Ich habe einen Mailkontakt mit einem guten Kumpel angefangen. Er kennt ein paar "insider" der Szene und hat mir deren Emailadressen gegeben.
Er selbst besitzt einen Technics SA-DX 850 Versärker, einen seperaten Technics SL-PG 490 CD-Player und B&W Boxen.
Er meinte, wenn ich mir eine ordentliche Anlage zulegen sollte, dann sollte ich alles getrennt kaufen, sprich Verstärker, Receiver, CD-Player etc. Den freaks würden die Haare bei "all-in-one" Geräten zu Berge stehen.
Tja das "Problem" bei mir ist ja, dass meine meisten Audiodateien in mp3 sind, und somit die Qualität eh im Arsch ist. Sprich, auch ein guter Versätrker + gute Boxen könnten aus den Dateien nicht wirklich noch viel rausholen. Aber ich hab ja nicht _nur_ mp3.
Er hat mir entweder Technics oder Yamaha Verstärker empfohlen. Als Lautsprecher werde ich mir wohl auch B&W kaufen, hab seine angehört und die klingen echt gut!
Jetzt bleibt noch die Frage mit der Soundkarte offen. Die oben angeführte Soundkarte scheint doch gut zu sein, denn sie hat 2 Cinch Anschlüsse und keinen weiteren Schnickschnak. Oder sollte ich mir meine Audigy 2 ZS behalten?
Wie sollte ich denn alles verbinden, wenn ich angenommen den Verstärker, die Soundkarte und die Boxen habe? (natürlich mit Kabeln

)