Ähmmm... man kann sich schon das sog. "Benachrichtigungssysmbol" für eingegangen Mails in Unterordner anzeigen lassen... step by step:
Step 1
Ihr erstellt einen Unterordener (Typ: E-Mail und Bereitstellung) im Posteingang
(Kontext-Menü -> Neuer Ordner) - Ich nenne diesen Ordner mal "Bill".
Step 2
Unter
"Extras -> Regeln und Benachrichtigungen" muss eine
"Neue Regel" definiert werden. Darüber gelangt ihr zum sog. "Regel-Assistent".
Step 3
Unter
"Schritt 1: Vorlage auswählen", bei
"Den Überblick behalten", markiert ihr den ersten Punkt
"Nachrichten von einem bestimmten Absender in einen Ordner verschieben".
Darauf müsst ihr nun unten, bei
"Schritt 2: Regelbeschreibung bearbeiten", den
Absender aus dem lokalen/globalen Adressbuch auswählen und den
Zielordner angeben, in den die eingehende Mail verschoben werden soll. In meinem Beispielfall also 'bill.gates@microsoft.com' als Absender und "Bill" als Zielordner.
Anm.: Der Absender kann auch eine Verteiler-Gruppe sein. Wichtig ist nur, dass ein vorhandener Absender im lokalen, bzw. globalen Adressbuch eingetragen ist.
Step 4
Anstatt den Regel-Assistent mit "Weiter" fortzuführen, beendet ihr diese Regel mit
"Fertig stellen".
Step 5
Nun muss die Benachrichtigung eingerichtet werden - Dazu markiert ihr eure erstellte Regel und "klickt" oben auf
"Regel ändern" - Darauf hin öffnet sich ein "Pull-Down-Menü"- In diesem Menü wählt ihr
"Im Fenster 'Benachrichtigung bei neuen Elementen' anzeigen".
Anschließend habt ihr nun die Möglichkeit, bzw. die "Verpflichtung" einen Text für ein Benachrichtigungsfenster einzugeben. Macht das Sinn? Ich denke schon, denn ich möchte zumindest kurz mitgeteilt bekommen, was von wem und in welchem Unterorder eingegangen ist - Dazu möchte, bzw. muss ich meine eingegangenen Mails priorisieren. Ansonsten könnten Mails in mehreren Unterordnern, im wahrsten Sinne des Wortes "untergehen". Nun gut - Für meinen Beispielfall trage ich als Benachrichtigungstext "Greets from Billy" ein.
Step 6
Mit dem abschließenden
"OK" habt ihr nun eine neue Regel mit drei Merkmalen: Eine Mail von einem bestimmten Absender, bzw. von einer bestimmten Verteiler-Gruppe in einen bestimmten Unterordner verschoben zu bekommen und dazu darüber informiert zu werden - That`s it.
Um sicher zu sein, dass das auch stimmt, habe ich es parallel getestet - Wenn ich jetzt meine morgentliche E-Mail von meinem guten Freund Bill Gates bekomme, dann würde ich über eine Pop-Up-Info darüber informiert werden - Hätte ich das aber nicht bemerkt, eben weil ich morgens kaum aus den Augen schauen kann, hätte ich zumindest noch eine Info als Briefcouvert im Systray. Gut, abgesehen davon, haben "Billy`s" Mails keine Priorität, so dass wir nun zu wichtigeren Regeln kommen können: "Wie lösche ich automatisch alle ungewünschten E-Mails?" OK, OK, das verschieben wir auf das nächste Mal.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Greets from Billy... äääh... Franky