III,Ehehim 1048 und einem Cape Coolplex 25)
-Revoltec Chromus I 450W
-Samsung SP2504C(250GB;S-ATAII;7200U/min;8MB Cache)
-Toshiba SDM 1612(DVD-LW)
-LG 4063B(16x DVD-Brenner)
-insgesamt 6 Gehäuselüfter(5*80mm+1*120mm)

Dann dachte ich mir,das kann ja wohl nicht sein,und tauschte Board und CPU sowie die Graka aus.Mein derzeitiges System sieht(+obige Komponenten)so aus:

-C2D E6400
-Gigabyte GA-965P DS3
-PoV Geforce 7800GTX 256MB

Zuerst konnt eich auch mit diesem Sys nicht einmal 2.45Ghz stabil fahren,nach ca 2-4min Prime kam ein Freeze(wie im alten Sys,bei eingeschalteten Lautsprechern kam aus diesen ein etwas tieferes Piepen,wenn ich vorher Musik an hatte) :fresse: (mit frischer Windoof Installation)...
Auf Standardtakt war natürlich alles stable......
CPU,Board,RAM und Kühlung kann ich ja eigentlich von vorn herein ausschließen.
Blieben also noch HDD,Laufwerke,Soundkarte und NT.
Ich habe dann einfach mal meine Audigy ausgebaut und siehe da,2.8Ghz liefen stable,bei 2.9Ghz gabs allerdings wieder einen Freeze.
Danach habe ich mal beide optische Laufwerke abeklemmt und mal 1h ohne Musikbegleitung geprimelt und damit liefen 2.95Ghz@1.17V Last knapp >1h Primestable,bis dann eine Instanz mit einme Fehler abbrach.
3Ghz sind aber ncihtmal mit 1.26V Last Primestable zu bekommen,auch 1.4V uunter Last bringen nix(außer der Erkenntnis,dass ich meine Wakü mal sauber machen muss,bin jetzt schon bei 43° auf beiden Cores bei 2.93Ghz@1.17V).

Was meint ihr,an was das liegen könnte,ich habe hauptsächlcih das NT oder evtl auch meine HDD in Verdacht(da ich bei letzterer in den letzten Wochen etwas mit der Partitionsgröße des D: Laufwerkes herumgespielt habe(hatte mir mal ein LW F: erstellt,um Vista RC2 installieren zu können und zwar aus einem Teil von LW D: ,wobei ich das LW F: mittlerweile wieder gelöscht und die Partition D: wieder vergrößert habe)

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen(werde erstmal noch mit einer anderen HDD und dann evtl mit nem anderen NT testen und meine Wakü reinigen^^),denn ich bin mit meinem Latein langsam am Ende :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß denn keiner Rat oder hat noch einen Tipp für mich :( ?Oder seid ihr bloß zu faul,den ganzen Text durchzulesen :d ?

btw: Bei wieder angeschlossenen IDE-Laufwerken waren die 2.93Ghz nicht stabil(es gab mal wieder einen freeze)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh