[Kaufberatung] OverclockerMainboard für S1366

Manuelschwinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2009
Beiträge
1.163
Ort
Leibnitz
Hallo bin auf der Suche nach einem neuen Board, nur weiß Ich nicht genau was Ich jetzt nehmen soll, mein derzeitiges ist das ASUS R2E aber das läuft nicht mehr so wie es soll.
Zur Auswahl kommen für mich:

1)http://geizhals.at/eu/a436508.html
2)http://geizhals.at/eu/a483925.html
3)http://geizhals.at/eu/a383846.html

Meine derzeitige HW:
2x Zotac GTX 295
Core i7 920 @ 4,4GHz
6GB Corsair Dominator GT DDR3 2000
Enermax Revo 85+ 1250W
Gekühlt wird mit Wakü

Was für ein Board würdet Ihr mir vorschlagen?
Ziel währen BCLK 235+
Auf meinem R2E wahren nur 221 möglich weiß aber nicht genau ob CPU oder Board limitiert,glaube aber das Board den was Ich schon gelesen habe gibts beim R2E ganz schöne Schwankungen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DFI geht bis 260 bclk aber ist von cpu abhängig
ich würd DFI nehmen
beste preis,beste leistung
 
hi ,

wie kann ein brett nicht mehr so laufen wie es soll????

ich bin von giga auf evga und muss sagen das sich die brett kaum was nehmen ( ausser bei der optik )

nimm das evga.
 
was gewinnt er mit 120 euro zuzahlung bei EVGA?
 
DFI geht bis 260 bclk aber ist von cpu abhängig
ich würd DFI nehmen
beste preis,beste leistung

Pauschal zu sagen, dass das DFI bei entsprechender CPU BCLK von 260 macht, finde ich etwas gewagt :fresse:

Aber ich würde auch das DFI nehmen. Das BIOS wird dir dann aber etwas gewöhnungsbedürftig vorkommen, wenn du von einem ASUS kommst.

=> was genau läuft denn bei dem ASUS nicht mehr so ganz rund?
 
Pauschal zu sagen, dass das DFI bei entsprechender CPU BCLK von 260 macht, finde ich etwas gewagt :fresse:

Aber ich würde auch das DFI nehmen. Das BIOS wird dir dann aber etwas gewöhnungsbedürftig vorkommen, wenn du von einem ASUS kommst.

=> was genau läuft denn bei dem ASUS nicht mehr so ganz rund?

paucshal kann man es sagen

warum?
ok
bloodrage,erste gen gigabyte haben PCIE bug
daher kommen die kaum über 230 nichtmal unter kälte

neue gigabyte konnen über 250 gehen

daher DFI hat alle möglichkeiten da so was zu erreichen
es gibt kein wall bei dem board
wall knn nur cpu oder overclocker sein

deswegen kann man es so behaupten
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ASUS habe Ich ein BOOT Problem.
D.h es hängt sich öfters beim BIOS Boot auf und das ist echt nervig.
Enstand erst als Ich vom 1504 BIOS upgedatet hab zum 1704 und jetzt hab Ich zum 1802 gewechselt aber noch immer das gleiche.
mfg
 
Hast du auch mal zurückgeflashed auf 1504?
 
hi ,

da muss ich Druss zustimmen. zurueckflashen und gut is.

gruss benny
 
Hab das mit dem zurückflashen schon probiert,aber will einfach nicht klappen.
Da das ASUS EZ Flash nur upgraden aber nicht downgraden lässt.
Und per CMD kenn Ich mich überhaupt nicht aus(Das Tool lässt sich garnicht starten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh