Ordner Freigabe - Paar Fragen dazu

Choco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
166
Hallo zusammen.

Ich habe im Büro 3 Rechner.

2 Stand PC´s auf denen jetzt Win 7 drauf ist, und ein etwas älterer Laptop, auf dem XP Prof. drauf ist.

Im Nebenraum ist noch der Kollege, der am gleichen Internetanschluss und Netzwerk ist, und auch so sind manchmal noch Mitarbeiter bei uns im Büro, die ins Internet wollen, und somit Zugriff auf das Netzwerk haben.

Ich möchte also meine Ordner Kennwort geschützt freigeben.

Auf dem 2. Win 7 Rechner habe ich für den Benutzer dort Benutzername und Kennwort festgelegt. Es ist nur ein Benutzer (Sekretärin) am 2. Rechner.

Den Ordner, den ich auf dem Rechner von der Sekretärin freigeben wollte, habe ich einfach den Benutzernamen von Ihr zugeordnet und auf Vollzugriff gestellt.

Wenn ich jetzt von meinem Rechner aus über "Computer -> Netzlaufwerk verbinden" gehe, so muss ich ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben, damit ich die Verbindung herstellen kann. Das klappt auch so einwandfrei.

Ich habe das jetzt am Laptop auch so machen wollen, und am Laptop auch den Ordner die Berechtigung vom Benutzer zugeordnet. Aber wenn ich von meinen Win 7 PC aus verbinden will, fragt er mich nicht nach Benutzername und Passwort, sondern er sagt, dass ich nicht die notwendige berechtigung habe.

Was kann ich also machen? Bzw. mache ich das am Rechner von der Sekretärin so richtig? Ist das der beste Weg?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Choco,

setze mal, vom Win7 PC aus, beim Netzlaufwerk verbinden den unteren Haken ("mit anderem Benutzernamen verbinden" oder so ähnlich)

Dort gibst du als Benutzername folgendes an:

LaptopPCName\Laptopbenutzername

also z.B: laptop01xp\mustermann

und natürlich das zugehörige Kennwort des Laptopbenutzers.

So sollte das eigentlich tun.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh