h00bi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2006
- Beiträge
- 1.484
Hallo zusammen,
ich hoffe hier findet sich jemand der mir bei einem Elektronikproblem helfen kann.
Folgendes soll umgesetzt werden:
Der PC soll über eine Lichtquelle eingeschaltet werden. Sobald der PC an ist soll die Schaltung nichtmehr funktionieren, damit der PC nicht wieder ausgeht.
Gedacht habe ich mir das bisher so:
Eine Fotodiode schaltet bei Licht auf Durchlass (stromkreis1). Dann wird die 5V oder 12V Leitung des Netzteils abgefragt(stromkreis2). Wenn auf dem Kabel vom Netzteil KEIN Strom ist (also PC aus) soll der Powertaster geschlossen werden.
Sobald S1 wieder getrennt ist oder auf S2 strom fliesst soll S3 wieder auf.
Quasi if Licht = true und Netzteil = false do einschalten
Das bauen ist kein Thema, nur hab ich leider GARKEINE ahnung welche komponenten ich dafür brauchen würde.
ich hoffe hier findet sich jemand der mir bei einem Elektronikproblem helfen kann.
Folgendes soll umgesetzt werden:
Der PC soll über eine Lichtquelle eingeschaltet werden. Sobald der PC an ist soll die Schaltung nichtmehr funktionieren, damit der PC nicht wieder ausgeht.
Gedacht habe ich mir das bisher so:
Eine Fotodiode schaltet bei Licht auf Durchlass (stromkreis1). Dann wird die 5V oder 12V Leitung des Netzteils abgefragt(stromkreis2). Wenn auf dem Kabel vom Netzteil KEIN Strom ist (also PC aus) soll der Powertaster geschlossen werden.
Sobald S1 wieder getrennt ist oder auf S2 strom fliesst soll S3 wieder auf.
Quasi if Licht = true und Netzteil = false do einschalten
Das bauen ist kein Thema, nur hab ich leider GARKEINE ahnung welche komponenten ich dafür brauchen würde.