• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] OS für netbook mit 8gb sd zu groß?

toyzruz

Vizeadmiral , HWLUXX Star
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
9.246
Ort
Mittelhessen
Hi, ich hab hier im marktplatz ein netbook (dell, atom) gekauft...jetzt habe ich xp mit allen updates drauf und von meiner 8gb sd sind noch 2-3 gb frei ... das muss doch irgendwie schmaler werden mein xp... slebst mit nlite wirds nicht duetlich kleiner ... oder hat man auf netbooks "andere" betriebssysteme ... ist xp home x32 nicht dafür geeignet?
(Ist meine rster netbook :)

danke toyz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mit Nlite SP3 und die nachfolgenden Updates integriert?
In Windows kannst du die Updates löschen (C:\Windows\$hf_mig$ + den anderen Updateordner)
Ruhezustand abschalten
Auslagerungsdatei kleiner machen (Anfangs = Endgröße)
Systemwiederherstellung kleiner machen oder kp abschalten

nicht alles installieren was es gibt . nur das installieren was gebraucht wird
 
Zuletzt bearbeitet:
seeigel hat alles gesagt. Aber bitte nicht die HDD-Komprimierung anschalten, dann liegt der Atom bestimmt ab mit der Leistung...

Und warum ist dieser Thread eine Kaufberatung? :hmm:
 
oder hat man auf netbooks "andere" betriebssysteme ...
Eigentlich Linux.
Wüsste auch nicht wofür man Windows auf so einem Gerät bräuchte. Crysis & Co. läuft da sicher nicht so toll drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich Linux.
Wüsste auch nicht wofür man Windows auf so einem Gerät bräuchte.

dann frag ich mich ja warum geschätzte 90% aller Netbooks mit Windows ausgeliefert werden?
Das auf sonem Gerät kein Crysis läuft ist logisch, aber Windows ist für viele halt einfacher zu bedienen.
 
dann frag ich mich ja warum geschätzte 90% aller Netbooks mit Windows ausgeliefert werden?
Das auf sonem Gerät kein Crysis läuft ist logisch, aber Windows ist für viele halt einfacher zu bedienen.

Das frag ich mich auch. :fresse:
Mag es vll. daran liegen, dass die Konsumenten von Microsoft eine Gehirnwäsche erhalten haben indem diese ihnen immer und immer wieder ihr Betriebssystem auf deren neue PCs installiert haben?

Das gilt aber eher nur für den Normalbenutzer, also für deine Oma und Max Mustermann.

Der fortgeschrittene Benutzer weiß, dass er mit Windows ganz große Nachteile hat und meidet es deswegen so weit wie möglich.

Windows in jeglicher Form auf einem netbook dürfte einem netbook linux deutlich unterlegen sein, vor allem bei Dingen wie Benutzerfreundlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich überleg mir ja gerade ob ich mir als zweit OS mal linux auf mein netbook schmeiße, hab auch schon nen paar ausprobiert (live -cd /usb-stick).
kenn mich mit linux jetzt noch nicht großartig aus, aber mein eindruck ist halt, das es FÜR MICH aufm netbook nur gut wäre um zu surfen, messagen, emails...
aber mal sehen, warte ws noch bis diese gOS Cloud rauskommt, ist ja im prinzip dann nur nen browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenn mich mit linux jetzt noch nicht großartig aus, aber mein eindruck ist halt, das es FÜR MICH aufm netbook nur gut wäre um zu surfen, messagen, emails...
Dann kannst du auch Windows drauf lassen . Was glaubst du wie lange du brauchst bis du auf diese Weise 2-3 GB voll hast
ps wie viel Arbeitsspeicher hat es denn?
 
Dann kannst du auch Windows drauf lassen . Was glaubst du wie lange du brauchst bis du auf diese Weise 2-3 GB voll hast
ps wie viel Arbeitsspeicher hat es denn?

meins hat 2GB, bin aber nicht der Threadersteller :d
hab eins mit 120 GB HDD, und die bekomm ich so unter Windows schon voll.
so ich klink mich hier mal aus, ist ja nicht mein Thread ^^
 
Das frag ich mich auch. :fresse:
Mag es vll. daran liegen, dass die Konsumenten von Microsoft eine Gehirnwäsche erhalten haben indem diese ihnen immer und immer wieder ihr Betriebssystem auf deren neue PCs installiert haben?

Das gilt aber eher nur für den Normalbenutzer, also für deine Oma und Max Mustermann.

Der fortgeschrittene Benutzer weiß, dass er mit Windows ganz große Nachteile hat und meidet es deswegen so weit wie möglich.

Windows in jeglicher Form auf einem netbook dürfte einem netbook linux deutlich unterlegen sein, vor allem bei Dingen wie Benutzerfreundlichkeit.

Genau, der fortgeschrittene Nutzer installiert LinuX!

Habe ich selbst mit Ubuntu gemacht. Aber wie die zwei Male, die ich Linux in den letzten 10 Jahren zuvor schon ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass Linux nach wie vor der letzte Schrott ist. Selten habe ich ein so unergonomisches System gesehen.

Deshalb wechselt der intelligente fortgeschrittene Nutzer, der mit dem PC wirklich Arbeit erledigen möchte, und zwar effektiv und effizient und seine Zeit nicht sinnlos mit einem OS massiv verschwenden möchte, wieder zu Windows oder Mac OS zurück. So einfach ist das. Sorry, wenn die Realität weh tut.

Natürlich wird die Gehirnwäsche der Linuxgemeinde dafür sorgen, dass man 3 Jahre später mal wieder ein neues Linux aufspielt - vermutlich nur um wieder mal das Gleiche festzustellen, wie bei den letzten Versuchen: Linux ist Kinderkram, eine Spielerei - die grauen Männer aus Momo: Zeitdiebe. Wer er es sich erlauben kann, Zeit zu verschwenden, soll es nutzen und sich am pseudo-elitären Gefühl ergötzen.

Viel Spaß beim Versuch einen WLAN Stick unter Linux zu installieren oder eine ATI Grafikkarte. Sogar Pivot gibt es in Linux - nur funktioniert es nicht. Was unter Windows in 7 Sekunden erledigt ist, dauert unter Linux 7 Stunden, nur ist es dann nicht erledigt, sondern man muss feststellen, dass es nicht funktioniert.

Man bekommt bei Linux halt das, wofür man bezahlt. ;)

Sorry, fürs Thread-Crapping.
 
Das schreibst du nur weil du dich mit Windows auskennst .
Setze ein paar an einen PC die von Linux + Windows keine Ahnung haben . Dann wirst du vermutlich feststellen das die mit beiden Systemen gleich gut bzw gleich schlecht zurecht kommen .
Sieh dir die Fragen der Nur-Windows-Benutzer an . Was glaubst du weshalb die nur bei MM oder Aldi einen PC kaufen ? Weil sie vom PC noch weniger verstehen als ein ... .
Ein Arbeitskollege hatte mich gefragt was man machen kann weil Filme am PC ruckeln .
Das Ende vom Lied : Er hast es fertig gebracht den Grafikdriver zu verlieren . S
päter hat er sich wieder gemeldet mit dem Grund das es 30 sec. dauert bis das Programm gestartet wird (Windowsauswahl bei Muliboot) .
Er habe eine Sicherung zurück gespielt (vermutlich installiert) und auf einmal 2 Programme (XP) drauf gehabt . Im 2ten war natürlich auch kein Grafikdriver installiert.
Bei den wäre es egal ob er Windows oder Linux drauf hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grummel: Naja, normalerweise läuft mit Linux alles komplett ohne einen Treiber installieren zu müssen, gerade bei Netbooks. Das geht selbst mit Win7 noch nicht.
Aber Linux hat noch einige andere Vorteile die viel bedeutender sind.
 
Das schreibst du nur weil du dich mit Windows auskennst .
Setze ein paar an einen PC die von Linux + Windows keine Ahnung haben . Dann wirst du vermutlich feststellen das die mit beiden Systemen gleich gut bzw gleich schlecht zurecht kommen .

Äh, wie bitte? Wenn ich eine ATI Grafikkarte unter Windows benutzen will, baue ich sie ein, lege die Treiber CD ein, installiere den Treiber von der beigelegten CD oder ziehe mir den neusten aus dem Internet. Fertig. Die Karte funktioniert.

Unter Linux. Die Bilddarstellung ist total ruckelig, man kriegt Augenkrebs, wenn man nur versucht, ein Fenster zu verschieben. Also muss man einen Treiber suchen. Schliesslich möchte ich ja auch Wobbly Windows und Co nutzen. Dazu muss man sich erst einmal einen Windows PC suchen, weil WLAN kann man bei Linux als Fritz WLAN Stick Besitzer ja eh vergessen (in Windows stöpsel ich das Ding ein, wähle die Basisstation, gebe den Code ein und fertig, ich bin im Internet) und suche einen Treiber für Linux. Nach ein paar Tagen findet man dann auch einen und Wobbly Windows funktioniert. Pivot plötzlich nicht mehr.

Ich weiß nicht wie viele Tage ich verbracht habe, um WLAN zum Laufen zu kriegen. Den Treiber für Linux konnte man vergessen, der hat schlicht und ergreifend nicht funktioniert. Dann nach endlosem Studium von Linux Foren, die ÜBERSCHWEMMT sind von Hilferufen, weil dies und das nicht funktioniert, habe ich dann irgendwelche abstrusen Sachen selbst "programmieren" müssen, mit dem Ergebnis das für 2-3 Tage immerhin jeder dritte Verbindungsversuch klappte. Nach den drei Tagen funktionierte WLAN dann aber gar nicht mehr.

Ich habe im Rahmen dieser "ich installiere aus Spaß und Interesse mal kurz Linux" Aktion übrigens insgesamt 4 (VIER!) verschiedene Linux-Versionen installiert, die alle zwischen "Scheiße" und "Zum Kotzen" zu bewerten sind. Diese mal "kurz installieren Aktion" hat sich über zwei Wochen hingezogen, ohne dass ich auf meiner Hardware, die nun nicht wirklich exotisch oder "zu neu" ist, ein produktives System hinbekommen hätte. Trotz der Hilfe von einem Dutzend Linux Experten aus Foren.

@Grummel: Naja, normalerweise läuft mit Linux alles komplett ohne einen Treiber installieren zu müssen, gerade bei Netbooks. Das geht selbst mit Win7 noch nicht.
Aber Linux hat noch einige andere Vorteile die viel bedeutender sind.

Was ist denn das für ein Unsinn? O.k. die Grafikkarte läuft in dem Sinn, dass das Bild nicht ganz schwarz bleibt, aber sie nutzt nur 5% ihrer Leistung...

Und WLAN ohne Treiber.

Das ist die genau die Gehirnwäsche, die ich von der Linux Gemeinde kenne. Linux ist so toll und so einfach. Genau das Gegenteil ist wahr!

Und um das zu beweisen, muss ich ja nur auf ein beliebiges Linux Forum verweisen (z.B. http://www.linux-forum.de/ ) und da kann ja jeder nachlesen, dass selbst die grundlegensten Funktionen eines Betriebssystem unter Linux nicht garantiert funktionieren. Nur wenn man die richtige Linux kompatible Hardware kauft, scheint das System zu funktionieren. Und selbst dann hat man ein unergonomisches, umständliches Betriebssystem. Und in den ehrlichen Beiträgen steht auch, dass man für Linux deutlich mehr Zeit mitbringen muss als für Windows. Zeit, die für die eigentlichen Aufgaben dann fehlt.

Linux macht nur Sinn, wenn man es als Selbstzweck betrachtet. So als eine Art Sudoku Rätsel, das im Gegensatz zum Sudoku Rätsel allerdings nicht immer lösbar ist. Ein Hobby.

Sorry, aber Linux ist in meinen Augen zur Zeit (vielleicht wird es ja noch besser) der letzte Schrott. Obwohl Wobbly Windows fand ich toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hardware installieren hast du eventuell recht . Ich habe schon länger nichts mehr mit Linux versucht (irgendwo zu faul zum umlernen , jetzt wo meine Kiste endlich richtig laufen würde). Ich würde aber sagen das für die meisten Anwendungsfälle Programme in Linux gibt .
Wie viel Jahre arbeitest du schon mit Windows ? Glaubst du nicht auch das wenn du genau so lange Linuxerfahrung hättest es nicht mehr viel ausmachen würde welches BS du installiert hast?
ATI:
Amd heult doch rum das Intel den Händlern Rabatte usw angeboten hat damit sie keine AMD-Systeme anbieten.
Nur ATI-AMD mach das selbe bei Linux und Windows . Für Windows entwickeln sie super Driver , Für Linux nur das nötigste - 5 Jahre zu spät. Wenn sie wenigstens die Spezifikationen usw an die Linuxgemeinde geben würden . Die würden dann bestimmt gute , einfach zu installierende Driver herstellen be denn die Grafikkarten wirklich ausgenutzt würden.
Ahnst du das Geschrei das erschallen würde wenn Windows keine AMD-Anpassungen machen würde und zB C&Q nicht mehr ginge bzw eine Ati-Grafikkarte nicht mehr richtig angesprochen werden könnte
Nun wer ist denn der Schuldige in der Misere?
 
Sorry, aber Linux ist in meinen Augen zur Zeit (vielleicht wird es ja noch besser) der letzte Schrott. Obwohl Wobbly Windows fand ich toll.

Und du meinst, dass ich dich jetzt noch ernstnehmen soll?

Treiberprobleme gibt es auch unter Windows. Treiberprobleme sind aber eher durch die Hersteller verursacht. Ein gutes Beispiel dafür sind natürlich die Fritz! Wlan Treiber, dessen Problemursache du sicherlich mitbekommen hast.

Wenn man aber davon ausgeht, dass kein Treiberproblem vorliegt, dann ist es mit Linux immer viel einfacher.
kleines Beispiel: IBM Thinkpad X40
zu installierende Treiber unter Ubuntu: 0.
zu installierende Treiber unter Windows: je nach Version etwa 5-10. Wobei es mit Win7 Treiberprobleme gibt.

Über Treibersupport zu reden hat eigentlich keinen Sinn, nomalerweise kauft man Geräte die einen guten Treibersupport haben, bzw. von denen man weiß, dass sie laufen. Wenn du das nicht machst ist das ganz einfach persönliches Pech bzw. fahrlässig.

Ich denke du bist frustriert weil du einfach nicht in der Lage warst ein derartig einfaches Betriebssystem zum Laufen zu bekommen und dir ist wohl schleierhaft was das Ganze überhaupt soll.

Dinge die die Menschen nicht verstehen oder Dinge die neu sind waren schon immer schlecht bzw. mussten mit dem Teufel zu tun haben.

Ich denke nicht, dass du Linux als Schrott bezeichnen solltest. Es klingt etwas lächerlich, wenn du als totaler PC Anfänger ein so mächtiges Softwareprojekt einfach als Restmüll bezeichnest. ;)
 
Genau, der fortgeschrittene Nutzer installiert LinuX!

Habe ich selbst mit Ubuntu gemacht. Aber wie die zwei Male, die ich Linux in den letzten 10 Jahren zuvor schon ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass Linux nach wie vor der letzte Schrott ist. Selten habe ich ein so unergonomisches System gesehen.
http://felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/

Die paar absätze passen hier wohl ganz gut rein..
Für die meisten Windowsnutzer ist Linux eine schlechtere Windowskopie. Es hat weniger offensichtliche Funktionalität, weniger Integration und viel mehr Komplexität. Diese Art von Nutzern sieht Linux als ein schlechtes Betriebssystem. Und das ist richtig: Es erfüllt nicht ihre Bedürfnisse. Ihre Bedürfnisse sind ein Betriebssystem, das sehr einfach zu verwenden ist und alles tut, ohne dass sie etwas lernen müssten.

Windows wurde erschaffen für nicht technikkundige Nutzer. Unter diesen Nutzern ist die Wahrnehmung weit verbreitet, dass Linux schwer zu benutzen sei. Das ist nicht der Fall, aber es ist ein verständliches Missverständnis.

Linux ist tatsächlich erfreulich einfach zu benutzen. Wirklich. Es ist wirklich einfach zu benutzen. Der Grund, warum es nicht so wahrgenommen wird? Weil der Ausdruck "einfach zu benutzen" so weit deformiert wurde. Im alltäglichen Sprachgebrauch heißt "einfach zu benutzen" heute "es ist einfach etwas zu tun, ohne vorher zu wissen, wie es zu machen ist". Aber das ist nicht wirklich "einfach zu benutzen", oder? Das ist "es ist einfach herauszufinden". Das ist wie der Unterschied zwischen:
* Ein Tresor mit einem Zettel darüber, auf dem steht "Sie öffnen diesen Tresor, indem Sie das Rad zur 32 drehen, dann 64, dann 18, dann 9 und dann den Schlüssel umdrehen und die Klinke nach unten drücken."

und

* Ein Auto kann geöffnet werden, indem man auf der Fernbedienung den "Öffnen"-Knopf drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Thema ist immer noch eine Kaufberatung, und ich weiss noch immer nich wieso...
 
Es klingt etwas lächerlich, wenn du als totaler PC Anfänger ein so mächtiges Softwareprojekt einfach als Restmüll bezeichnest. ;)
Wen ner das wäre , würde er Windows auch als Restmüll bezeichnen denn das ist auch nicht einfacher zu erlernen wenn man von nichts eine Ahnung hat und das Manual das beim Rechner dabei war den Sitzabstand vom Bildschirm die optimale Sitzhaltung , die Höhe des Bildschirms usw beschreibt.
http://felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
Ihre Bedürfnisse sind ein Betriebssystem, das sehr einfach zu verwenden ist und alles tut, ohne dass sie etwas lernen müssten.
Selbst das muss gelernt werden . Das wird auch dann nicht besser wenn sie einen fertig installierten PC kaufen (zB Aldi) Damit kommen sie auch nicht besser zurecht als mit einem fertig gekauften PC von zB Aldi mit Linuxinstallation und RecoveryCD
 
Hast du mit Nlite SP3 und die nachfolgenden Updates integriert?
In Windows kannst du die Updates löschen (C:\Windows\$hf_mig$ + den anderen Updateordner)
Ruhezustand abschalten
Auslagerungsdatei kleiner machen (Anfangs = Endgröße)
Systemwiederherstellung kleiner machen oder kp abschalten

nicht alles installieren was es gibt . nur das installieren was gebraucht wird


Ok .... das werde ich schon mal machen ... ;)


seeigel hat alles gesagt. Aber bitte nicht die HDD-Komprimierung anschalten, dann liegt der Atom bestimmt ab mit der Leistung...

Und warum ist dieser Thread eine Kaufberatung? :hmm:

Weil ich mir ansonsten ein anderes OS "gekauft" hätte... :wink:

dann frag ich mich ja warum geschätzte 90% aller Netbooks mit Windows ausgeliefert werden?
Das auf sonem Gerät kein Crysis läuft ist logisch, aber Windows ist für viele halt einfacher zu bedienen.


Danke für die vielen Antworten ... also mir gehts hauptsächlich darum, dass ich meine 8gb SD nicht gleich zu 90Prozent mit Betriebssystem vollhaue... es gibt doch soviele netbooks mit 8gb sds ... die sind doch nicht alle mit 6,xxGB Windwos zu gestopft oder? Kommt mir halt ziemlich viel vor ...
ok ja hab ja noch diesesn SDKarten Slot ... aber trotzdem ...

Wieviel platz verbarcht denn xp auf euren netbooks(mit 8gb SD)?
 
ich bin auch gerade am Platz optimieren
In Windows IE7/8 update eventuell löschen
Windows Installer ist bei mir 500MB groß - nach Komprimierung noch 400 (eventuell auch löschen)
SoftwareDistribution habe ich auch komprimiert
du kannst ja auch mal aufpassen welche Dateien /Verzeichnisse du nicht braucht bzw schon lange keine Zugriff mehr hattest und auch diese komprimieren
 
sach ma ne zahl...wieviel gb verbrauch dein xp auf dem netbook ? :wink:;
 
3,58 und auf dem Datenträger sind 3,16 GB verbraucht aber nur der Windows-Ordner, sonst nichts.
Und es ist kein Netbook sondern ein normaler PC
ps ich weiß das ich Windows kleiner bekommen würde wenn ich neu installieren würde
 
3,58 gb ... dsa klingt gut ... was hast du denn da alles weggelassen?
 
Das klingt nicht gut . Ich habe den Programmeordner + Documente & Einstellungen nicht mit dabei . Weiterhin keine Auslagerungsdatei und auch noch keine Systemweiderherstellung
In einer VM habe ich ein XP mit Windows(2,2GB) + Programme(300MB) + Documente+Einstellungen(180MB)
(mit Acrobat5, Antivirus,Java6Update7,Net Framwork2,und ein paar kleinere Programme)
Das Windows ist halt nicht viel benutzt/Installiert und deshalb noch nicht so aufgeblasen wie im PC
 
Hier mal meine nlLte INI's
bevor du die aber verwenden kannst musst du erst eine CD mit SP3 erstellen (oder Servicpack integrieren dazu auswählen)
 

Anhänge

  • LETZTE SESSION.zip
    6,9 KB · Aufrufe: 34
Viel Spaß beim Versuch einen WLAN Stick unter Linux zu installieren oder eine ATI Grafikkarte.

Im Gegensatz zu Vista, wurde unter Ubuntu 9.04 mein Linksys Wlan Stick sofort erkannt und brauchte keine Treiber. Meine Ati 4770 läuft unter Ubuntu auch tadellos und mein derzeitiges Lieblingsspiel hat auch keine Perfomance Probleme. Verstehe deinen Einwand also nicht.

@Topic Hab ein Acer Aspire One A110L und Linux läuft deutlich flotter. Liegt wahrscheinlich an der SSD bei mir. Mac OS X 10.5.7 soll auch ganz gut laufen, test ich demnächst. Wüsste ehrlich gesagt auch nicht wofür man Windows auf nem Netbook gebrauchen kann.
 
cool danke... werde ich demnächst probioeren ... ist LINUX "generell" kleiner als xp? Hatte noch nie was mit Linux zu tun ... und wie siehts mit ubuntu aus?
 
Bei Hardware installieren hast du eventuell recht . Ich habe schon länger nichts mehr mit Linux versucht (irgendwo zu faul zum umlernen , jetzt wo meine Kiste endlich richtig laufen würde). Ich würde aber sagen das für die meisten Anwendungsfälle Programme in Linux gibt .
Wie viel Jahre arbeitest du schon mit Windows ? Glaubst du nicht auch das wenn du genau so lange Linuxerfahrung hättest es nicht mehr viel ausmachen würde welches BS du installiert hast?

Äh, nein. Bevor ich das erste Windows hatte, habe ich mit Unix gearbeitet und darauf programmiert. Ich hoffe, ihr lasst mir das als "Linux" durchgehen. Zur der Zeit haben die anwesenden Linux Experten vermutlich noch in ihre Windeln gemacht.

Leute installiert doch einfach Linux und probiert es selbst aus!

Es ist mir ein Rätsel, wie man ernsthaft diese System empfehlen kann. Wenn. ich. eine. Aufgabe. erfüllen. will. Eine echte Aufgabe, also etwas wozu man einen PC nutzt, dann installiere ich doch lieber in einer Stunde Windows als mich eine Woche lang nach der Linux Installation zu wundern, warum dies und das nicht funktioniert.

Und du meinst, dass ich dich jetzt noch ernstnehmen soll?

Äh, ja.

Treiberprobleme gibt es auch unter Windows. Treiberprobleme sind aber eher durch die Hersteller verursacht. Ein gutes Beispiel dafür sind natürlich die Fritz! Wlan Treiber, dessen Problemursache du sicherlich mitbekommen hast.

Treiberproblem? Unter Windows (ab XP)? Nein, ich habe nichts mitbekommen. Ich stecke das Ding an und gehe 10 min später ins Internet. Unter Linux hat das noch nicht einmal nach 10 Tagen geklappt. Scheiße, in dem Linux Forum auf das ich verlinkt habe, habe ich zwei Wochen lang versucht die Probleme zu lösen. Nur konnte mir auch von den Experten niemand helfen - weil halt anscheinend einfach nicht jede Hardware mit Linux funktioniert. O.k. man kann sich natürlich eigene Gerätetreiber schreiben.

Aber hallo!? Ich nutze den PC um andere Probleme zu lösen - nicht als Selbstzweck, um ein Geek-OS dahin zu kriegen, dass es absolute Basis-Funktionen, wie über WLAN ins Internet zu gehen, ausführt! Ich will mit dem PC ECHTE Probleme lösen!

Was ist das für eine Verarschung, dass ihr den Leuten erzählen wollt, Linux wäre so simpel und viel besser als Windows? Seid ihr eine Sekte, oder was?

Ich kann nur jedem raten: folgt dem Rat der Linux Jünger und installiert es! Ja. I.N.S.T.A.L.L.I.E.R.T E.S! Ihr werdet schnell genug merken, was ihr euch damit einfängt.

Ich denke du bist frustriert weil du einfach nicht in der Lage warst ein derartig einfaches Betriebssystem zum Laufen zu bekommen und dir ist wohl schleierhaft was das Ganze überhaupt soll.

Lol, also dir haben sie ja mal so richtig ins Gehirn geschissen, oder? Ich meine, sonst geht es noch, oder? Du Wichtel. Unglaublich. Dumm wie Brot, aber hier groß rumpupen...

Der Linux Ansatz ist ja durchaus ehrenwert. Und die viele Arbeit, die dort ehrenamtlich reingesteckt wird. Kudos. Hey, und wobbly windows - cool. Nicht umsonst habe ich das System in den letzten 15 Jahren schon dreimal installiert und ausprobiert. Ist ja nicht so, dass jemand ein Pistole an meinen Kopf gehalten hätte und gesagt hätte, du musst jetzt Linux installieren, or you can kiss your brain goodbye... nein, ich habe das freiwillig gemacht. Allerdings besitze ich auch die Größe zu sagen: boah, was habe ich für Zeit versenkt und wie Scheiße ist das System doch im Vergleich zu einem simplen XP, was nicht rumzickt, sondern einfach nur im Hintergrund seine Arbeit tut, während ich im Vordergrund meine - die eigentlich wichtige - Arbeit mache.

Du Schlumpf.

Dinge die die Menschen nicht verstehen oder Dinge die neu sind waren schon immer schlecht bzw. mussten mit dem Teufel zu tun haben.

Dir haben sie aber echt ins Gehirn geschissen. Jetzt kommen auch noch Verschwörungstheorien.

Ich denke nicht, dass du Linux als Schrott bezeichnen solltest. Es klingt etwas lächerlich, wenn du als totaler PC Anfänger ein so mächtiges Softwareprojekt einfach als Restmüll bezeichnest. ;)

:heuldoch:

Die paar absätze passen hier wohl ganz gut rein..
Für die meisten Windowsnutzer ist Linux eine schlechtere Windowskopie.

Nein, die meisten Windows Nutzer wissen noch nicht einmal um die Existenz von Linux. Wozu auch?

Es hat weniger offensichtliche Funktionalität, weniger Integration und viel mehr Komplexität. Diese Art von Nutzern sieht Linux als ein schlechtes Betriebssystem. Und das ist richtig: Es erfüllt nicht ihre Bedürfnisse. Ihre Bedürfnisse sind ein Betriebssystem, das sehr einfach zu verwenden ist und alles tut, ohne dass sie etwas lernen müssten.

Und!? Was ist daran schlecht? Was macht den ein Betriebssystem? Es gibt mir ein Dateisystem, lässt mich Daten verwalten, gibt mir Schnittstellen, lässt mich Programme starten. Es ist meine Basis, um meine eigentliche Arbeit zu verrichten. ES HAT KEINEN SELBSTZWECK! Ich will mit dem PC Arbeit verrichten - welches OS ich dazu benutze ist mir piep-egal. Und mir geht auch keiner dabei ab, wenn ich ein System benutze, welches besonders sicher ist - weil ich das vermeintlich unsichere System in kürzerer Zeit absichern kann, als ich für das vermeintlich sichere System brauche, um es in Betrieb zu nehmen.

Heilige Scheiße, ich zahle Geld für mein Betriebssystem und dann kann ich auch verlangen, dass es sich an MICH anpasst. Wo leben wir denn!? Ich will mich nicht von einem OS rumschubsen lassen! Obwohl Linux ist natürlich kostenlos.... well, you get what you pay for...

Aber ich kann nur wiederholen: Leute installiert Linux. Schaut es euch selbst an. Bildet euch eure eigene Meinung - aber hört nicht auf die Gehirnwäsche der Linuxgemeinde.

Windows wurde erschaffen für nicht technikkundige Nutzer.

Das hört sich implizit an, als wären dies unterlegene Menschen. Eine Unterrasse. Nur der Linuxnutzer gehört zu Herrenrasse, oder wie? Wo issn der Kotz-Smilie...

Unter diesen Nutzern ist die Wahrnehmung weit verbreitet, dass Linux schwer zu benutzen sei. Das ist nicht der Fall, aber es ist ein verständliches Missverständnis.

Linux ist tatsächlich erfreulich einfach zu benutzen. Wirklich. Es ist wirklich einfach zu benutzen. Der Grund, warum es nicht so wahrgenommen wird? Weil der Ausdruck "einfach zu benutzen" so weit deformiert wurde. Im alltäglichen Sprachgebrauch heißt "einfach zu benutzen" heute "es ist einfach etwas zu tun, ohne vorher zu wissen, wie es zu machen ist". Aber das ist nicht wirklich "einfach zu benutzen", oder? Das ist "es ist einfach herauszufinden". Das ist wie der Unterschied zwischen:
* Ein Tresor mit einem Zettel darüber, auf dem steht "Sie öffnen diesen Tresor, indem Sie das Rad zur 32 drehen, dann 64, dann 18, dann 9 und dann den Schlüssel umdrehen und die Klinke nach unten drücken."

und

* Ein Auto kann geöffnet werden, indem man auf der Fernbedienung den "Öffnen"-Knopf drückt.

Linux ist schwer zu benutzen, weil man für jeden Scheiß auf Terminalbefehle zurückgreifen muss. Das war zu C64 Zeiten softwareergonomisch noch o.k. - aber vom heutigen Standpunkt aus ist es das dunkelste Mittelalter.

Was mache ich hier eigentlich? Linux hat es schon wieder geschafft, mir meine Zeit zu stehlen. Danke Linux. Da sind sie wieder die grauen Männer.

Macht ohne mich weiter. Verherrlicht Linux. Letzendlich sind wir da ja konform: Leute installiert Linux! Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grummel: Ich hab deinen Beitrag gelesen und bin jetzt doch etwas erstaunt. Ich denke du solltest einmal in dich kehren und in einer Retrospektive deinen Beitrag überdenken.

Danach solltest du einen Exorzisten aufsuchen oder jemanden der dein Tourette Syndrom heilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja iwie muss ich ja Grummel schon zustimmen...Jeder der Linux nutzt stellt alle Windows user als blööd hin und das Linux das perfekte sei.
Kostenlos
Bessser als Windows
Schöner als MacOSX
...

Aber das beste kann es trotzdem nicht...Kaffe kochen....nene scherz beiseite, aber ich finde ein Windows user sollte Windows nutzen und wer Linux mag soll dies nutzen...Aber beide sind doch irgendwo sehr schöne stücken Software, da man mit ihnen das machen kann was man will...und mich stört es nicht das ich Windows nicht anders programmieren kann...ich komm damit ganz gut klar...

Aber bitte...Verherrlicht weder Linux noch Windows...beide haben ihr Schwächen...und ganz Klar ihre Sträken.

MfG:amdpc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh