Open-GL Treiberprobleme, Compiz-Fusion "Macke", VNC-Server Probleme, awn-dock hilfe

foxxx

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
11.765
Ort
/dev/null
Open-GL Treiberprobleme, Compiz-Fusion "Macke", VNC-Server Probleme, awn-dock hilfe

Moin Jungs und Kollegahs, brauch mal wieder eure Hilfe ^^

Als erstes geht's mir darum, die Open-GL Grafikfehler/Treiberprobleme zu beseitigen.

System:

E2140 @ 2Ghz
2gb ddr2-800
Asus P5W-DH-Deluxe
GF 7600gs passiv
-> Kubuntu 7.10 Gutsy


Hab die Treiber per Envy installiert, da mir dieses nützliche und hilfreiche Tool die ganze Arbeit einer manuellen Installation abnimmt, und den Treiber von der Nvidia Page zieht, kompiliert und macht und tut.

Der Treiber funktioniert mMn eigentlich auch, glxgears 5k fps, direct rendering, etc alles geht.

Nur wenn ich UT2004 spielen will, ist im Menü schon alles weiß hinterlegt und total hell (normalerweise blau) und im Software-Modus vom Game ist das auch wie immer, also blau.

Screenshot:


Was könnte das sein ?

Code:
fox@server:~$ ut2004
open /dev/[sound/]dsp: Device or resource busy
Xlib:  extension "XiG-SUNDRY-NONSTANDARD" missing on display ":0.0".
fox@server:~$


2. Problem:
Compiz-Fusion

Habe alles per apt-get installiert, dann über den Config-Manager eingestellt und wenn ich es nutzen will compiz --replace
Das geht auch ganz gut, nur der Würfel will nicht.

Ich stelle 4 virtuelle Arbeitsflächen ein, und wenn ich denn mit Compiz den "Würfel" drehen will, ist das nur ein Stückchen Papier mit einer Arbeitsfläche vorne, und einer auf der Rückseite. In der Leiste werden mir dann aber merkwürdiger weise 8 (ACHT) virtuelle Arbeitsflächen angezeigt :stupid: :confused:
Wie bekomme ich das hin, dass das ein ganz normaler Würfel wird ? ^^


3. Problem:
hab mir den tight-vnc server runtergeladen, aber ich hab kein plan wie das ding zu funktionieren hat.

Code:
fox@server:~$ vncserver
Couldn't start Xvnc; trying default font path.
Please set correct fontPath in the vncserver script.
Couldn't start Xvnc process.

Couldn't open RGB_DB '/usr/X11R6/lib/X11/rgb'
01/03/08 15:39:24 Xvnc version TightVNC-1.3.9
01/03/08 15:39:24 Copyright (C) 2000-2007 TightVNC Group
01/03/08 15:39:24 Copyright (C) 1999 AT&T Laboratories Cambridge
01/03/08 15:39:24 All Rights Reserved.
01/03/08 15:39:24 See http://www.tightvnc.com/ for information on TightVNC
01/03/08 15:39:24 Desktop name 'X' (server:1)
01/03/08 15:39:24 Protocol versions supported: 3.3, 3.7, 3.8, 3.7t, 3.8t
01/03/08 15:39:24 Listening for VNC connections on TCP port 5901
01/03/08 15:39:24 Listening for HTTP connections on TCP port 5801
01/03/08 15:39:24   URL http://server:5801
_FontTransSocketUNIXConnect: Can't connect: errno = 2
failed to set default font path 'unix/:7100'
Fatal server error:
could not open default font 'fixed'
Couldn't open RGB_DB '/usr/X11R6/lib/X11/rgb'
01/03/08 15:39:24 Xvnc version TightVNC-1.3.9
01/03/08 15:39:24 Copyright (C) 2000-2007 TightVNC Group
01/03/08 15:39:24 Copyright (C) 1999 AT&T Laboratories Cambridge
01/03/08 15:39:24 All Rights Reserved.
01/03/08 15:39:24 See http://www.tightvnc.com/ for information on TightVNC
01/03/08 15:39:24 Desktop name 'X' (server:1)
01/03/08 15:39:24 Protocol versions supported: 3.3, 3.7, 3.8, 3.7t, 3.8t
01/03/08 15:39:24 Listening for VNC connections on TCP port 5901
01/03/08 15:39:24 Listening for HTTP connections on TCP port 5801
01/03/08 15:39:24   URL http://server:5801
Font directory '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/' not found - ignoring
Font directory '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo/' not found - ignoring
Font directory '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1/' not found - ignoring
Font directory '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/' not found - ignoring
Font directory '/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/' not found - ignoring

Fatal server error:
could not open default font 'fixed

habe vorher mittels vncpasswd ein passwort gesetzt und wollte den nur noch starten.
aber das geht ja irgendwie nicht :confused:


4. Problem:
awn-dock wurde mir empfohlen, da ich gerne so eine Programm-Leiste im Mac-OS X Stil hätte, allerdings komm ich da nicht weiter, den awn-manager kann ich aufrufen, aber der will irgendwas von mir haben und ich bräuchte noch das eigentliche awn-dock zum download.
verstehe das da nicht so ganz :confused: :shake:


5. Problem:

Wie ändere ich den Standard-Webbrowser, den das System verwendet ?


6. Problem:

Habe noch keinen Ton :shake: im alsamixer alles hochgedreht, treiber sind ja eh drauf, aber die lautsprecher spucken partout nix aus :shake:

so ^^
dann sind mal die spezis gefragt.






€: Hier die xorg.conf :


http://rafb.net/p/2n7J8r81.html


mfg
foxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, ich probiers dann mal :-)


Zu den Grafikfehlern in UT kann ich dir nicht viel sagen, nur dass es bei mir ohne Probs läuft. Welchen Treiber hast du denn genau drauf, ist er aktuell?

Was könnte das sein ?

Code:
fox@server:~$ ut2004
open /dev/[sound/]dsp: Device or resource busy
Xlib:  extension "XiG-SUNDRY-NONSTANDARD" missing on display ":0.0".
fox@server:~$
Da gibts wohl Probleme mit der Soundausgabe / Gerät wird benutzt. Wenn bei dir tontechnisch alles funzt kein Grund zur Besorgnis.

2. Problem:
Compiz-Fusion
Ich weiss zwar grade nicht wie er heisst, aber es gibt ein managerprogramm für compiz, in dem du alles bis ins detail einstellen kannst, inkl cube, anzahl der arbeitsflächen etc.
Sollte eigentlich mitinstalliert worden sein.

3. Problem:
tight-vnc server
Eindeutig kann man in den Fehlermeldung erkennen, dass er probleme hat irgenwelche Fonts (Schriftarten) zu laden und deshalb seinen Dienst verweigert. Ich würde der Einfachheit halber auf x11vnc umschwenken, das läuft problemlos und hat bei Bedarf auch ne GUI


4. Problem:
awn-dock wurde mir empfohlen, da ich gerne so eine Programm-Leiste im Mac-OS X Stil hätte, allerdings komm ich da nicht weiter, den awn-manager kann ich aufrufen, aber der will irgendwas von mir haben und ich bräuchte noch das eigentliche awn-dock zum download.
verstehe das da nicht so ganz :confused: :shake:
http://wiki.awn-project.org/Installation
Ich meine ich hätte es auch einfach mal per synaptic installiert, hieß avant-window-navigator. Kann aber auch sein, dass du erst neue Repos hinzufügen musst, sollte alles auf der verlinkten Seite stehen.

5. Problem:

Wie ändere ich den Standard-Webbrowser, den das System verwendet ?
Kubuntu: Systemeinstellungen->Standardprogramme
Ubuntu: Irgendwas im Startmenü mit Anwendungsblabla

Zum 6. Problem habe leider grad keinen Tipp
 
1. -> 169.12 - sollte doch recht aktuell sein ;)

Das "Was könnte das sein" bezog sich auf die Grafikfehler, deshalb der Code mit dem "missing Xliib extension bla bla"

Zusätzlich noch die erste Zeile, da ich generell keine Soundausgabe habe ... vllt weiterer Anhaltspunkt.

2. -> Das Manager-Programm (compizconfig-settings-manager) hab ich auch installiert, und alle Einstellungen vorgrenommen mit Würfel etc, ich kann den "Würfel" auch wie gewohnt drehen, allerdings ist es kein Würfel, sondern eine 2D-Ebene mit Vorder-und Rückseite ...
Hab die Einstellungen genauso wie unter Ubuntu (Gnome) vorgenommen, nur da hat es mit dem Würfel auf Anhieb geklappt, wieso das jetzt nicht geht, weiß ich nicht :shake:


3. -> ich werde mir den x11vnc mal anschauen, klingt recht interesseant mit GUI ;)

4. -> Ja, mit genau der Seite hatte ich es probiert, allerdings weiß ich nicht was ich machen soll, hab alle manager, navigator zeugs etc installiert und den Manager kann ich auch starten, aber ich finde nirgendwo dieses awn-dock ??? :confused: :shake:

5. -> Jo, hat geklappt, thx :bigok:

6. -> siehe 1. und nach wie vor kein Ton ^^

mfg
foxxx

€:

Ich komme vorwärts:

http://www.abload.de/img/2008-03-01-203448_12a6n.png

jetzt noch richtigen würfel und AA, die awn-dock leiste unten und dann zufrieden

:drool:

vnc geht jetzt auch, jetzt brauch ich nur noch nen richtigen Würfel, Anti-Aliasing in Compiz und die awn-dock und ich wär zufrieden ^^

aso ton wär auch net schlecht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
haste in der konsole schon mal "avant-window-navigator" eingegeben???
 
ööööh, is ja geil. das funzt :bigok: :hail:

manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :wall: :fresse:

jetzt noch sound, den würfel und AA, dann zufrieden :p

mfg
foxxx




€:

Jetzt wüsste ich noch gerne, wie ich selber Starter hinzufüge, die Position verändere etc, der AWN-Manager über den GUI hat bei mir irgendwie ne Macke, ich seh keine Schaltflächen wo normalerweise Haken drin sind, nur wenn ich die Konsole auf hab, mit der ich avant-window-navigator gestartet hab, steht dann "toggled" "untoggled" wenn ich was anklicke, aber sehen tu ich das nicht :confused:

aber schonmal danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Würfel:
Sicher das du die richtige Anzahl an Arbeitsflächen eingestellt hast? Guck mal in dem Einstellungsmanager unter "General Options->Desktop Size". Da gibts 3 Regler:
Horizontale virtuelle Größe: 4
Vertikale virtuelle Größe: 1
Anzahl der Desktops: 1
Dann müsste das eigentlich funktionieren.

Edit:
...die Position verändere...
Ich meine mich erinnern zu können dass das beim AWN nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Desktop Einstellungen, so wie du sie benennst, finde ich nicht.

Hier ändere ich die Anzahl, und die auf 4 eingestellt, sobald ich compiz starte hab ich in der Leiste 8 :stupid: aber trotzdem nur ein Blatt zum Wenden :confused:

Desweiteren sieht man auf dem Screen den awn-manager mit dem von mir beschriebenen Bug und die deplatzierte awn-dock leiste ...



:confused:
 
Ja richtig, es gibt dann quasi zweimal "Arbeitsflächen". einmal die aufm Würfel und einmal die vom WM. Wm kann nur eine sein, der Würfel kann 4 haben.
Den Modus kannst du im Compiz Manager einstellen, ob Würfel, innen Würfel oder was du da hast.

AA geht auch, ich glaub da gibts Befehle für die xorg.conf für, einfach mal googlen.
 
Ah super, Würfel geht nun :bigok:

Dann such ich nochmal nach den xorg.conf Befehlen und jetzt müsste ich nur noch die awn-dock leiste verschieben/anpassen können ...


€:

Hab was gefunden:

Code:
Option "FSAAEnable" "yes"
Option "FSAAScale" "2"

allerdings weiß ich nicht, wo ich das in die xorg.conf eintragen soll, denn weder unter "Section Screen" noch unter "Section Device" verändert das etwas :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit UT könnte evtl an compiz liegen...

Wechsel mal mit strg+alt+F6 auf ne Konsole und melde dich als normaler Nutzer an.
Dann starteste mit "xinit -exec xterm -- :2" nen zweiten Xserver, den du dann unter strg+alt+F9 (oder evtl F8) findest. Die normale Kubuntu Oberfläche ist unter F7 !

Auf dem zweiten Xserver versuchst du dann nochmal UT zu starten.
 
An Compiz liegt das nicht, war zu dem Zeitpunkt auch aus ...
 
Ich schieb das mal hoch, da ich selber nicht weiter komme ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh