• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Operating System not Found

Corax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
44
Hi Leute,
unszwar habe ich gestern mein Acer Notebook (Pentium M @ 1,7GHz) glaube ich zu sehr ausgelastet, in dem ich es ca 2 Stunden defragmentiert habe..

Anschließend habe ich zusätzlich noch Software installiert, n Game (TrackMania)..und die Abtastrate der Maus von 100 auf 200 eingestellt.

Musste ich Notebook neustarten. Plötzlich brauchte das BIOS so lange um die Hardware zu initialisieren etc..und es kommt jetzt dauern die Fehlermeldung : Operating System not found..

Linux versucht, von CD bootbare Systeme, hat nix geholfen, immer der gleiche Fehler..


Im BIOS wird keine Festplatte angezeigt, also bei HDD Model Name etc, d.h die Platte wird nicht gefunden.

Kann es möglich sein, dass das Mainboard die neue Abtastrate der Maus nicht verträgt und abgeschossen wurde deswegen?..oder halt nur die IDE Schnittstelle..

Aber wenn dies so sein sollte, müsste Windows sich nicht vorher melden?

Im Netz habe ich gelesen, dass einige auf eine neu eingebaute HDD ein neues Betriebssystem installiert haben und anschließend die neue HDD wieder eingbaut haben. Anscheinend hat das bei denen funktioniert..
Was ich aber sehr komisch finde...

mfg..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine hdd ist kaputt. deshalb wird sie im bios auch nicht erkannt und deshalb kann auch kein system starten. linux bootcd sollte starten, daber dfür musst du erstmal im bios die bootreihenfolge änder, dass zuerst cd und dann von platte gebootet wird oder die platte komplett rausnehmen
 
wie alt is die HDD ?? Pack die ma raus, kurz starten dann wieder rein un testen...
die Mausabtastung wird damit nix zutun haben..

Greetz
 
wahrscheinlich ein relocated sevtor count sprich durch das formatieren sind sektoren auf der festplatte kaputt gegangen die die festplatte nicht mehr ersetzten kann und dann hat se wahscheinlich einfach den geist aufgegeben, da ist nichts mehr zu machen einschicken oder neue kaufen.
 
linux funktzt net, boot reihenfolge habe ich tausendmal geändert, bringt nichts, kommt immer derselbe fehler : operating system not found

Die HDD ist 2 Jahre alt..kann doch nicht sein, dass die hdd komischerweise dann den geist aufgibt, nachdem ich die abtastrate auf 200 eignestellt habe..

und formatiert habe ich auch nicht...

ich finde es aber auch komisch, dass der laptop ca 15-20 sekunden braucht um ins bios zu gelangen, oder halt zu gucken, ob der MBR überhaupot exisitiert..
der braucht nun soo lange um die hardware zu initialisieren..

ein freund meint irgendwie, dass das mainboard futsch ist, da es die neue abtastrate der maus nicht vertragen konnte..ich aber finde, dass das gar nichts damit zu tun hat, weil das ja auch kein OC ist..und vor allem müsste man dazu ins BIOS?
 
Dass der Rechner nun so lange braucht, hängt sicherlich damit zusammen, dass er die HDD zwar versucht zu erkennen, damit aber keinen Erfolg hat. Ev. hilft es, diese einmal aus- und wieder einzubauen, aber viel Hoffnung hätte ich da nicht.
Problematisch ist mit Sicherheit auch nicht, dass du die Abtastrate der Maus verändert hast. Ich gehe da eher von einem zufälligen Sterben der HDD zu diesem Zeitpunkt aus.
 
ganz klar, die abtastraste hat ÜBERHAUPT nicht damit zu tun. die platte ist einfach hinüber, die brauchen keinen grund dafür kaputt zu gehen, es passiert einfach irgendwann. linuxbootcd funktioniert in jedem fall, ich denke mal du hast die cd falsch gebrannt onst würde er von cd booten
 
ich habe hier noch ein Notebook liegen und dort funktioniert die CD, d.h. linux bootet..und auf dem zerschossenen laptop kommt dauernd der selbe fehler..

aber trotzdem müsste doch linux starten, weil ja von cd gestartet wird und nicht von der festplatte..
müsste mal die platte ausbauen und nochmal versuchen von cd zu booten..
 
ich würde die hdd nicht abschreiben. du könntest mal die "kaputte" platte in dein anderes notebook stecken und gucken was passiert. sollte dort, wider erwarten ein bootvorgang stattfinden dann ist was im bios oder am mainboard verstellt/defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh