Outlook 2007 unter Win Vista

-=kF=-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
4.060
Guten Tag,

kann mal bitte jemand folgendes testen:

Im Outlook 2007 einen Unterordner einrichten und dann eine Regel erstellen, dass bestimmte eingehende E-Mails direkt in diesen Unterordner verschoben werden.

Ich müsste einmal bitte wissen, ob dabei ein kleiner Briefumschlag in der Taskleiste erscheint.

Im Internet findet man die verschiedensten Aussagen, deswegen meine Bitte an Euch.

Ich kann es leider nicht testen, da mein Notebook in der Reparatur ist...

Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!


Was soll da erscheinen? Ein Briefsymbol? Nö....ganz sicher nicht.

Ich habe in meinem Outlokk den Posteingang und fünf Unterordner die natürlich mit Filterregeln befüllt werden. Und da kommt kein Symbol!
Einzig das Outlooksymbol in der Taskleiste ändert sich wenn Outlook selbst Mails von einem Konto abruft.


mfg
 
Nein, das Neue-Nachrichten Symbol zeigts nur an wenn neue Nachrichten im Posteingangsordner liegen. Bei neuen per Regel in Unterordner verschobenen Mails gibts kein Symbol. Nervt nicht nur dich :)
 
Hm, schade eigentlich...

Wird ganz schön unübersichtlich ohne Unterornder, aber will nicht alle 5 Minuten reinschauen, ob neue Mails da sind...
 
Ähmmm... man kann sich schon das sog. "Benachrichtigungssysmbol" für eingegangen Mails in Unterordner anzeigen lassen... step by step:


Step 1

Ihr erstellt einen Unterordener (Typ: E-Mail und Bereitstellung) im Posteingang (Kontext-Menü -> Neuer Ordner) - Ich nenne diesen Ordner mal "Bill". :)


Step 2

Unter "Extras -> Regeln und Benachrichtigungen" muss eine "Neue Regel" definiert werden. Darüber gelangt ihr zum sog. "Regel-Assistent".


Step 3

Unter "Schritt 1: Vorlage auswählen", bei "Den Überblick behalten", markiert ihr den ersten Punkt "Nachrichten von einem bestimmten Absender in einen Ordner verschieben".

Darauf müsst ihr nun unten, bei "Schritt 2: Regelbeschreibung bearbeiten", den Absender aus dem lokalen/globalen Adressbuch auswählen und den Zielordner angeben, in den die eingehende Mail verschoben werden soll. In meinem Beispielfall also 'bill.gates@microsoft.com' als Absender und "Bill" als Zielordner. :)

Anm.: Der Absender kann auch eine Verteiler-Gruppe sein. Wichtig ist nur, dass ein vorhandener Absender im lokalen, bzw. globalen Adressbuch eingetragen ist.


Step 4

Anstatt den Regel-Assistent mit "Weiter" fortzuführen, beendet ihr diese Regel mit "Fertig stellen".


Step 5

Nun muss die Benachrichtigung eingerichtet werden - Dazu markiert ihr eure erstellte Regel und "klickt" oben auf "Regel ändern" - Darauf hin öffnet sich ein "Pull-Down-Menü"- In diesem Menü wählt ihr "Im Fenster 'Benachrichtigung bei neuen Elementen' anzeigen".

Anschließend habt ihr nun die Möglichkeit, bzw. die "Verpflichtung" einen Text für ein Benachrichtigungsfenster einzugeben. Macht das Sinn? Ich denke schon, denn ich möchte zumindest kurz mitgeteilt bekommen, was von wem und in welchem Unterorder eingegangen ist - Dazu möchte, bzw. muss ich meine eingegangenen Mails priorisieren. Ansonsten könnten Mails in mehreren Unterordnern, im wahrsten Sinne des Wortes "untergehen". Nun gut - Für meinen Beispielfall trage ich als Benachrichtigungstext "Greets from Billy" ein.


Step 6

Mit dem abschließenden "OK" habt ihr nun eine neue Regel mit drei Merkmalen: Eine Mail von einem bestimmten Absender, bzw. von einer bestimmten Verteiler-Gruppe in einen bestimmten Unterordner verschoben zu bekommen und dazu darüber informiert zu werden - That`s it. :)


Um sicher zu sein, dass das auch stimmt, habe ich es parallel getestet - Wenn ich jetzt meine morgentliche E-Mail von meinem guten Freund Bill Gates bekomme, dann würde ich über eine Pop-Up-Info darüber informiert werden - Hätte ich das aber nicht bemerkt, eben weil ich morgens kaum aus den Augen schauen kann, hätte ich zumindest noch eine Info als Briefcouvert im Systray. Gut, abgesehen davon, haben "Billy`s" Mails keine Priorität, so dass wir nun zu wichtigeren Regeln kommen können: "Wie lösche ich automatisch alle ungewünschten E-Mails?" OK, OK, das verschieben wir auf das nächste Mal. ;)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. :wink:

Greets from Billy... äääh... Franky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, teste es gerade. Gebe gleich Feedback :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:45 ----------

Hm, es erscheint ein Pop-Up mitten auf dem Bildschirm aber kein Birefumschlag in der Taskleiste...

Oder habe ich was falsch gemacht?
 
Hmmm... Deine Gründe kann ich gerade nicht nachvollziehen, zudem ich es ein zweites Mal getestet habe.

Schau doch mal nach deinen Einstellungen bzgl. der "Desktopbenachrichtigungen" - Diese findest du unter "Extras" -> "Optionen" - Registerkarte "Einstellungen" -> "E-Mail-Optionen" -> "Erweiterte E-Mail-Optionen".

Vielleicht ist bei dir unter "Beim Erstellen neuer Elemente im Posteingang" das Kontrollköstchen "Desktopbenachrichtigungen anzeigen (nur Standard-Posteingang)" deaktiviert.

Ansonsten, auch wenn es blöde klingt, suche mal in der Outlook-Hilfe nach "Benachrichtigung" - Dort findest du "Tod & Teufel" was dieses Thema angeht. ;)

Greets...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Habe gerade nochmal alle Einstellungen getestet:

Bei einer ankommendem Mail, welche per Regel verschoben wird, passiert folgendes:

Es kommt lediglich ein PopUp in der Mitte des Desktops, aber kein Briefumschlag in der Taskleiste...

Kannst du evtl. ein Video machen, damit ich es mal sehe?

Weiß nicht weiter :(
 
Auf eine Neues... hier hängt immer wieder der Server! :fire:

Ein Video kann ich dir auf die Schnelle leider nicht machen - Ich kann dir aber ein Screenshot bereitstellen, worauf du siehst, dass ich eine Mail in meinem Unterordner "Bill" und im Systray ein Briefcouvert als Icon.

Mir fällt nochwas ein: Im Systray findest du das Outlook-Icon - Klick mal mit der rechten Maustaste drauf und schau nach, ob "Desktopbenachrichtigung für neue E-Mail anzeigen aktiviert" ist.
 
Desktopbenachrichtigung ist aktiviert.

Hier mal ein Bild, welche Einstellungen die Regel hat:



Die Mails werden in den Unterordner "Luxx" verschoben, es erscheint ein PopUp auf dem Desktop, aber kein Briefumschlag in der Taskleiste
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Regel ist richtig! Ich verstehe gerade nur nicht wo der "Haken" fehlt.

Hier mal mein Desktop - Musste wg, dem Briefcouvert im gesamten sein:

 
Bist du sicher, dass der Umschlag nicht von der Mail im normalen Posteingang stammt?

Man, warum klappt das nicht bei mir?

Ich nutze XP, liegt es daran?

Ich habe inaktive Symbole ausgeblendet, liegt es daran?
 
100% sicher!!! Ich habe es auch gerade am Laptop meiner Freundin ausprobiert und keinen Unterschied festgestellt.

Fakt ist, dass wenn auch nur eine einzige Mail ungelesen ist, das Briefcouvert bestehen bleibt - Erst wenn alle gelesen sind, verschwindet es.

Gut, in der Firma habe ich div. Postfächer verknüpft - Das Briefcouvert bezieht sich aber nur auf mein eigenes Postfach, völlig egal, ob die anderen Postfächer ungelesene Mails beinhalten.

Ich denke dennoch, dass es nur ein "Haken" o.ä. sein kann. Jedenfalls habe ich noch die Option, dass ich zur Not eine Kollegin frage, die Office-Produkte schult, und die MUSS es wissen wo das einzustellen ist.

...und nein, das hat weder mit XP noch mit den inaktiven Elementen zu tun - Da habe ich auch schon geschaut.
 
Okay, kannst Du dann bitte deine Kollegin einmal fragen?

Wäre super nett...

Danke vorab!
 
Natürlich!!! Kein Ding!!!

Mich ärgert es dennoch, dass ich das Problem nicht finde!!! :fire:
 
Okay, danke!

Soll ich morgen nochmal schreiben oder denkst du so dran? ;)
 
Ich denk dran, versprochen! ;)

Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Problem - Google hat die tiefsten Gründe gefunden:

Gründe können sein: Fehlende KB`s (Hotfixes) für Outlook - Outlook schreibt die Änderungen der Einstellungen (Regeln) nicht in die Registry (z.B. die AlertTime), eben wie lange die Benachrichtigungen ihre Gültigkeit haben...

Was mich aber am meisten frustriert ist, dass es Leute gibt, bei denen funktioniert das Zusammenspiel zwischen ungelesene Mails in den Unterordnern und dem dazugehörigen Briefumschlag in Outlook 2007 - Andere Leute möchten dieses Feature auch nutzen, doch Microsoft sagt, dass dieses Feature bei Outlook 2007 verabschiedet wurde. Hallo?

Wie dem auch sei, hoffe ich, dass mir meine Kollegin "Mrs. Office" einen Tipp geben kann.

Ich halte dich jedenfalls auf dem Laufenden, versprochen! :wink:
 
Mit gesenktem Haupt stecke ich mein Schwert in den Sand...

Ich habe heute meine Kollegin "Mrs. Office" zum aktuellen Fall befragt: Das Thema mit dem "Briefumschlag" wurde schon in einer ihrer Schulungen angesprochen, doch eine einfache Lösung ist auch ihr nicht bekannt.

Zudem habe ich ihr diesen Thread und meine Einstellungen (im Büro) gezeigt. Von ihrer Seite aus scheint alles in Ordnung zu sein. Wie es aber von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann, bleibt das große Rätsel.

Zumindest kennt sie dieses Feature und dessen Einstellungen von Outlook 2003, denn darin konnte man es anscheinend explizit konfigurieren. Nach langem Rätseln lag uns der Verdacht nahe, dass ein Update von Outlook 2003 auf 2007 der Grund sein könnte, warum dieses Feature immer noch gewährleistet ist, obwohl selbst Microsoft dagegen spricht.

Wie dem auch sei, könnte es, vorsichtig ausgedrückt, logisch sein, denn es bleiben nach einem Update immer Registry-Einträge der alten Version. In wie weit das aber mit diesem Feature zusammenhängen könnte, kann ich leider nicht sagen. Dieses "Feature" ist letztendlich ein "Bug" in Bezug auf Outlook 2007... oder... "Buggy-Feature". :confused:

Von meiner Seite aus tut es mir jedenfall sehr leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte. Als ich gestern diesen Thread entdeckte, konnte ich das Problem nicht nachvollziehen, immerhin war es bei mir nicht der Fall. Nachdem ich auf deinen Wunsch hin die "Regel" unter Vista und Outlook 2007 nochmal ausprobiert habe, wollte ich mittels der Anleitung weiterhelfen. Dass das aber nicht die Lösung war und auch in meinem Fall mehr "Frust" in Bezug auf Outlook 2007 ausgelöst hat, ist sehr bitter. Mir tut es jedenfalls sehr leid. Vielleicht findet sich aber noch ein richtiger "Outlook-Crack".

Dennoch... schöne Grüße...

Franky
 
Ja klar, garkein Problem...

Hatte vorher kein 2003 installiert

naja, hätte ja klappen können

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:21 ----------

Ok, gerade 3 Leute gefragt, bei denen es klappt:

Alle hatten Outlook 2003 !

Eine neue Hoffnung :)
 
Hatte heute endlich mal Outlook 2003 installiert. Bei der Version erscheint ein Briefumschlag, aber dann unter 2007 wiederum nicht.

Hätte ih evtl. mal neusarten sollen mit der 2003 um die Registry-Einträge zu erzeugen?
 
An alle mit Office 2003:

habt ihr in der Registry unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Preferences

einen Wert "ShowEnvelop"?

Wenn ja, sagt mir bitte den Typ und die genauen Einträge dazu!

Danke! :)
 
"ShowEnvelope"=dword:00000001
 
Hm, ich habe ihn manuell gesetzt, aber es tut sich leider nichts. Normal sollte das der Grund sein, warum unter 2007 kein Umschlag erscheint.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh