Online Festplatte?

Early Bird

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
409
Mein Chef fragte mich, ob es irgendeine Möglichkeit gibt eine Art online Festplatte einzurichten.

Anforderungen:
-es sollen Office-Dateien aktuell vorhanden und bearbeitbar sein. Also wenn ein Mitarbeiter zB in Bremen noch etwas verändert, soll es sofort (mobil mit Smartphone/Tablet) und aktualisiert zB in München abrufbar sein.
-es sollen auch größere Dateien 1-2GB schnell runterzuladen sein. Mit schnell meine ich ein paar Minuten.

Ich wusste keine Lösung für dieses Problem, aber habe mich auch nie damit beschäftigt. Gibt es da etwas? Es darf auch Geld kosten!

Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleiner Server/ NAS mit VPN Zugang, der Punkt schnell wird vom Upload limitiert.
 
Eventuell mal Owncloud anschauen.

Alternativ eben die alten Bekannten ala Dropbox, Wuala etc. - wobei man da dann eben die Datenhoheit aus der Hand gibt.
 
Geht es nur um Office Dokumente? Dann würde Google selbst empfehlen. Der Upload von ein paar GB mit einer Handelsüblichen ADSL Leitung wird kaum innerhalb von "ein paar Minuten" zu bewerkstelligen sein.

Anderweitig würde ich dir auch Owncloud empfehlen.
 
Wenn ich lese wenn Mitarbeiter A was ändert soll es sofort da und da verfügbar sein und von Mitarbeiter B gelesen fällt eine klassische "Onlinefestplatte" sowieso raus, die sind eher weniger für den Multiuserbetrieb geeignet. Ihr sucht viel mehr etwas wie Office 365 und Google Apps.
Google fällt aber für Unternehmen mit Sitz in Deutschland aus weil dabei Geschäftsdaten ins Nicht-EU-Ausland gehen. Das ist auch der Grund warum Google Apps in Deutschland nicht direkt beworben wird, die Gesetzeslage macht einen Einsatz unmöglich. Wie das bei Office 365 ist weiß ich nicht, müsste man mal in Erfahrung bringen.
 
Im geschäftlichen Umfeld gibts natürlich dafür eine Lösung, aber das kostet wirklich Geld. Und damit meine ich nicht nur ein paar hundert €.

Das fängt damit an, das man die Büros mit ordentlichen Businessleitungen ausstattet, also mindestens 10, besser 20 oder mehr Mbit (synchron). Kostet aber von den großen Anbietern wie z.B. COLT aber locker mal 1000€ und mehr pro Monat. So etwas muss in jedes Büro, wo so etwas gefordert wird. Dort wo die Daten gehostet werden und falls es mehrere Außenstandorte gibt, sollte die Leitung noch einmal etwas dicker sein.

Wie auch immer, die Standorte verbindet man dann untereinander per VPN und stellt in den Standort mit der dickesten Leitung und wo die IT vor Ort ist, ein DMS (Dokumentenmanagementsystem) hin - da gibt es die unterschiedlichsten Anbieter, auch kostenfreie (wenn man sich wirklich(!) reinarbeiten will, z.B. Alfresco).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh