Onlineshop vs. Ladentheke - was ist euch lieber?

Wo kauft ihr lieber ein? Ladentheke vs. Onlineshop

  • Direkt im Laden, bzw dort bestellen und auch abholen

    Stimmen: 36 28,3%
  • Im Onlineshop mit direktem Versand zu mir

    Stimmen: 91 71,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    127

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Ahoi,
wie ich in anderen Forenteilen mitbekommen hab, bestellen sehr viele Leute über Online Shops. Selbst wenn der Laden des Onlineshops quasi nur 3 Häuser weiter ist :d.

Deshalb wollte ich mal fragen, was ihr denn so bevorzugt. Vllt mit Begründung?

Ladentheke vs. Online Shop


Bei mir gewinnt tendenziell die Ladentheke. Bei Problemen hab ich meinen direkten Ansprechpartner und muss mich nicht erst duch unzählige Service Hotlines klabustern. Genauso im Reklamationsfall - hier stell ich dem Mitarbeiter das Teil auf den Tisch und dann sehen wir mal. ->Kein Postweg o.Ä. nötig.

Dann, was ich bisher auch nicht schlecht fand, zumindest bei dem Shop bei dem ich bisher war -> 2-5% Rabatt war auch noch drin, wenn man eine etwas größere Bestellung hatte und nett gefragt hat.
Bin mal gespannt ob ich bei K&M auch noch bissl prozentmäßig was rausholen kann :shot:. Da geht meine nächste Bestellung nämlich hin.

Also, schreibt ma eure Meinung zu dem Thema. Vllt auch bissl positiv|negativ eurer Wahl dazuschreiben :)

mfg
black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Internet..
Größere Auswahl, günstigere Preise, bequeme Lieferung.
Einziger Nachteil ist die RMA, wenn mal was schief geht.
 
Ladentheke bis jetzt nur bei K&M und paar mal kreinkram holen von arlt.com und Atelco.
 
Da ich ja schön viele Shops bei mir in der Nähe habe (Mindfactory, Reichelt, One, Planet4one), bestelle ich im inet vor und hol es dann ab :p
 
Da ich keinen Laden um die Ecke hab und MM und Atelco teilweise 50-100% höhere Preise haben, bleibt wohl keine Wahl - Internet!
Zahle ich für meine Kamera lieber 399€ im MM oder 250€ beim Onlineshop? Ich glaube, die Frage erübrigt sich!
 
Meistens Online, da die Preise Offline ja oft brutal hoch sind^^
KM lohnt vorallem zum abholen von kleinen Dingen..Lüfter und sowas.
 
Da Bremerhaven in der Beziehung ein Kaff ist, bestell ich meistens - manchmal geh ich aber auch direkt zu Conrad Bremen, Reichelt, Mindfactory oder KM Hamburg/Bremen :).
 
Das mit der Vorbestellung ist echt keine schlechte Idee.
Weiß jemand ob K&M Preisdifferenzen zwischen Internet-Bestellung und direkt vor Ort bestellung hat?

Naja, ich hoffe immer noch auf 'nen kleinen Rabatt wie oben geschrieben, wenn ich selber im Laden aufkreuze, diese Chance bleibt mir über's Internet ja leider verwehrt :shot:
 
Mindfactory ist der einzige Laden der in der "Nähe" ist...also auch etwa 70 Kilometer. Von daher in aller Regel nur online, es sei denn der Preisunterschied ist nicht mehr so groß, dann auch gerne mal direkt im Laden. Der Vorteil des Services lass ich dann auch gern mal ein paar Euro mehr kosten, aber muss alles im Rahmen bleiben.
Da aber in den meisten Fällen die Onlineshops weitaus günstiger sind, stellt sich mir die Frage erst gar nicht.
 
allgemein internet

im laden hat man nie die gleiche auswahl, kann schnell preise vergleichen etc etc...

und wenns man nicht passt, schickt mans zurück (war noch nie der fall bei mir)
 
Das mit der Vorbestellung ist echt keine schlechte Idee.
Weiß jemand ob K&M Preisdifferenzen zwischen Internet-Bestellung und direkt vor Ort bestellung hat?

Naja, ich hoffe immer noch auf 'nen kleinen Rabatt wie oben geschrieben, wenn ich selber im Laden aufkreuze, diese Chance bleibt mir über's Internet ja leider verwehrt :shot:

Ja die Preise unterscheiden sich. Muss man ausrechnen was sich dann rentiert.
 
Weißte rein zufällig ob sie im Laden höher oder niedriger sind^^ Denke dann werd ich wohl doch online bestellen, aber dann wenigstens mein Zeug in der Filiale abholen :shot:
 
Im Laden sind sie natürlich höher.
Guck online, da kannst du sowohl laden, als auch versandpreise nachschauen.

Die Leute hinter der Theke wollen ja schliesslich auch bezahlt werden ;)
 
Hm, hab's dann gerade gesehen. Weiß jemand welchen Preis ich zahlen muss, wenn ich mir das Zeug online bestelle und in der Filiale abhole? Online oder Ladenpreis?
Sorry dass ich jetzt meinen eigens erstellten Thread dichtspamme :d aber ich denk das könnte auch zur Meinungsbildung anderer beitragen^^
 
Dann zahlst du afaik Ladenpreis
 
Ich denke eher den Onlinepreis. Ist bei MF jedenfalls so.
 
hm, mir war so, als hätte ich das letzt mal den ladenpreis gezahlt.
Aber ich weiß es nicht genau...
Zur not anrufen und fragen ;)
 
Angerufen :). Der freundliche Herr an der Service Hotline sagt, dass die Sache mit den Unterschieden zwischen Laden und Onlinepreis nicht mehr existent ist. Ausnahme bilde hier natürlich der Einstieg auf die K&M Internetseite über eine der Preissuchmaschinen.
Würde hierüber bestellt, so wäre der Versand in eine der Filialen als Option jedoch nicht möglich, sondern nur der Direktversand.
Freundliche Service Hotline - das find ich schonma gut :d So, aber ich zieh mich jetzt zurück aus dem Thread mit der K&M Sache. Will ja hier schließlich eigentlich Meinungen zu Onlineshop vs. Ladentheke haben.
 
Zwei gute Beispiele wieso ich die örtlichen Läden meide -

Toshiba C3006P 32 Zoll LCD

Online - 558 EURO (Sofort Abholung in Köln - 70M von hier) - Dennoch Onlinepreis
Örtlicher Händler - 799 EURO (Abholung + 2 Wochen (!!!) Bestellzeit in BR - 7 KM von hier)



Humax PR-HD 1000 Sat Receiver

Preis Online ( Sofortbaholung 65 KM von hier ) 249 EURO

Preis BR-Händler 399 EURO



----

Ich war IMMER zuerst beim örtlichen Händler und habe IMMEr die aneren Preise mitgenommen - Aber wer mir sagt, dass 399 EUR (Receiver) die ABSOLUTEMEGAWTFFASTSCHONEINKAUFSPREIS Schmerzgrenze ist, der lügt mir offen ins Gesicht und kann von mir aus insolvenz anmelden.
 
Ladentheke,
kann daran liegen das ich in dem Laden bei dem ich immer einkaufen früher mal gearbeitet habe und noch gute Connections habe und damit auch gute Preise und etwas bevorzugte Behandlung genieße.

Ist mir auch egal wenn ich ein paar Euro mehr als im Webshop bezahle, dafür hab ich immer einen Ansprechpartner wenn mal was nicht geht und muss mich nicht um die dämliche hin- und herschickerei kümmern. Bin halt ein fauler Sack.
Laden ist 10 Minuten Lauf und 2 Minuten Motorrad-Entfernung, und da einer der Jungens da auch noch mein Nachbar ist reicht auch Anrufen und meine Hardware wird mir mit Rechnung abends vorbeigebracht^^
Ausgefallene Wünsche (wie z.b. meine SSDs) werden für mich natürlich bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer online.
Auch wenn es in Berlin verdammt viele Läden gibt. Nur kaufe ich immer nicht irgendwas, sondern informiere mich vorher und genau das haben meistens die Läden nicht da bzw. bis es vorrätig wäre, ist das Online bestellte längst da.
Und RMA mußte ich erst einmal in Anspruch nehmen und das mache ich dann immer direkt über den Hersteller.
 
mach doch ne Umfrage hier an den Thread mit ran :)
 
Das mit dem Laden geht hier in der ländlichen Gegend nicht. Ergo bleibt nur das Inet.
 
Ist verschieden, hat beides Vor-und Nachteile. Wenns ein kleines(günstiges) Teil ist das ich unbedingt sofort haben will bzw es um die Ecke verfügbar ist dann Laden, wenn vom Preis her viel Unterschied besteht dann auf jeden Fall online.
Das vergleich ich halt immer vorher.
Leider ist aber beim Bestellen aus D oft der Versandzuschlag ganz schön happig und in Österreich die Preise oft höher-so is es manchmal ne Rechnerei was günstiger kommt....
 
Wohne bedauerlicher weise in Wuppertal und hier haben wir nur 2 halbwegs brauchbare Shops (Compare und Atelco) die preise sind bei beiden unter aller Sau und die Dienstleistungen sind auch besch(unfreundlich und inkompetent) .... somit bin ich gezwungen im Internet einzukaufen dabei wäre mir um einiges wohler wenn ich die Sachen im Laden kaufen könnte (außerdem muss ich dann nicht warten bis ich die Sachen verbauen und testen kann =)
 
lieber im laden

man spart versandkosten und man hat das spiel sofort in der hand

außerdem ist die verkäuferin in meinem stammladen so scharf, dass man glatt jeden onlineshop vergessen kann :drool:
 
Ich habe kein Ladengeschäft in der Nähe, müsste mindestens 50km fahren (KM, arlt), das kostet mim Auto schonmal die Versandkosten.

Dann sind die Verkäufer in den Ladengeschäften die ich kenn (KM, arlt in Mannheim) einfach nervig, weil sie teilweise keine Ahnung haben. Reden davon abit und dfi wären grundsätzlich die schlechtesten Mainboards die es gibt, drehen einem nur OEM festplatten an und gucken schräg wenn man sagt, dass man die nicht will, weil keine Herstellergarantie drauf ist ("Aber wir geben ihnen doch Garantie" - haha).

Und allein um diesen dummen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, kaufe ich nur im Internet.
 
Hardware nur online..hier gibts 2 kleine Läden, aber da ist die Auswahl sehr beschränkt und die Preise sind ends teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh