da würde der opteron (geoc´ed) doch schon als übergangslösung reichen. wenn du mehr am pc machst als zocken würde ich auf den c2d zurückgreifen, der entfaltet gerade bei der videobearbeitung sein volles leistungspotenzial
.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Video Schnitt Profi mässig kann der C2D auch ein Packen gegen ein Mac . Ich habe eine HDTV Camcorder von Sony in Use . Und mein Dualcore Opti system war und ist nicht schlechter und besser als ein Intel im vergleich die 1 sec . Na ja . Du Dualcore Optimierungen bei Spielen ist doch wohl auch an fast 2 Händen abzuzählen . Meist ist hier nur die Optik verbessert worden . Ausser NFSMW hier kann man mit einem Dualcore fast 20 mehr Leistung rechnen gegenüber einen SC . Also Entweder Kaufste Dir einen Dualcore Opti , oder sparst und kaufst dir später einen einen QuadFX Rechner . Wenn nicht gebe ich Dir meine Kontonummer dan kannste mir das Geld was Du zuviel hast auch überweisen . (War ein Joke) Dieses gehype um den C2D geht mir erlich gesagt auf die Nerven . Zumal dein System garnicht mal schlecht sind zum Ocen .
@seb74 dann verkauf doch dein system und bleib amd treu, das der intel cpu mehr strom frisst ist auch wieder so ein fadenscheiniges argument, bei den alten cpus, ja da war es richtig aber die neuen cpu haben immer weniger als nen amd stromverbrauch c2d 65 watt der amd hat 89 watt nur mal so zur info.
die einzigen argumente die ich wirklich nachvollziehen konnte waren die von FDSONNE, das ein kompletter system umstieg zu teuer kommt und das wen er sich nen neuen amd cpu holt in preis leitung sieger ist !!!! wollte damals auch nur den cpu wechseln aber fürn nen 939 motherboard ist die cpu auswahl nicht grade berauschend, und ich wollte minimum 2 jahre nichts mehr in den pc stecken ausser ne ordentliche vga karte aber da warte ich noch bis sommer bis endlich von amd der r600 da ist und ich vergleichen kann welche karte besser ist in preis leistung ist.
naja das er nun auf die 45nm cpus warten soll ist auch so ein fadenscheiniges argument, wie ihr alle wisst ist der pc hardware bereich sehr schnell lebig das heisst was heute noch high end ist, ist morgen schon veraltet und woher wollte ihr den wissen ob der neue cpu von amd auf den am2 sockel überhaupt passt ? und das ihr kein neues mainboard braucht ? weiss noch damals als ich mein 939 motherboard gekauft habe haben alle gesagt das er zukunftsicher sei, das ich nicht lache.
aber bei intel sieht es wirklich so aus der der sockel 775 noch lange bleibt angefangen vom Celeron D 331 der ja aus dem jahre 2004 (jedenfals der sockel 775) stammt bis heute dem E6420 ist intel diesen sockel treu geblieben.
wie alt ist der amd 939 sockel ? 2005 und der ist schon so gut wie tod und begraben.
Du Dualcore Optimierungen bei Spielen ist doch wohl auch an fast 2 Händen abzuzählen . Meist ist hier nur die Optik verbessert worden . Ausser NFSMW hier kann man mit einem Dualcore fast 20 mehr Leistung rechnen gegenüber einen SC
Hör nicht nur auf die Core2Duo MatrosenIch bin im Rausch des C2D Hypes teuer von Venice 3200+ @2,7 auf 6300@2.8 umgestiegen. Bei Spielen habe ich mit einer 1950XT keinen Unterschied gespürt @1280x1024. Es gibt sogar einige wenige Anwendungen, wo C2D bei gleichem Takt langsamer ist als A64.
wenn dir das preis/ leistungsverhältnis wichtig ist, dann greifst du zum Operton.
deinen Operton146 verkaufst du und hast somit für kleines geld aufgerüstet.
da du die kiste eh hauptsächlich zum spielen brauchst steckst du das gesparte geld in eine gute graka. ( nach dem r600 launch wird sich zeigen ob ATI oder NV mehr fürs geld bietet. )
na dann wünsch ich dir mal viel Glück das du einen bekommst der auch mindestens die 2,8GHz packt, denn sonst wirds langsamer als es jetzt ist![]()