Online Spielen über Hamachi geht nicht!

Predatorstyle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
84
Hallo,

Ich will gegen einen Freund über Hamachi "Praetorians" spielen.

Doch jettz komm ich plötzlich nicht mehr in sein spiel rein und er in meins. Das selbe problem hat ich schon mit nem anderen Freund vor kurzem. Sonst ging es immer. Egal ob beim PC oder Laptop immer wenn er oder ich in mein oder ich in sein spiel gehen wollen hackt es kurz und dann steht: "Sie können diesen Raum nicht beitreten oder so"

Das einzige was ich letztens gemacht hab, einen Router eingebaut wie schon im forum berichtet!

Kann mir jemand helfen? :hail::hail::hail::hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die betreffenden Ports im Router freigegeben? Deaktiviere auch mal zeitweise die Firewall von Windows.
 
Die Firewall haben wir beide schon deaktiviert aber immer noch das gleiche problem!

Wie gibt man die ports frei?
 
Ändere mal die Priorität/Reihenfolge deiner Netzwerkadapter und setze den Hamachi Adapter ganz nach oben.
 
Aber sonst gings doch auch! Vielleicht hats echt was mit dem Router zu tun. Wie gibt man die ports frei?
 
Welchen Router hast du? Du müsstest im Menü irgendwo die Möglichkeit einer Portfreigabe haben, wo etwas von UDP und/oder TCP steht. Dort die Ports von Hamachi eingeben und auf deinen Rechner routen. Den eigenen Rechner kannst du mit

Start --> Ausführen --> cmd --> ipconfig

erkennen. Es sollte etwas mit 192.168.xxx.xx stehen.

Ansonsten setz mal hier einen Screen rein :)
 
Brauch ich die vom PC oder die von Hamachi?

Hier:



Das menü vom server such ich jetzt!
 
Ich wollte ins Routermenü, aber dann muss man das PW und benutzername eingegeben. Aber die weiß ich nicht mehr. Kann man den Router irgendwie durch neu einstecken zurücksetzen?
 
So bin jetzt ins menü vom router gekommen. Weiß jetzt auch, dass es am router liegt, da es bei einer verbindung ohne router gehtt"

Was muss ich freischalten???
 
Es lieght ja nicht an Hamachi.

Also ich hab jetzt den Laptop direkt per Netzwerk kabel an das Modem. Da geht alles aber sobald der Router dazwishcen ist gehts nicht mehr. Was muss ich evt. freischalten im routermenü, das es geht?
 
Dafür wäre es erstmal wichtig zu wissen welche Ports das Spiel denn benutzt.

Ansonsten schauen ob du DMZ = demilitarisierte Zone im Router einstellen kannst. Wenn ja, dann gibst du da die IP von deinem PC ein und dann funktioniert es auf jedenfall. Sollte aber nur eingestellt sein, wenn du spielst, da bei DMZ alles durchgelassen wird, man ist also nicht mehr geschützt durch den Router. Ist in dem Fall eben wie eine direkte Verbindung sozusagen.
 
Wie kriegt man das denn herraus welche Ports das Spiel benutzt?

Spiel über TCP/IP.
 
Welcher "Manuell"??

Hab bei Google nachgeschaut und da heißt es, dass man die Ports "DirectPlay ports. 2300-2400 and 47624 " freischalten muss. Aber wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meinte vermutlich das Manual, im deutschen unter "Handbuch" bzw "Bedienungsanleitung" bekannt. Glaube aber nicht dass da Lan-Ports drin stehen.

PortForwarding bzw PortRange-Forwarding. Einfach mal in die Thematik einlesen und im Router entsprechende Unterpunkte raussuchen. Ist aber eigentlich recht selbsterklärend. http://de.wikipedia.org/wiki/Port_Forwarding
 
Sry, ich versteh´echt ncihts von dem zeug. Könntest du mir nicht sagen was ich machen soll, dass der Router sowas durchlässt, denn ohne router gehts ja. Oder kann man den filter komplet ausschalten? Dass problem muss doch zu lösen sein!?
 
Vielleicht wäre es interessant zu wissen, welchen Router du besitzt oder auch mal einen Screen, wo man das mit der Portfreigabe erkennen kann.
 
Natürlich ist das Problem zu lösen, wie das geht, wurde ja nun eigentlich auch schon erläutert.

Da das nicht universell bei jedem Router gleich ist, kann man da auch nichts erklären. Etwas einlesen und mal das Handbuch vom Router in die Hand nehmen. Das ist nun wahrlich kein Hexenwerk.

Weiter oben habe ich bereits gesagt mit welche Einstellung (sofern der Router diese hat) man dies auch komplett umgehen kann.
 
Mit Hamachi brauchst du keine Ports für Spiele im Router freigeben, es ist ein VPN.

Erzähl bitte keine Märchen ;)

edit: Man sollte auch alles lesen :d

Du solltest schon längst mal nen Screen von deinem Routerinterface reinsetzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ehrlich gesagt steht hier eigentlich schon alles, was zu tun ist. Keine Ahnung was er noch für Hilfe braucht. Und in der Zeit hätte man sich auch übers Routermenü schlau machen können und die entsprechenden Einstellungen vornehmen können. Das ist ja nun alles andere als kompliziert und mit ein wenig Eigenrecherche plus die geposteten Infos hier längst gelöst.
 
Ja, aber das Routermenü ist auf englisch und ich weiß nicht wo ich da was aktivieren soll!
 
Lade uns doch bitte Screenshots von deinem Routermenü hoch, darum hatte ich dich schon am 20.09. gebeten. Dein Problem ist dann nach kurzer Zeit gelöst und dir wird geholfen. Wir können leider nicht deine Routereinstellungen sehen bzw. ist es ein Modell, was hier sicherlich kaum einer besitzt und diesen Thread zeitgleich verfolgt.
 
Doch aber ich weiß nicht was ich ändern soll!^^

Hier der Screen:

 
Erzähl bitte keine Märchen ;)

edit: Man sollte auch alles lesen :d

Du solltest schon längst mal nen Screen von deinem Routerinterface reinsetzen ;)

Er erzählt auch keine Märchen. Sobald das VPN-Tunnel steht, sind die Ports relativ Wurst!

Da werden die UDP/TCP Pakete vom Spiel eingekapselt und übers Tunnel geschickt und der Tunnel läuft nur über den einen Port.

Er muss also schauen welche Ports Hamachi braucht und dann Port-Forwarding für diese aktivieren. So einfach ist das, dann "fühlt" es sich mit Hamachi wie ein lokales Netz an.

Kann übrigens Hamachi nicht leiden, lieber gescheites OpenVPN aufsetzen. Am besten direkt im Router, dann läuft es für die Clients völlig transparent!

Edit:

@Threadstarter:

Im Router mal unter dem Menüpunkt NAT schauen, dort dürfte es zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh