Opteron 150 vs. A64 X2 4200+ übertaktet

[N@irolF]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
2.381
Ort
Süd NRW
hi wollt mir nen neuen PC zusammenstellen. Nur bei der CPU-Frage häng ich noch.
Soll ich mir nen Opteron 150 (s 939) oder neen X2 4200+ oder vllt nen FX53 (4000+) holen??
Will mir eine Wakü kaufen und die CPU stark übertakten. Wer hat denn so mehr Leistung wenn er übertaktet wurde??
Den X2 soll man plz nur so als normale CPU betrachten. Auf den Dualcore kommts mir net so an

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen FX53 gibts nicht für 939, aber da du ja übertakten willst, würd ich zu niedrigeren Modellen greifen.
Etwa einem Opteron 144/146, je nachdem wie hoch dein HTT geht. Oder nen 3700+ bzw. für Dual Cores nen X2 3800+ oder Opteron 165.
 
Hallo FeG,
kann Dir wärmstens nur zu einem DuCo-System raten. Alle Anwendungen laufen echt flauschig, verglichen mit einem SiCo-System. Zukunftssicherheit, etc.

Hier im Forum gibts dazu schon zahlreiche Threads (die die SiCos echt alt aussehen lassen...).

Grüsse
WC
 
wie sieht es denn mit dem AMD Opteron 165 aus`?? der is ja ein DuCo!!
Wie groß ist die Rechenleistung @ normal und wie groß ist die übertaktbarkeit??
mfg Flo
 
Hayato schrieb:
Einen FX53 gibts nicht für 939, ...


Das ist schlichtweg falsch. Den FX53 gibt es sehr wohl für den Sockel 939. Zum Nachweis habe ich auf die Schnelle das hier gefunden:

Klick!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh