Opteron Cool n Quiet

der-gt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
853
Ort
Aachen
Moin, ja ich weiß die fragen wirds wahrscheinlich schon hundert mal gegeben haben, aber in der suchfunktion hab ich nur was zum Athlon XP T-Bred gefunden :xmas: .

Also, Cool n Quiet wird ja nicht vom Opteron unterstützt, dafür hat der ja ein System, welches wiederrum nicht von den Mobos unterstützt wird.

Jetzt mein ich mich aber zu erinnern dass es da letztens ein Tool gegeben hat womit man "Software" Cool n Quiet aktivieren kann.

Mich würde interessieren ob das mit folgendem System funzen würde und wo ich dass her bekomme bzw wie das util heißt.

System:
Opteron 146 0546GPAW (bekomm ich Mittwoch)
DFI Sli-DR Expert
2GB Kit PC500 OCZ

System wird logischerweise geoced :hmm:, deshalb die frage ob dass Tool dann immernoch funzt :bigok:

grüße, euer GT achja und frohe weihnachten :xmas: :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
unterstützt der nicht "power now"?
war das nicht sowas ähnliches?

bitte nicht schlagen (es ist doch weihnachten ;) )
 
Moin...

der Opteron unterstützt Cool&Quiet nur teilweise - dh der Takt wird zwar heruntergesetzt - aber die Spannung im gegensatz zum Athlon jedoch nicht..!!

mfg
 
Athlon-64 schrieb:
Moin...

der Opteron unterstützt Cool&Quiet nur teilweise - dh der Takt wird zwar heruntergesetzt - aber die Spannung im gegensatz zum Athlon jedoch nicht..!!

mfg

klar wird die spannung auch runtergesetzt.meiner läuft bei 4x260 auf 0,8 b.z.w.real 0.93 v.
 
Athlon-64 schrieb:
Moin...

der Opteron unterstützt Cool&Quiet nur teilweise - dh der Takt wird zwar heruntergesetzt - aber die Spannung im gegensatz zum Athlon jedoch nicht..!!

mfg
es muss immer wieder leute geben, die totalen mist erzählen...:fire:

er unterstützt KEIN cnq....das heißt bei ihm OPM, ist zwar dasselbe, aber :wayne:

und ja es funzt genauso wie cnq beim a64...
 
Ich habe jetzt zwar keinen Opteron hier, aber es wäre vielleicht interessant zu wissen, wie genau man das OPM zum laufen bekommt. Eine kleine Anleitung wäre hilfreich.
 
falconch schrieb:
Ich habe jetzt zwar keinen Opteron hier, aber es wäre vielleicht interessant zu wissen, wie genau man das OPM zum laufen bekommt. Eine kleine Anleitung wäre hilfreich.

+++++ :bigok:
 
das opm bekommste auf den meisten boards gar nicht zum laufen, da helfen nur tools ala rmclock...

die meisten boardhersteller geben ja auch keinen offiziellen support für die opterons auf s939 boards ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh