lost vegast
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage hier an das Forum. Und zwar werde ich mir eine neue Platte für mein Notebook (Toshiba Satellite Pro 4600) kaufen müssen. Die alte ist mit 10 GB ja nun doch seeeeeehr klein geworden und die klackernden Geräusche geben mir auch kein gutes Gefühl.
Naja, für ein neues Notebook reicht das Geld noch nicht und ich wäre - abgesehen von den brandaktuellen Notebook-Prozessoren - auch nicht bereit das Geld für den meines Erachtens nicht wirklich megamäßigen (Hallo Dieder) Geschwindigkeitssprung zu bezahlen. Aber das ist ein anderes Thema.
Also, ich habe mich mal schlau gemacht und schwanke nun zwischen der SEAGATE Momentus 5400.2 mit 60GB und der Hitachi TRAVELSTAR 5K100, die bei 20GB mehr Kapazität nur 5 Euro teurer ist, als die Seagate.
Die 20GB werde ich aber (noch) nicht wirklich brauchen. Also was tun? Beide Platten scheinen ja ihre Vorteile zu haben. So hab ich Tests gelesen und in dem einen schneidet die Momentus besser ab, in dem anderen die Travelstar...
Oder doch die Fujitsu Hornet Z40 80GB? Hmm...
Hat da jemand nen Tipp?
Ich preferiere eigentlich die Momentus, da die ja doch noch etwas sparsamer vom Verbrauch ist und Seagate 5 Jahre Garantie gibt (gut, die Daten sind im Zweifelsfall trotzdem wech
)
Das Notebook hat nen PIII 1GHz und 512 Ram sowie XP Prof., falls es jemanden interessiert.
Dankeschöön
Lost
PS: Anwendungen sind primär Office und Photoshop, sowie häufiges Datensichern (kopieren und lesen) auf externe Platten bzw. Netzwerk.
ich habe mal eine Frage hier an das Forum. Und zwar werde ich mir eine neue Platte für mein Notebook (Toshiba Satellite Pro 4600) kaufen müssen. Die alte ist mit 10 GB ja nun doch seeeeeehr klein geworden und die klackernden Geräusche geben mir auch kein gutes Gefühl.
Naja, für ein neues Notebook reicht das Geld noch nicht und ich wäre - abgesehen von den brandaktuellen Notebook-Prozessoren - auch nicht bereit das Geld für den meines Erachtens nicht wirklich megamäßigen (Hallo Dieder) Geschwindigkeitssprung zu bezahlen. Aber das ist ein anderes Thema.
Also, ich habe mich mal schlau gemacht und schwanke nun zwischen der SEAGATE Momentus 5400.2 mit 60GB und der Hitachi TRAVELSTAR 5K100, die bei 20GB mehr Kapazität nur 5 Euro teurer ist, als die Seagate.
Die 20GB werde ich aber (noch) nicht wirklich brauchen. Also was tun? Beide Platten scheinen ja ihre Vorteile zu haben. So hab ich Tests gelesen und in dem einen schneidet die Momentus besser ab, in dem anderen die Travelstar...
Oder doch die Fujitsu Hornet Z40 80GB? Hmm...
Hat da jemand nen Tipp?
Ich preferiere eigentlich die Momentus, da die ja doch noch etwas sparsamer vom Verbrauch ist und Seagate 5 Jahre Garantie gibt (gut, die Daten sind im Zweifelsfall trotzdem wech

Das Notebook hat nen PIII 1GHz und 512 Ram sowie XP Prof., falls es jemanden interessiert.
Dankeschöön
Lost
PS: Anwendungen sind primär Office und Photoshop, sowie häufiges Datensichern (kopieren und lesen) auf externe Platten bzw. Netzwerk.
Zuletzt bearbeitet: