Opteron 170 welche einstellungen nutzt Ihr bei RM-Clock

steni1975

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2004
Beiträge
3.471
Ort
Karlsruhe
Hallöchen,

ich habe nen Opi 170 den ich mit 1,45 VCore und 2800 MHZ laufen lasse. Nun möchte ich RM-Clock verwenden um die CPU wenn diese nicht ausgelastet wird runterzutakten. Wie weit kann ich nu die CPU runtertakten um z. B. nur im Internet zu surfen, oder wieviel VCore muss ich mindestens geben um die CPU mit 1000 MHZ zu betreiben.
Vieleicht verwendet ja jemand RM-Clock mit der gleichen CPU und kann mir hier mal seine Werte posten.

Danke Euch schon mal für die Tipps.

Steni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Hab folgende Werte bei RM Clock 1.8 und 220 Mhz im Bios bei 'Auto CPU VCore':

P-State 0 5.0x 0.950V
P-State 1 6.0x 1.025V
P-State 2 7.0x 1.100V
P-State 3 8.0x 1.175V
P-State 4 9.0x 1.225V
P-State 5 10.0x 1.300V
P-State 6 11.0x 1.375V

Unter Smart Guardian und cpu-z ergibt das dann:
idle: 0.91V - 1100 MHz - 26°C
Last: 1.344V - 2420 MHz - 41°C

unübertaktet hatte ich bei RM Clock:

P-State 0 5.0x 0.925V

mit 'auto-adjust' werden die anderen Werte automatisch berechnet

P-State 6 11.0x 1.325V

Mit dem 4er Multiplikator gabs bei mir nur Probleme, darum hab ich ihn weggelassen!

olli
 
hmmm danke aber was muss ich bei nem FSB von 280 und ner VCore von 1,45 eintragen? Was muss ich hier verändern?
CPUCLOCK.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste doch einfach

Im Bios haste bestimmt Vcore: 104 oder 110%

bei 104% würd ich folgendes eintragen:

P-State 0 5.0x 1.050V (also wie bei mir zwischen P-State 1 und 2)
.
.
.
.
P-State 5 10.0x 1.400V (höher geht's eh nicht, aber 1.4 x 104% = 1.456V)

wenn du bei den anderen P-States bei 'auto-adjust ein Hächchen machtst wird der V-Core automatisch berechnet!

Die RM Clock versionen ab 2.0 'vergessen' bei mir nach einem Neustart immer ihre Einstellungen. Darum verwende ich Version 1.8.

irgentwo hatte ich mal ne Anleitung. ich such mal

habsch gefunden:

http://mitglied.lycos.de/alanmozilla2009/rightmark.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
im Bios habe ich die VCore nicht prozentual eingegeben sondern direkt 1,45 macht das einen Unterschied?
 
jo, das mach nen unterschied, dann haste einen festen Vcore, der geht dann nicht mehr runter, wenn der multi verändert wird. Darum sollte man da mit % arbeiten. Sonst ist ja der Effekt des Stromsparens fürn 'POPO'.

Die P-State Werte musste unter Management and Profiles / Performance on Demand eintragen. Dann noch ein bisschen beim Reiter 'general', damit das Programm automatisch beim Windows Start mit gestartet wird.
Dann unter Windows bei den Energieschemas noch 'RM Clock PowerManagement' einstellen.
Ich finde die Einstellungen in der Version 1.8 einfacher und sind in der PDF von 'AlanMozilla' recht gut erklärt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja viel Spaß noch! Ich geh Heier machen!
n8le

olli
 
oh interessantes thema, da ich auch m al mit rm clock rumspielen wollte, da C'n'Q bei mir mit übertaktetem speicher abstürze beim umschalten verursacht.

ändert sich der ramtakt beim runtertakten mit rmclock? fahre 1:1 zur zeit und hätte auch nix gegen bissl runterregeln
 
der RAM wird nicht mit runtergetaktet, da ja nur der Multi und nicht der FSB/HTT verändert wird.
 
ja, das dachte ich bei CnQ auch aber stimmt irgendwsie nicht. werd ich wohl doch testen müssen
 
Der Ram wird je nach Multi und Speicherteiler schon runtergetaktet. z.B. bei mir: Last CPU 9x291 - Ram 262Mhz; Idle CPU 4x291Mhz - Ram 233Mhz. Wenn du z.B. unter Last nen Multi von 10 hast und Idle nen Multi von 5 bleibt der Ramtakt allerdings gleich. Ohne Speicherteiler bleibt er immer gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann muss es ja an etwas anderes liegen, dass der rechner ab und zu abgeschmiert ist, wenn er last bekommen hat.

kann es am amd treiber liegen?

fahre zZ LOAD 10x275 1:1 IDLE 5x275

kann natürlich sein dass der absturz auch an etwas anderem lag. seitdem neues bios usw...

€ so mal installiert und nach 5min bluescreen :(

wie ist denn das mit der special vid im bios ? muss ich die draufrechnen oder fällt die weg und ich muss bei rm entsprechend höher einstellen?! hab eben auch nur 2level gesetzt, wie der amd treiber ;) denn komischer weise, ohne irgendwelche drosselung stabil, mit nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Tool auch eingestellt. Euntertakten tut das Progi auch.
Nur rauftakten tut es nicht. Vielleicht leistet mir ja jnd Support per ICQ,...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh