Huddel
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2003
- Beiträge
- 1.313
- Desktop System
- Herbert
- Laptop
- Asus ROG Strix G17
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- G.SKill Trident Z5 NEO RGB 64GB Kit DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4090 GameRock
- Display
- LG G4 77" TV
- SSD
- M.2 WD Black SN850x 2TB
- Opt. Laufwerk
- M.2 WD Black SN850 1TB
- Gehäuse
- Dark Base 700 White Edition
- Netzteil
- Enermax Revolution 85+ 850W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Roccat Leadr
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 mbit
hallo erstmal
meine suche hat zwar ein bisschen was gebracht, aber so wirklich nicht. meine frage, ich will in nächster zeit mir eine neue cpu zulegen, und wollte daher wissen, ob ich auf mein DFI Lanparty UT nf4 Expert, einen opteron prozessor draufsetzen kann (der opteron 180 oder 185 sollte es dann schon sein).
wie ich auf der seite von DFI gelesen habe, unterstützt das board aber keine opterons.
http://eu.dfi.com.tw/Support/mb_cpu_support_de.jsp?PRODUCT_ID=3872&SITE=DE
was ist denn nun richtig?
und kommt bitte nicht, "wiso willst du dir eine neue cpu zulegen, steig doch gleich auf AM2" oder so.
Danke schon mal für eure antworten.
meine suche hat zwar ein bisschen was gebracht, aber so wirklich nicht. meine frage, ich will in nächster zeit mir eine neue cpu zulegen, und wollte daher wissen, ob ich auf mein DFI Lanparty UT nf4 Expert, einen opteron prozessor draufsetzen kann (der opteron 180 oder 185 sollte es dann schon sein).
wie ich auf der seite von DFI gelesen habe, unterstützt das board aber keine opterons.
http://eu.dfi.com.tw/Support/mb_cpu_support_de.jsp?PRODUCT_ID=3872&SITE=DE
was ist denn nun richtig?
und kommt bitte nicht, "wiso willst du dir eine neue cpu zulegen, steig doch gleich auf AM2" oder so.
Danke schon mal für eure antworten.