Outlook: E-Mails von einer zum teil defekten Platte auf einer neuen Sichern ?

Andy81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
482
Abend,

Meine Platte hat sich heute komplett verabschiedet und natürlich auch meine E-Mails aus Microsoft Outlook.
Teil hab ich mir schon nach und nach gesichert aber die letzten zwei Tage habe ich keine Sicherung gemacht.

Die Platte läuft zum teil noch nur Booten lässt sich nicht mehr von.
Ich hab jetzt bereits ein frisches WinXP auf einer 500GB Platte installiert, und die alte (beide SATA Platten ) als zweites. Ich kann normal drauf zugreifen nur halt ab-und-zu gibt es ein Klacker geräusch.

Jetzt wollte ich von den laufendem Windows aus die alle Emails noch mal sichern, aber wo speichert Outlook die ab - wo finde ich die alten Emails am neuen Betriebssystem ?

Gibt es da ein Tool oder so was für ich hab schon gesucht aber bei google ausser zich seiten nichts gefunden.

Also meine alten E-mails aus Outlook sichern auf neuem Betreibssystem.
Ist das möglich irgendwie, und die dann z.B in einen anderen E-Mail CLient einfügen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja aber ich kann von der Platte wo Outlook installiert ist ja nicht booten - sondern nur von der neuen, und von da aus evtl. das Outlook der Defekten PLatte sichern.
 
auf jeden Fall geht es mit Easy Recovery EMail oder File Repair(von Kroll Ontrack), meine davon gab es mal eine LE bei PC Welt , weil mit der Trialversion kann man die Daten nur ansehen, aber nicht kopieren(oder speichern), Die EMail Repair kostet min.270$ die File Repair ist wesentlich teurer,
Auf jeden Fall würde ich auch diese beiden Programme ausprobieren:
MoBackup und Outback Plus, diese sind für den Umzug/Datensicherung von Outlook gedacht(beides Shareware, laufen aber 15 bzw.30 Tage ohne SN), dann brauchst du nicht von dieser Partition zu booten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh