opteron vs. a64 vs. intel ???

etplayer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
2.620
Ort
Duisburg Rockcity
Moin moin,

also gleich 2 probleme^^
1. ich nen 754 Board mit A64 3400+ Clawhammer
will auf rüsten will aber nur nen board nehmen das AGP und DDR1 unterstützt deshalb fällt die wahl entweder auf nen E6420 oder nen Opteron 175 bzw. nen A64 4400+
welche der 3 CPUs soll ich nehmen?
Meine Maschiene is fürs zocken ausgerichtet (jaja nich ausgerichtet sonst hätt ich was weiss ich für ne hardware)


2. Kumpel will auch nen bissel aufrüsten hat nen a64 4400+ und überlegt entweder den dicksten opteron oder halt auf pentium umsteigen
er zockt au nur
hat nen ddr1 pcie sys
lohnt sich da nen opteron?
oder doch lieber neues board und pentium?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er auf Pentium umsteigen will, dann verstehe ich ihn nicht, denn das ist eine klare Verschlechterung.

Ist das ein X2 4400+ oder ist das das eigene Rating von einen übertakteten Prozessor?

Wen du aufrüsten willst, dann lieber gleich auf AM2 umstellen, denn jetzt noch auf DDR zu setzen hat keinen Sinn.
 
1. Kleiner Scherzkeks, was ;)

Einen 4400+ für 70 € mit einem C2D 6420 für 150 € zu vergleichen ist etwas unrealistisch.

Dann ist der 6420 natürlich die beste Wahl

Allerdings ist die Grafikkarte beim Zocken deutlich wichtiger als die CPU

2. Siehe 1, welche Grafikkarte
 
Wir wissen ja nicht mal, was er mit 4400+ meint.
 
Ich glaube, wir sind im falschen Unterforum...
Bin zwar auch nicht frei von Fehlern, aber bitte Satzzeichen setzen.

Übertakten scheidet aus, da er es nicht ansatzweise erwähnt hat.
Wichtig ist zu wissen, wieviel RAM, welche GraKa... also den Inhalt des derzeitigen PC und das verfügbare Budget.
 
naja da muss nen schneller cpu her - die 8800 gtx wird total ausgebremst...
für amd mindestens nen 5000+ x2 besser nen 6000+ x2 ! (ist allerdings am2)
 
Sorry, aber was'n dat für 'ne Logik?? Um Geld zu sparen (wenn ich das richtig verstanden habe) solls 'ne "geringfügig" bessere CPU sein, um den alten RAM und die betagte GraKa weiter zu verwenden?
Mein Tip: Geld aufsparen für späteren (wann auch immer) Komplettumstieg, und jetzt lediglich in gute Wärmeleistpaste und Kühlerelemente investieren, und die CPU / GPU ocen so gut es geht.
Sollte er mal 'ne abgelegte CPU im A/V für'n Appel & Ei kriegen, ok. Aber sonst halt "selberschrauben".
 
Zuletzt bearbeitet:
So hallo erst ma , ich bin der kumpel vom etplayer.

Also folgendes, ich hab den AMD Athlon64 X2 2200 4400+ auf nem Sockel 939 Mainboard (nicht übertaktet) und wollt nur wissen ob es sich noch lohnt sich nen opteron 185 zu holen . ich hab nirgendwo nen vergleich zwischen den beiden prozessoren gefunden . Und ehrlich gesagt, hab ich noch keine Lusst mich auf einen neuen Sockel umzustellen. Dann bräucht ich ein neues Mainboard , neuen Ram UND die Cpu und das wird mir dann doch zu teuer. Habe mir grad die geforce 8800gtx bestellt und da sind immoment erst mal nur noch 250 euro übrig für die cpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry ma für mich aber irgendiwe 400millionen sachen gelichzeitig am machne und zeitdruck und argh
naja denke er hats verständlicher erklärt :d
erstmal seine sache und dann wenns geklärt is meld ich mich wieder wegen meinem prop ;)
 
also nen opteron 185 oder nen fx 60 sind das mindeste für die graka und dürften da auch schon limitieren bzw ausbremsen...

leider ist das maximale an klamotten non oc'ed was du an leistung für 939 bekommen kannst.. (2,6 ghz)
 
Rein theoretisch hab ich aber einen bemerkbaren leistungs zuwachs wenn ich mir den opteron drauf schraub ??
 
Die 220euro für den Opteron kannst du dir auch sparen. Das sind läppische 400Mhz Unterschied. Die bekommst du sicher auch durch bissel OC raus.
Mein x2 3800+ lief jedenfalls mit 2,6ghz (bei Standard 1,35V) und dann guck mal was der im Vergleich kostet.

Meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Wenn du nicht übertakten willst, dann lieber warten und dann CPU, MB und RAM neu kaufen. Kannst auch einfach gucken, was du für deine Komponenten noch bekommst und holst dann einfach was neues, wenn Verkauf + deine restlichen 250€ reichen.
Was ich denke ich doch machbar sein sollte, eigentlich.

Ich hab zB jetzt für mein (seit gestern) neues C2D nur ca 150euro draufgelegt und fahre wesentlich schneller als mit meinem X2 bei 2,6ghz. Ich habe ebenfalls CPU, MB und RAM (+Kühler noch) getauscht.
Und der C2D ist normal von der Stange und schafft spielend die 3,2ghz (Standard sind 2,133ghz, also über 1ghz mehr) und brauch dafür sogar weniger Spannung als von Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm tjo ich werd wohl erst mal schauen wie die Spiele mit der neuen Graka laufen. und wenns reicht werd ich wohl im Oktober oder ende des jahres nach rüsten. Bin in sachen OC doch sehr unbegabt und lass es lieber sein . Aufjedenfall erst mal danke für die prompte bedienung.
 
wie siehts denn bei mir aus?
lohnt es sich von nem A64 3400+ Clawhammer auf nen x²4400+, E6420 oder nen Opteron 175 umzusteigen?

Edit. Ajo falls das was hilf OC is bei mir kein thema
Edit2: lol supernaturally machst dir erst die mühe voll den mördertext zu machen und dann
Denke da wie tzyn. Preis-Leistung muß in Relation stehen.

XD
 
Zuletzt bearbeitet:
:hail: NEEEEEIIIIIN!! Ordentlich ocen, Geld aufsparen, und wenn nötig, irgendwann ein komplett neues System erstellen.:shake:

PS: Der Mördertext war aus nem benachbarten Thread, keine Ahnung wie der hier rein gekommen ist. Hatte mit Deinem Thema aber auch nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu dem Opti greifen . Allerdings würde ich den 170 er nehmen . Die lassen sich in der Regel besser Ocen .

Macht aber sicherlich nur sind bei gescheitem Untersatz . Also Mainboard RAM und Grafikarte .

Ich weiss ja nicht wo Ihr die Preise her habt aber der 170 er ist Boxt für Läppische 111 € zu haben der 175er 149 € der 180er 169 €

Kleiner Tip der FX62 ist für AM2 für nur 169 € zubekommen . Also wenn kein Ram und Mainboard da ist würde ich sicherlich hierzu greifen . Allein schon wegen dem Freien Multi !
 
Wie das :confused:

Das alte system überteuert verkauft :asthanos: ?

Naja so wenig Wert war das nicht.
War nen:
X2 3800+ @ 2,6ghz 1,35V (hab ich mit 80 berechnet)
DFI RS482 Infinity mATX Board (eigentlich mit 50 berechnet, aber gestern eins bei eBay für 75 weggehen sehen)
2x1GB Samsung UCCC 260mhz 3-4-4-8 (ca 110)
Thermalright XP120 (ca 30 inkl nem Lüfter)
Gesamt hab ich 290€ mit Umbau angeboten und er hat zugesagt (Kumpel der keine Ahnung hat)

Und für die neuen Komponenten hab ich ca 410 bezahlt (Mindfactory).

@etplayer
Ich würde definitiv zum C2D raten. Hab ebenfalls zum E6420 gegriffen.
3.2Ghz bei 1.28V absolut primestable. Lief vorhin paar Stunden. Screen ist im OC Thread. :)
Bietet im moment das beste P/L Verhältnis. Der E6320 hat 266mhz weniger und halt Multi 7 statt 8. Kostet auch nur 15€ weniger und die lohnt es definitiv nicht zu sparen. Beim niedrigen Multi muss man halt hoffen, dass der extrem hohe FSB aufm Board mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine frage ist doch wieso alle einfach zum C2Dou raten . Also Ich war mal ein AMD freak bin es aber schon lange nicht . Selber habe ich ein QX6800 . Na ja den Leistungsgewinn von sagenhafte 10-15 prozent habe ich mir hirni auch noch teuer erkauft . Also würde ich zum Preisleistungs tip greifen . Vorallem merkste das bei zocken garnicht . Also blödsinn
 
ok passt upp
wenn mein kumpel nen neuen cpu sich holen tut kauf ich seinen amd ab für billig geld und hol mir nen 939er Board.

Ich weiss nur noch nich welches die 939er sind irgendwie alle naja fu
also zumindest die mit pcie
 
Asus A8N32 Deluxe oder A8N Premium.
Oder DFI SLI-DR Expert.

Ich hatte mal das DFI, das ging echt ab. Aber war halt mit Wakü gekühlt, der kleine Lüfter würde mich nerven. Deshalb würde ich zu einem von den Asus Boards raten, die sind nämlich passiv gekühlt.
Beide bekommst du so für ca 50-70€ bei ebay oder hier im Forum.
 
er fährt aber trotzdem schneller;)
 
scheiss drauf ich hab mit meinem computerladen geredet der nimmt meine karte zurück ich hol mir jetzt nen x² 4400+ und dazu 2 1950Pro als Crossfire :d

deswegen auch unten meine sig :d:d
 
jetzt auf AM2 basis?
 
nene auf 939
ja ic hweiss toter sockel und so
aber es reicht ich will nur das quakewars flüssig läuft und mehr nicht deswegen auch keine dx10 karten oder nen am2 oder am2+ sondern schlicht und einfach 939 mit ddr1^^
ausserdem solls auch geil aussehen
ich wollte eigentlich nichts am rechner machen weil er so gut aussieht und so aber 2 karten drin sieht einfach geiler aus :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh