Optimaler Laserdrucker ist ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
krockie schrieb:
Hi,
welcher Laserdrucker ist momentan am ökonomischsten.
schwer zu sagen, ich würde ihn nach den kriterien der verbrauchsmaterialen und deren kosten kaufen. würde einen shop aufrufen, dort nach tonern gucken, welche die billigsten sind und dann die testberichte zum passenden gerät raussuchen.
 
HP Laserjet 4000 , billig über ebay zu bekommen, unverwüstlich und nen 10.000 Seiten Toner ab 39€ zu bekommen...

das Ding hat 1200dpi, meist schon mit Netzwerkkarte zu bekommen und ausgelegt fürn paar Tausend Seiten im Monat

Habe mir vor 2 Jahren son Ding gegönnt von ebay (sogar noch mit Garantie) und bin super zufrieden damit :bigok:
 
Der Graf schrieb:
HP Laserjet 4000 , billig über ebay zu bekommen, unverwüstlich und nen 10.000 Seiten Toner ab 39€ zu bekommen...

das Ding hat 1200dpi, meist schon mit Netzwerkkarte zu bekommen und ausgelegt fürn paar Tausend Seiten im Monat

Habe mir vor 2 Jahren son Ding gegönnt von ebay (sogar noch mit Garantie) und bin super zufrieden damit :bigok:
wie sieht es mit zuverlässigkeit aus? unsere beiden laser jets leiden unter der chronischen hp - papierstau krankheit. ziehen die walzen zuverlässig ein? ich bin momentan von den oki druckern überrascht. gibt recht kleine modelle und verarbeitung stimmt auch.
 
Frankenheimer schrieb:
wie sieht es mit zuverlässigkeit aus? unsere beiden laser jets leiden unter der chronischen hp - papierstau krankheit. ziehen die walzen zuverlässig ein? ich bin momentan von den oki druckern überrascht. gibt recht kleine modelle und verarbeitung stimmt auch.

Hatte hier noch nie Probleme, probleme soll es wohl zusammen mit der Vorrichtung zum beidseiteigen Drucken kommen, die habe ich allerdings nicht...

Hatte in den 2 Jahren (der Drucker wir din der WG von 4 Leuten benutzt) einmal nen Papierstau...
 
Gegen den chronischen HP Papierstau gibts ne einfach Lösung: Bei HP anrufen und mosern, dann schicken sie Dir ein Kit zu mit dem du wieder 2 Jahre Ruhe hast! Alternativ wende dich an den Händler deines Vertrauens...

Zum Thema Verbrauchskosten: www.druckkosten.de
Für Drucker aller Art: www.druckerchannel.de

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh