Optimale Soundeinstellungen

Saitenwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
138
Ich besitzte eine Creative Soundblaster XFI Xtreme Gamer sowie ein Logitech Z-2300 2.1-Soundsystem. Betriebssystem ist Vista 64Bit.

Meine Fragen:

1.Der Soundkartentreiber auf der Herstellerseite sieht mir etwas mager aus. Der Treiber auf der CD sah zumindest grafisch gesehen besser aus. Warum ist das so? Bzw. empfiehlt es sich den CD-Treiber zu nehmen und diesen auf den aktuellen Stand zu bringen? (Funktioniert dieser auf einem 64Bit System?)

2. Ich benutzte das System in einem recht großen Raum, welche Soundeinstellungen empfehlen sich? Crystalizer, EAX....

3. Sollte der Subwoofer an einer bestimmten Stellen stehen? Bzw. auf einer bestimmten Höhe?

4. Sonstige Empfehlungen für mein System?

Gruß
Saitenwurst
Hinzugefügter Post:
Ich weiß, dass das jmd weiß^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 1. kann ich dir leider nciht viel sagen. Ich persöhnlich würde den Inet Treiber nehmen.
zu 2. da du nach optimalen Soundeinstellungen suchst (und optimal nunmal das ist was das Medium hergibt), musst du alle DSP-Plug-Ins etc der Karte deaktivieren. Nur so kannst du annähernd "guten" Ton bekommen (ist mit Creative Produkten aber grundsätzlich nicht möglich, da sich Creative und HiFi nciht wirklich verbinden lassen - Stichwort: "Soundverbesserung", feste Samplingfrequenz von 48kHz)

zu 3. Der Subwoofer darf nicht in einer Zimmerecke stehen. Man kann die Akkustik eines Raumes perfekt ausrechnen. Für große Anlagen lohnt sich das auch und macht auch einen großen Unterschied. Dir würde ich einfach empfehlen den Subwoofer mit einem mindestabstand von 80cm zur nächsten Wand und mindestens 1,5m zur nächsten Ecke aufzustellen, da er ansonsten dröhnt (manche empfinden das als toll, weil sie dann denken sie hätten potente Lautsprecher. Das sind aber auch die, die die Bassregler bei ihren Verstärkern auf +10dB stellen - ich hoffe du gehörst nicht zu denen ;) )
Der Sub sollte am besten aufm Boden stehen (und am besten entkoppelt - halt cih aber bei so einer Anlage für übertrieben). Die Satelliten kannst du ruhig wandnah positionieren. Sie sollten mit dir als dritten Punkt ein gleichseitiges Dreieck (Stereodreieck bilden). Der Subwoofer muss nciht zwingend im Stereodreieck sein, ich würde dir selbiges aber empfehlen, da die Übergangsfrequenz des Subs so hoch sein wird, dass du ihn orten kannst udn es komisch klingt wenn die Bässe von hinten kommen ;)

zu 4. Wenn du richtig HiFi willst - investier nciht weiter in dein System sondern spar für was ordentlcihes was dann auch sehr (!!!) lange hält dun mit dem du ewig zufrieden sein wirst.


Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh