Opteron 170 vs. X2 4400

Athmut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2003
Beiträge
199
Ort
Kassel
Tach Gemeinde

Ja, zwischen diesen beiden Cpu´s versuche ich mich gerade zu entscheiden. Eines steht zumindst schon mal fest eine von beiden cpu´s wird es werden, weil mehr wie ca. 200 euro werde ich nicht ausgeben.

Hoffe hier von euch ein paar sachlich- fundierte Argumente aufzuschnappen warum ich den EINEN oder den ANDEREN nehmen sollte und auch warum:drool: ...........oder sollte es im Entdefeckt zwischen diesen beiden CPU´s gar keinen so grossartigen Unterschied geben !? :hmm:

Besten Dank im Voraus für euren Ratschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Opti lässt sich mit höherer Wahrscheinlichkeit besser takten, da selektiert.
ALso Opteron, außerdem hat das nich jeder :d
 
Ich würde auchn Opteron nehmen.

Da gibts einfach eine bessere Chipauslese und das kann auch auf langer Sicht nur von Vorteil sein.
 
Das ist natürlich immer so ne Frage . Wenn Du Overclocken willst kommste um den Opti 170 nicht hinweg . Wenn halt nicht nimm den X2 , dieser hat dan halt vorteil im breich Kühlung . Sprich C&Q . Aber ich an deiner Stelle würde noch den Opti kaufen da die momentan befindlichen Optis die auf dem Markt kommen fast alle richtig gut gehen . Habe Selber 2 Stück allerdinsg schon fast 1 Jahr und habe mühsam Selektieren müssen um so ein Sahnestück zubekommen .
 
hmh, hört sich ja bis jetzt alles nach Opteron an. Jo klar, so´n bis takten muss schon gehen. Habe mometan einen sc 3800 @2900MHZ , ich denke um da noch einen drauf zu setzen und net nur im reinen messbaren bereich, sollte der opteron schon mal mind. mit 2 x 2600MHZ laufen ,wie !? tja, kann mit meinem Asrock nur bis 1,4Vcore ..... naja, kommt auf den prozzi an denk ich , meinen 38er kann ich damit ja auch bis 2900 jagen.
 
Hi


diese beiden http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=284034 wurden letzte Woche bei MF gekauft, gehen beide
bei 1,4 V @LuKü bis 2920 (weiter geht sein Board nicht ;) )

Heute gab es wieder 5 Stück bei MF, waren innerhalb von 2 Std weg.:eek:

Habe mir auch einen bestellt, denke mal wenn du OC willst ist es die bessere Wahl.

Mit dem Tool RightMark kannst du die Stromsparfunktion genauso nutzen wie qool’n’quiet.

Must halt schauen wann sie wieder Verfügbar sind. Wenn die neuen Steppings alle so gut gehen und sich das rumspricht, werden die bestimmt immer schnell vergriffen sein. Vor allem, da die guten X2 3800 nicht mehr zu bekommen sind.
 
Hatte gegen 13:00 Uhr bei MF reingeschaut, da hatten sie 5 Stück verfügbar.
Um 14:30 Uhr habe ich mir dann den letzten gegriffen.

Das mit dem Liefertermin 13.11. hat nicht wirklich was zu sagen, dass stand vorgestern auch da.

Wie gesagt, wenn du einen bekommen willst must du schon häufiger mal einschauen. ;)
 
ok ok, ihr habt mich überzeugt ! dann halt ich mal ausschau nach dem 170 opteron. wenn ich einen erwische der bis 2600-2700 geht, würde mir ja völlig reichen! also wenn ich euch recht verstandne habe, gibt es eigentlich von den spezifikatioen so gut wie keinen unterschied von den opterons zu den X2 ? die opteron sind also quasi selektierte X2´s ?? würde zuminedest erklären warum die fast alle so rennen wie die hex !
 
ok ok, ihr habt mich überzeugt ! dann halt ich mal ausschau nach dem 170 opteron. wenn ich einen erwische der bis 2600-2700 geht, würde mir ja völlig reichen! also wenn ich euch recht verstandne habe, gibt es eigentlich von den spezifikatioen so gut wie keinen unterschied von den opterons zu den X2 ? die opteron sind also quasi selektierte X2´s ?? würde zuminedest erklären warum die fast alle so rennen wie die hex !

Von den Spezies her ist es die gleiche CPU, .. halt ne unterschiedliche Stromspartechnik! Bei den Preisen ist der 170er sicher die bessere Wahl und vom OCing her sollte sicher mehr drin sein!
Wie es momentan aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen, aber 2,8GHz werden schon gehn!
 
moin,

hab mich gestern abend auch für einen 170er entschieden. werde den auf ein epox board aufsetzen. der opteron ist halt was feines...

was ich mich frage ist, ob meine 4 crusial ballistix laufen werden... wäre schade drum. die kann man zur not aber auch noch tauschen...
 
Hatte gegen 13:00 Uhr bei MF reingeschaut, da hatten sie 5 Stück verfügbar.
Um 14:30 Uhr habe ich mir dann den letzten gegriffen.

Das mit dem Liefertermin 13.11. hat nicht wirklich was zu sagen, dass stand vorgestern auch da.

Wie gesagt, wenn du einen bekommen willst must du schon häufiger mal einschauen. ;)

Einer davon ist wohl an mich gegangen ^^
Hab allerdings schon letzte Woche bestellt + überwiesen. Nun ist er schon auf dem Weg zu mir *freu*
Der Infinity ist auch schon da, dann kann ich gerne berichten wie meiner so geht ;)

mfG
 
jetzt hab ich mal ne kleine zwischenfrage...
lieber nen Opteron 165 oder nen X2 3800+ nehmen?
so von der leistung her werden die sich nicht viel nehmen...
aber welche CPU geht atm besser ocen?
die 3800er gehen ja oft mit default Vcore auf 2,7-2,8GHz, aber von den optis hab ich noch nix gelesen...

ich würd halt auch gerne nen opti nehmen, weil ich schon einen hab :fresse:
ausserdem hat der mehr cache... cache kann man nicht erhöhen, aber den takt ;)

nochn problem: mein rechner is 24/7 an... davon läuft er rund 22std am tag ohne last... würde es da vllt besser sein, auf nen X2 zu setzten wegen dem c'n'q?
 
jetzt hab ich mal ne kleine zwischenfrage...
lieber nen Opteron 165 oder nen X2 3800+ nehmen?
so von der leistung her werden die sich nicht viel nehmen...
aber welche CPU geht atm besser ocen?
die 3800er gehen ja oft mit default Vcore auf 2,7-2,8GHz, aber von den optis hab ich noch nix gelesen...

ich würd halt auch gerne nen opti nehmen, weil ich schon einen hab :fresse:
ausserdem hat der mehr cache... cache kann man nicht erhöhen, aber den takt ;)

nochn problem: mein rechner is 24/7 an... davon läuft er rund 22std am tag ohne last... würde es da vllt besser sein, auf nen X2 zu setzten wegen dem c'n'q?

Der Opteron hat genauso eine Stromspartechnik, PowerNow!, ist das gleiche wie C&Q. Von daher wärs egal.
Welche besser gehen kann ich dir nicht sagen, aber wenn du dir einen X2 kaufst dann einen mit Toledo Kern (schwer zu bekommen) die mit Manchesterkern gehen nicht sehr besonders. Ich würde sagen mit einem Opteron 165 bist mehr auf der sicheren Seite, ausser du kaufst einen Pretested X2.

mfG
 
hmn, wenn mein firefox letztens nicht alle lesezeichen entfernt hätte, hätt ich noch shops mit pretested hier...
haste ma schnell einen? plz *liebguck*

edit:
welche X2 waren jetzt die toledo? E4 oder E6?
sry, bin voll der hardwarenoob geworden...
schon seit ca. 1jahr nimmer um hardware, sondern nurnoch um kühlung und silencing gekümmert... werd ich jetzt langsam mal wieder aufholen müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Alternate bekommste den 170 für 199 euro was sicherlich angesichts der Servcieleistungen dort ist ein super preis .
 
so von der leistung her werden die sich nicht viel nehmen...
aber welche CPU geht atm besser ocen?
die 3800er gehen ja oft mit default Vcore auf 2,7-2,8GHz, aber von den optis hab ich noch nix gelesen...

Die X2 3800 die du meinst sind Toledos. Du kannst dir aber die Mühe sparen noch einen Online Shop zu finden der die hat. Auch die Manchester sind für vernünftige Preise nicht mehr zu bekommen.

nochn problem: mein rechner is 24/7 an... davon läuft er rund 22std am tag ohne last... würde es da vllt besser sein, auf nen X2 zu setzten wegen dem c'n'q?

Die Opteron haben zwar eine ähnliche Stromsparfunktion wie die X2 (PowerDown), diese funktioniert aber meist nicht, da die Mainboards dies selten unterstützen.
Is aber alles kein Problem, da man mit dem Tool RightMark die Stromsparfunktion viel eleganter über Software regeln kann.

Einer davon ist wohl an mich gegangen ^^
Hab allerdings schon letzte Woche bestellt + überwiesen. Nun ist er schon auf dem Weg zu mir *freu*
Der Infinity ist auch schon da, dann kann ich gerne berichten wie meiner so geht ;)
mfG

Ja, berichte mal. Mich interessiert vor allem die Kühlung mit dem Infinity, dachte auch schon dran den zu verbauen, da mein 7700cu wohl nicht sehr viel reisen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
so spannungsregelungstools hab ich auch...
nur da verreckt mir mein rechner öfters mal beim umschalten schon beim singlecore, deshalb lass ich die einfach aus...
naja.. das mit dem strom is zweitrangig, wohne noch bei pabbi und mammi ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh