Opteron 165 oder X2-3800+

Es geht um die Erfahrungswerte. Wollte vorhin noch höflich sein, dann lasst mich mal sachlich sein.

ok hier mal ausfürhlich:

- 9er MUlti: Manche Boards packen keine Hohen HTs, manche wollen ihren Speicher 1:1 laufen lassen.

- Der Preis ist doch wesentlich höher

- Der Cache heizt ordentlich ein, bringt aber nicht soviel Leistung, stromsparend ist er auch nicht

- Resultate sind generell besser

Der 170er wäre eine Lösung, kostet auch eine Ecke mehr, ohne Wakü ist das eh wohl ein heißes Unterfangen

Jeder kann sich das kaufen was er will, viel spass damit ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast recht. Viele Bretter machen bei 300 zu (meins hab ich bis 335 getestet) Der Cache ist nur für solche die ihn auch wirklich nutzen werden, also ich brauch ihn auch net. Hab übrigens mal nen 170er vs. 3800+ X² beide @ 2,8Ghz Aquamark benchen lassen. Der 170er lag am ende nur minimalst vorne
Wie schon Super gesagt hat: Wer eine halbwegs gute Wakü hat (TrippleRadi & aufwärts) kann locker zum 170er Opteron greifen. Auf meiner alten DualWakü wurde der Opteron170(0550VPMW) schon gut 40°C warm bei 1,34V sein anzumerken. Bei 1,45V und mehr war von Stable keine Spur mehr zu sehen und die Temps kletterten locker flockig auf 45°C-48°C
 
Timewarp, dein neuer X2 hats aber drauf.

Was noch zu sagen ist, ist das die X2 Idle einen niedrigeren verbrauch haben als die Venice und das bei gleicher vcore.

Und welcher X2 fährt ständig auf 100% Last?

Jeder soll sich die CPU kaufen die er will. Niemanden wird vorgeschrieben welche CPU er kaufen soll.
 
Timewarp82 schrieb:
Hast recht. Viele Bretter machen bei 300 zu ...


Das meinte ich auch. Und es ist doch sicher ein Unterschied, ob man bei nem FSB von 300 Mhz 2700 oder 3000 Core-Frequenz hat. (9/10er Multi)

@Timewarp

hast wohl nen Die aus der Mitte vom Waver erwischt??!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Opteron hat doch den doppelten L2-Cach.
Also sogesehen ein X² 3800 mit Toledo-Kern.
Wenn du beide gleich günstig/teuer erwärben kannst, nimm den Opteron
 
ExaHz schrieb:
Das meinte ich auch. Und es ist doch sicher ein Unterschied, ob man bei nem FSB von 300 Mhz 2700 oder 3000 Core-Frequenz hat. (9/10er Multi)

@Timewarp

hast wohl nen Die aus der Mitte vom Waver erwischt??!

auch wenns vielen denken 3000mhz sind nicht gerade leicht zu erreichen
auch wenn viele 170 von einigen Charges sehr gut gingen.

Diese zeit ist doch mittlerweile vorbei.

erklärt mich mal dennoch wem 2*2700mhz nicht reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
RPG schrieb:
Der Opteron hat doch den doppelten L2-Cach.
Also sogesehen ein X² 3800 mit Toledo-Kern.
Wenn du beide gleich günstig/teuer erwärben kannst, nimm den Opteron

du meinst den 170er und der kostet min. 130 Euro mehr



Fairy Ultra schrieb:
auch wenns vielen denken 3000mhz sind nicht gerade leicht zu erreichen
auch wenn viele 170 von einigen Charges sehr gut gingen.

Diese zeit ist doch mittlerweile vorbei.

erklärt mich mal dennoch wem 2*2700mhz nicht reichen?

reichen schon, aber sag mir mal wie du mit einer LüKü dann so einen Prozzi bändigen willst, und mit 1,2V wird er in den seltensten fällen wenn überhaupt nicht machen, wenn überhaupt mit 1,5 und da hast schöne Temps dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Super schrieb:
du meinst den 170er und der kostet min. 130 Euro mehr





reichen schon, aber sag mir mal wie du mit einer LüKü dann so einen Prozzi bändigen willst, und mit 1,2V wird er in den seltensten fällen wenn überhaupt nicht machen, wenn überhaupt mit 1,5 und da hast schöne Temps dann

der dualcore ist kühler als mein alter 144er.

komme auf 40°C dualprime last unter 2600@1,425V

der 144er kam bei 2700mhz schon an die 50°C grenze
 
ich finde alles über den 165er ist überflüssig! weil der hat auch 2x1mb und man kann ihn locker auf 2.6ghz@fx60 takten...das sollte doch wohl reichen :rolleyes: hatte 2 165er und beide gingen locker auf 2.6ghz.... der x2 3800+er ist auch net schlecht aber hat nur 2x512kb cache... was beim zocken oder im windows doch sich von der leistung anfühlt wie ein venice..... bzw. kommt mir halt so vor...
 
fooki schrieb:
ich finde alles über den 165er ist überflüssig! weil der hat auch 2x1mb und man kann ihn locker auf 2.6ghz@fx60 takten...das sollte doch wohl reichen :rolleyes: hatte 2 165er und beide gingen locker auf 2.6ghz.... der x2 3800+er ist auch net schlecht aber hat nur 2x512kb cache... was beim zocken oder im windows doch sich von der leistung anfühlt wie ein venice..... bzw. kommt mir halt so vor...

eigentlich könnte er sich nicht wie ein Venice anfühlen, weil beide cores immer gleich belastet werden, außer du weißt ein Programm auf einen Core zu.

Außerdem kann er auch daten von einem cache zum anderen abfragen.
 
bei den preisen wuerd ich eher zum x2 greifen. hab meinen auch fuer 230 gekauft. ist zwar nen toledo, aber der macht auch 2.6 g mit nichtmal 1.4 v. und das sollte doch reichen
 
aber ist 1 mb mehr 100€ oder so wert?!
 
Ne das denke ich nicht
Nur eben wenn man alles an Leistung haben will
aber dann gibt man sich auch nicht mit 2600Mhz zu frieden
 
Wenn man alles haben will, gibt man sich auch nicht mit einem 165er zufrieden. Fande Timewarps Ausführungen schon sehr hilfreich. Ich finde die AMD DC generell viel zu teuer, sonst hätte ich schon längst einen. Die 165er gabs am Anfang mal um 200 Euro, das fande ich ok, bloss da war keiner zu bekommen. Mit den Steppings blick ich irgendwo nicht so ganz, einmal wird hier vom Manchester (CD oder BV) geredet, dann wieder von GPMW usw, was muss auf der X2 draufstehen, um einen halbwegs gut oc baren zu ergattern?
 
Doohan schrieb:
Mit den Steppings blick ich irgendwo nicht so ganz, einmal wird hier vom Manchester (CD oder BV) geredet, dann wieder von GPMW usw, was muss auf der X2 draufstehen, um einen halbwegs gut oc baren zu ergattern?

wirf mal einen blick hier rein
 
ich würde aber trozdem eher zum opteron raten, auch wenn der halt kein CnQ kennt, wofür man mal den cache brauch, und solange due X2 3800 und O165 für den gleichen preis bekommst dann opteron
 
Jo aber wofür braucht man den, wenn man nix mit Bildverarbeitung, Video usw macht?
Guck doch mal, was Timewarp geschrieben hat.
 
Firebl schrieb:
ich würde aber trozdem eher zum opteron raten, auch wenn der halt kein CnQ kennt, wofür man mal den cache brauch, und solange due X2 3800 und O165 für den gleichen preis bekommst dann opteron

der opteron kostet 310. den x2 bekommt man ab 220, wenn man gut sucht
 
wenn man aufs geld achten muss ist natürlich der x2 3800+ natürlich die erste wahl.

aber danach kommt bei mir der Opi165

(der x2 4200+ kostet da schon 340€.)
 
Zuletzt bearbeitet:
HomerJay schrieb:
der opteron kostet 310. den x2 bekommt man ab 220, wenn man gut sucht

Wo soll denn der x2 nur 220Euro kosten?
Du meinst doch nicht die ca. 237Euro für die X2s bei hardwareversand.de, die heute mal für kurze Zeit lieferbar waren und damit erstaunlicherweise ca. 20-30 Euro unter den anderen Anbietern liegen?
 
whtjimbo schrieb:
Wo soll denn der x2 nur 220Euro kosten?
Du meinst doch nicht die ca. 237Euro für die X2s bei hardwareversand.de, die heute mal für kurze Zeit lieferbar waren und damit erstaunlicherweise ca. 20-30 Euro unter den anderen Anbietern liegen?

ne, da ists wohl nurn gag. aber guck doch mal bei ebay rein. hab fuer meinen..ne, waren doch 230 €. isn toledo, und den will ja keiner kaufen...aber ich bin echt zufrieden damit.
 
srioes genug ;)
 
whtjimbo schrieb:
Wo soll denn der x2 nur 220Euro kosten?
Du meinst doch nicht die ca. 237Euro für die X2s bei hardwareversand.de, die heute mal für kurze Zeit lieferbar waren und damit erstaunlicherweise ca. 20-30 Euro unter den anderen Anbietern liegen?
Der Lieferstatus auf deren Webseite stand gestern schon den ganzen Tag auf "unbekannt". :rolleyes:

HomerJay schrieb:
Wenn man die CPU noch übertakten möchte und dazu nichts in der Auktionsbeschreibung steht, sollte man sich aber vor dem Bieten an den Verkäufer wenden.
 
BigBen schrieb:
Wenn man die CPU noch übertakten möchte und dazu nichts in der Auktionsbeschreibung steht, sollte man sich aber vor dem Bieten an den Verkäufer wenden.

ich mein ja nicht die naechst beste cpu kaufen..schon gucken wie was wo. hatte glueck mit meinem. isn cd 0606 vpmw. laeuft 2.6 mit normal core
 
Also. ich melde mich mal wieder

Ich habe in meiner Gegend mal die Steppings der x-2 3800 nachgefragt.

Da ist der...

0607 UPMW

0605 EPMW

0606 (wahrscheinlich EPMW)

Alle Boxed...

Der Vorteil ist eben, dass ich bei diesen x2-er die Händler kenne...

Ich habe da was gefunden..

Das
 
Hab da grad was gelesen, dass alle X2, 0601 bis 0607 gut sein sollen, ausser der 0603. Der soll teils nicht sehr gut zum OC gehen.

Hier und dann runterscrollen zu den Processors.

Dort sind einige Typen erwähnt. Opterons und X2's
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum X2 3800 greifen.

Selbst wenn es ein Toledo ist.
Ich hab hier im Marktplatz vor kurzem einen X2 3800 Toledo für 237€ von Matthias76 gekauft.

Die CPU läuft auf 2700MHz mit 1,55V. Für 237€ eine unschlagbare Leistung :)

Gut, ich gebe zu, dass meine Wakü mit Dual Radi damit schon hart an der Grenze ist, aber nur weil ich auch noch die Graka und die NB mit drinnen hängen hab.

Unter Windows sinds 26° und unter Volllast 51°.

Ob man jetzt 2x512KB oder 2x1MB hat ist doch ziemlich latte.

Die vielen Euros des 170er Optis im Vergleich zu den 237€ des X2 3800 sinds einfach nicht wert in meinen Augen.

Nimm den X2 3800 gebraucht und führ deine Freundin für den Rest des Geldes aus. Da hat Mann mehr davon :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh