[Kaufberatung] Onkyo 414 Netzwerk AVR -+ "Welches Soundsystem" + Bluray-Player

chippo12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2010
Beiträge
2.074
Ort
Berlin
Hallo Luxxer.

Ich möchte gerne ein kleines Heimkino System bauen. Nichts High-End mäßiges da ich nur ca 30 qm habe und es eh nie "sehr" laut genießen könnte. Darf schon mal lauter sein beim Film aber halt nicht unbedingt Kino Like. Ist es da empfehlenswert sich trotzdem 5.1 aufzubauen/aufzustellen oder doch nur 2.1 ?


  • Ich brauche einen Netzwerkfähigen AVR
  • 5.1 (2.1) Soundsystem
  • Bluray Player

Receiver
Als Receiver wollte ich schon was besseres haben. Ich höre in letzter Zeit oft Internet-Radio und Filme würde ich auch gerne genießen.
Onkyo TX-NR414 5.1 Netzwerk AV-Receiver
Gibt es da eine günstigere Alternative?

Lautsprecher / Bluray
Bei den Boxen bin ich noch am überlegen. Ich sehe viele Angebote die gleich ein 3D Bluray Player beinhalten, z.B.:
LG BH6420P 3D-Blu-ray 5.1 Heimkinosystem

Oder
Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem
und
LG BP420 3D-Blu-ray-Player


Mein Budget liegt eigentlich bei 400 € aber das ist irgendwie nicht machbar. Gibt es günstigere Alternativen? Bin für jeden Vorschlag dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nichts High-End mäßiges da ich nur ca 30 qm habe und es eh nie "sehr" laut genießen könnte. Darf schon mal lauter sein beim Film aber halt nicht unbedingt Kino Like. Ist es da empfehlenswert sich trotzdem 5.1 aufzubauen/aufzustellen oder doch nur 2.1 ?

High End und teuer hat doch nichts mit laut oder leise zu tun.
Boxen oder Systeme unterscheiden sich in ihrer Klangqualität, laut oder leise kann man sie immer machen wie man möchte. Auch ist die Anzahl der Boxen dafür nicht relevant.
Allerdings ist es so, dass du mit dem Budget besser fährst auf wenige Lautsprecher zu setzen und die dafür gut als 5.1 nur um 5.1 Willen.

Ich kann dir nur raten die Finger von solchen Komplett Systemen zu lassen. AVR und Stereo Boxen. Da kann man dann mit der Zeit auch aufrüsten.
 
ok also kein komplettset? auf was muss ich dann als anfaenger achten? subwoofer und zwei lautsprecher fuer den anfang?
 
Kein Komplettset. Du musst immer sehen, du bewegst dich im unteren Bereich was das Budget angeht und mehr mehr kleine Boxen du für das eh schon wenige Geld kaufst, desto schlechter werden die einzelnen Boxen. Ich würde (zunächst) sogar den Subwoofer weglassen und auf zwei potente Stereo Boxen zurück greifen.

Wichtig ist es aber hier wirklich in die Läden zu gehen und ein paar Boxen zu vergleichen. Hier kommt es nicht nur auf die Klangqualität an, sondern auch viel auf den Geschmack. Deswegen ist es für uns auch ganz schwer zu etwas zu raten.
 
ja ich hab mir erstmal den onkyo 414 bestellt. zwei magnat boxen bekomme ich von einer freundin die ordentlich bums haben. wenn der bums nicht reicht dann kauf ich mir noch einen kleinen subwoofer, hab da drei zur auswahl gefunden die zum anfang ausreichen sollten.
 
Klar einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und die werden sicher nicht so klingen, dass du unzufrieden bist. Kommt ja was raus aber wenn du dir mal welche kaufen möchtest, bitte geht vergleichen.
Glaube mir, es lohnt sich. ;)
 
hast du zufällig ein guten und günstigen subwoofer für mich? bei media markt/saturn zahlt man sich irgendwie dumm und dusselig.
ich habe jetzt die drei zur auswahl:
Yamaha YST SW 012 Advanced YST II Subwoofer
Yamaha YST-015 PI Advanced YST
und
Mivoc SW1100A .diesen hat ein kollege für mich empfohlen da es meinen ansprüchen wohl ausreicht.

es istm ir klar das wenn man günstig kauft, es zweimal macht. ich habe leider auch keine guten gefunden. bis 150 € würde ich evtl gehen. vom design her sollten sie schlicht von vorne sein. aber wenn ein bestimmter sehr gut ist dann ist mir das aussehen egal. habt ihr da vielleicht ein geheimtip?
 
@chippo12
Ganz ehrlich, ich würde die finger weg lassen von solchen Subwoofern.
Der wird nicht grade tiefer gehen wenn nicht mal gleich tief wie normale gute Standlautsprecher.

Der wird höchsten den Staub bei dir durch die Luftwirbeln mehr tut er nicht. Investiere lieber die 150€ mehr in deine neuen zukünfigen Standlautsprecher da du ja eventuell Magnatboxen bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo nochmal.

ich musste wegen umzug erstmal alles aufschieben und möchte nun nochmal mein projekt angehen. ich habe mich auch erst einmal für ein 2.1 sound entschieden, den ich zur not erweitern kann und werde. ich möchte musik über die anlage hören, ohne das ich den fernseher dafür anmachen müsste. oder gäbe es eine andere möglichkeit ohne einen netzwerkfähigen av receiver kaufen zu müssen?

ich möchte gerne mit meinem tablet auf netzwerkfreigaben zugreifen und den onkyo als abspielgerät nutzen. ist mein gedankengang soweit richtig?
 
was für ein tablet hast du denn (android/IOS)? Ich nutze mittlerweile vom handy/tablet aus die app iMediaShare. mit der kannst du ziemlich einfach auf so ziemlich jedes netzwerkfähige gerät musik/videos streamen. Einzig der hohe akkuverbrauch bei der app ist etwas nervig.
 
ja nexus 7. aber hab es jetzt auch gelesen das du mittels (handy)app steuern kannst. ich möchte nicht den fernseher immer anmachen müssen um musik vom NAS hören zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh