• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Opteron oder Core duo

da würde der opteron (geoc´ed) doch schon als übergangslösung reichen. wenn du mehr am pc machst als zocken würde ich auf den c2d zurückgreifen, der entfaltet gerade bei der videobearbeitung sein volles leistungspotenzial :d.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Video Schnitt Profi mässig kann der C2D auch ein Packen gegen ein Mac . Ich habe eine HDTV Camcorder von Sony in Use . Und mein Dualcore Opti system war und ist nicht schlechter und besser als ein Intel im vergleich die 1 sec . Na ja . Du Dualcore Optimierungen bei Spielen ist doch wohl auch an fast 2 Händen abzuzählen . Meist ist hier nur die Optik verbessert worden . Ausser NFSMW hier kann man mit einem Dualcore fast 20 mehr Leistung rechnen gegenüber einen SC . Also Entweder Kaufste Dir einen Dualcore Opti , oder sparst und kaufst dir später einen einen QuadFX Rechner . Wenn nicht gebe ich Dir meine Kontonummer dan kannste mir das Geld was Du zuviel hast auch überweisen . (War ein Joke) Dieses gehype um den C2D geht mir erlich gesagt auf die Nerven . Zumal dein System garnicht mal schlecht sind zum Ocen .
 
Video Schnitt Profi mässig kann der C2D auch ein Packen gegen ein Mac . Ich habe eine HDTV Camcorder von Sony in Use . Und mein Dualcore Opti system war und ist nicht schlechter und besser als ein Intel im vergleich die 1 sec . Na ja . Du Dualcore Optimierungen bei Spielen ist doch wohl auch an fast 2 Händen abzuzählen . Meist ist hier nur die Optik verbessert worden . Ausser NFSMW hier kann man mit einem Dualcore fast 20 mehr Leistung rechnen gegenüber einen SC . Also Entweder Kaufste Dir einen Dualcore Opti , oder sparst und kaufst dir später einen einen QuadFX Rechner . Wenn nicht gebe ich Dir meine Kontonummer dan kannste mir das Geld was Du zuviel hast auch überweisen . (War ein Joke) Dieses gehype um den C2D geht mir erlich gesagt auf die Nerven . Zumal dein System garnicht mal schlecht sind zum Ocen .

können wir diesen tread hier nich langsam closen ?? also solche glaubens bekenntnisse können wir uns doch sparen ? nur mal so am rande erwähnt die frage war opteron oder c2d, es wurde nicht nach mac gefragt oder seh ich das falsch ?????????????? also ich hab meine meinung hier gesagt, vorteile und nachteile genannt, nun sollte fusi wissen was er doch machen könnte, entweder nen amd cpu kaufen weil es kostegünstiger kommt oder komplett umsteigen.

da ja laut FaktorX2 ein dualcore nichts bringt ausser bei ein paar games wieso soll er sich den laut faktorX2 nen dual core amd cpu holen ??????????
da könnte er doch besser mit seinem jetzigem cpu leben oder nicht und wenn ein dualcore nicht unterstützt wird wird es wohl bei einem quad core nicht besser aussehen oder.
das bei dem games nur das aussehen verbessert wird ist ja der beste satz, warum kaufen sich wohl die leute neue vga karten das die grafik besser wird und nen neuen cpu damit der alles aus der vga herausholt.
aber manche leute denken nicht nach, sie schreiben nur aber man sollte doch erst das hirn einschalten und dann schreiben.
leider kann ich über die video bearbeitung kein urteil abgeben da ich noch keine filme mit meinem cpu bearbeitet habe oder gerippt hab.


der c2d ist besser in allen games.
wo faktorX2 (das X2 steht wohl für seinen cpu loool)seine infos bezieht würde ich gern mal wissen
vieleicht in der amd kirche ?????

:btt:

ich close hier mal für mich

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja auch nie bestritten . Oder wer Lesen kann . Der C2D ist fast in allen Games ein tacken schneller . Gab mal irgendwo ein test AMD gegen C2D ohne beide zu Übertackten .

PS ja und ich bin AMD Fanboy schon immer gewesen selbst im Notbook :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@seb74 dann verkauf doch dein system und bleib amd treu, das der intel cpu mehr strom frisst ist auch wieder so ein fadenscheiniges argument, bei den alten cpus, ja da war es richtig aber die neuen cpu haben immer weniger als nen amd stromverbrauch c2d 65 watt der amd hat 89 watt nur mal so zur info.

das stimmt so nicht, denn die TDP Angaben, die du benennst sagt über den Tatsächlichen Stromverbrauch überhaupt nix aus!
Hab @ Home nen PC rumstehen mit nem 3200+ Venice (TDP 67W), wo das ganze System (inkl. HDD, NT-Wirkungsgrad usw.) knapp über 30W Strom aus der Steckdose zieht, ... im idle natürlich, unter Full Load sinds 65W

die einzigen argumente die ich wirklich nachvollziehen konnte waren die von FDSONNE, das ein kompletter system umstieg zu teuer kommt und das wen er sich nen neuen amd cpu holt in preis leitung sieger ist !!!! wollte damals auch nur den cpu wechseln aber fürn nen 939 motherboard ist die cpu auswahl nicht grade berauschend, und ich wollte minimum 2 jahre nichts mehr in den pc stecken ausser ne ordentliche vga karte aber da warte ich noch bis sommer bis endlich von amd der r600 da ist und ich vergleichen kann welche karte besser ist in preis leistung ist.

Den S939 gabs wohl seit ca. Mitte 2004, in Punkt Aufrüstung kann man auch auf den ersten Boards die besten CPUs für S939 drauf stecken.

naja das er nun auf die 45nm cpus warten soll ist auch so ein fadenscheiniges argument, wie ihr alle wisst ist der pc hardware bereich sehr schnell lebig das heisst was heute noch high end ist, ist morgen schon veraltet und woher wollte ihr den wissen ob der neue cpu von amd auf den am2 sockel überhaupt passt ? und das ihr kein neues mainboard braucht ? weiss noch damals als ich mein 939 motherboard gekauft habe haben alle gesagt das er zukunftsicher sei, das ich nicht lache.
aber bei intel sieht es wirklich so aus der der sockel 775 noch lange bleibt angefangen vom Celeron D 331 der ja aus dem jahre 2004 (jedenfals der sockel 775) stammt bis heute dem E6420 ist intel diesen sockel treu geblieben.
wie alt ist der amd 939 sockel ? 2005 und der ist schon so gut wie tod und begraben.

Also was Intel mit den Sockeln macht ist zwar nicht schlecht, aber was nutzt einem das, wenn man für jede neue Generation trotz gleichem Sockel ein neues Mobo braucht?
Die C2D laufen nicht in älteren zur Pentium-D-Zeit gebauten Boards, die 45nm C2D laufen sowohl auf den Pentium-D, als auch auf den derzeitigen C2D Boards nicht, sondern setzen nen Gen. 3 Chipsatz vorraus.
Also in dem Punkt ist Intel nicht wirklich besser.

Du Dualcore Optimierungen bei Spielen ist doch wohl auch an fast 2 Händen abzuzählen . Meist ist hier nur die Optik verbessert worden . Ausser NFSMW hier kann man mit einem Dualcore fast 20 mehr Leistung rechnen gegenüber einen SC

was 20??? Eier oder Weihnachtsmänner oder was?
DC macht in Games nahezu keinen Performanceunterschied aus.

Sehr wenige Games unterstützen überhaupt DC und rechnen nicht nur auf einem Kern. Verstehe nicht warum das immer behauptet wird ohne das jemals ein stichhaltiger Beweis geliefert wurde!

Und ne Optikverbesserung hast du bei mehr CPU Leistung auch nicht.
woher nehmt ihr eigentlich immer eure Weisheiten?
Ich verstehe es nicht, erklärts mir bitte!!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne

man sollte ja auch gleich wertige cpus vergleichen im stromverbrauch und nicht zb. E6700 mit einem 3200+ Venice dieser vergleich hingt.

das mit den mainboards ist nen hersteller problem wenn es neue biose gäbe würden sie wohl auch den alten laufen

gruss

nappi
 
logisch, aber du hast oben explizit gesagt das ein "neuer" Intel 65W und ein AMD 89W Stromverbrauch hat!
Was nicht stimmt, denn das sind TDP Angaben welche über den Stromverbrauch eher nix aussagen!

Mit meinem Beispiel wollte ich dir nur bestätigen das die TDP Angabe viel höher ausfällt als der wirkliche Stromverbrauch, und dabei ist es egal ob Single-, Dual- oder Quadcore!!!

übrigens ist es relativ egal was du für CPUs vergleichst da im idle durch diverse Stromspartechniken der Takt gleich bleibt, bei den Core2Duo's ist es ein Mulit von 6 und ein FSB von 266=1,6GHz
Bei AMD Taktet der glaube auf 1GHz zurück und gibt nur 1,1V VCore oder sowas!


Das mit den Mainboards kannst du probieren wie du willst, es wird wohl nicht gehen.
Die Pentium D Mobos hatten irgendwie ne zu geringe Spannungsversorgung oder sowas, und da musste nachgebessert werden!
Bei den neuen Brauchen se stabile FSB 333 Unterstützung, ...
was noch geändert wurde weis ich jetzt nicht!
 
Hör nicht nur auf die Core2Duo Matrosen :drool: Ich bin im Rausch des C2D Hypes teuer von Venice 3200+ @2,7 auf 6300@2.8 umgestiegen. Bei Spielen habe ich mit einer 1950XT keinen Unterschied gespürt @1280x1024. Es gibt sogar einige wenige Anwendungen, wo C2D bei gleichem Takt langsamer ist als A64.

wenn dir das preis/ leistungsverhältnis wichtig ist, dann greifst du zum Operton.
deinen Operton146 verkaufst du und hast somit für kleines geld aufgerüstet.
da du die kiste eh hauptsächlich zum spielen brauchst steckst du das gesparte geld in eine gute graka. ( nach dem r600 launch wird sich zeigen ob ATI oder NV mehr fürs geld bietet. )
 
So nach langem hin und her werde ich es so machen wie FrankiBoy gesagt hat.
wenn dir das preis/ leistungsverhältnis wichtig ist, dann greifst du zum Operton.
deinen Operton146 verkaufst du und hast somit für kleines geld aufgerüstet.
da du die kiste eh hauptsächlich zum spielen brauchst steckst du das gesparte geld in eine gute graka. ( nach dem r600 launch wird sich zeigen ob ATI oder NV mehr fürs geld bietet. )

Werde mir einen 165 ersteigern mit gutem Stepoping den OC und da die R600 wahrscheinlich 100-150$ billiger released werden wie die 8800gtx eine neue GraKa hollen thx für aure Meinungen.
 
na dann wünsch ich dir mal viel Glück das du einen bekommst der auch mindestens die 2,8GHz packt, denn sonst wirds langsamer als es jetzt ist ;)
 
na dann wünsch ich dir mal viel Glück das du einen bekommst der auch mindestens die 2,8GHz packt, denn sonst wirds langsamer als es jetzt ist ;)

das war jetzt gemein :lol:

naja wünsche dir auch viel fun mit den neuen cpu und ich denke du greifst zu früh zu der neuen vga karte !! warte nen bisschen auf den R600 denn dann muss nvidia die preise senken und wer weiss vieleicht sind die amd vga karten besser als die von nvidia, vonwegen preis leistung.
und ich weiss nicht ob ich es richtig gelesen habe aber du hast doch ne gute vga karte da oder war das falsch ?? xT1800 oder so ähnlich, bei mir läuft ne geforce 7300gt und es läuft alles flüssig !!

gruss

nappi
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso gemein?
ist doch so, mit nem DC der nur 2,6 oder 2,4GHz macht, wirds langsamer als es jetzt ist, ...
Habe ja weiter oben schon mal geschrieben das sich DC zum zocken nicht lohnt und es desshalb auch in Erwegung zu ziehen wäre, den derzeitigen Prozessor zu behalten, aber er will ja nen DC haben und bei dem wünsch ich halt Glück das er nen ordentlichen bekommt :coolblue:
 
mein Senf: Bin zuhause mit meinem 3.8er @3.05 zufriedener als mit meinem X6800er auf der Arbeit.
Das ist fakt und keine Einbildung.
SuperPi ist der C2D fast doppelt so schnell, aber manche Berechnungen lassen ihn wirklich alt aussehen.....
naja egal, ich würde noch nicht umsteigen, wenn dann auf 'n opti170....
gruß
 
Na da kann wohl wieder einer nicht lesen . Ich habe gemeint das die Spiele die für ein Dualcore Prozzi optimiert sind man an 2 Händen Zählen kann . Welche dan aber nur auf Optik getrimmt worden sind . Also Nix Performenc . Eine Aussnahmen bildet hier Need for speed Most Wantet . Diese Spiel mit dem Richtigen Patch und einem Dualcore Prozzi läuft in der Tat ca 20 Prozent schneller . Andere Spiele sind mir aber nicht bekannt .
 
Schlauberger! Natürlich ist die C2D fast immer schneller als ein Dual Opteron und für Spieler und Videofreaks gibt es sowieso keine Diskussion herum.

Aber bitte die Ausnahme nicht vergessen: AMD übertrumpft den C2D derzeit locker in Punkto Server- und Datenbankanwendungen mit vielen kleinen Speicherzugriffen.

So Kinners fedisch ;)
 
hab mir vor einiger zeit ne 8800gtx zugelegt :-)banana: ). was ich da allerdings schon wußte:
mein cpu, x2 3800, würde die Leistung besagter gpu und vorhandener 3 GB RAM größtenteils per handbremse ins jenseits befördern.
will mir also nen opteron 185 cpu auf s939 holen.
verwirrend war nur, dass als kern für selbigen bei verschiedenen herstellern einmal "denmark-" und einmal "jackhammerkern" angegeben war.

weiß jemand was da abgeht?
lg an alle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh