Optimale Größe der Auslagerungsdatei

THE_DOCTOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
4.642
Ort
Bayern, Oberpfalz
Hallo,
habe vor kurzem auf 4GB RAM aufgerüstet und frage mich, ob die von vista automatisch eingestellten 4-6GB auslagerungsdatei sinnvoll sind, v.a. weil ich im idle zustand nur gut 1GB RAM belegt habe...wäre für tipps sehr dankbar :)

DANKESCHÖN!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja na wieviel soll den Windows noch belegen? 1GB ist doch schon recht viel. Vista hat alles wichtige im Speicher ist doch okay.

Ist der Speicher voll wird gemeckert ist noch was frei wird auch gemeckert :fresse:

Arbeite dann wird auch mehr belegt. Es wird eigentlich empfohlen die einstellungen bei Vista für die Auslagerungsdatei in Ruhe zu lassen.
 
Was belegt ist, kann man sich im Ressourcenmonitor anzeigen lassen (momentan und Maximum). Was der Taskmanager zeigt ist imho Schwachsinn.
Ich halte die Auto-Einstellung bei 4Gb RAM aber auch für übertrieben, das kommt noch aus Zeiten wo Speicher teuer war...lass dir das mitm Res-Monitor mal über längere Zeit loggen, hab ich auch gemacht und mitlerweile nur 512MB Reserve als pagefile, weil manche Progs halt evtl ne pagefile brauchen!

mfg TommyB2910
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh