onboard sound defekt?

Crunsher-Fish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
220
guten morgen,

ich habe gestern mein neues gehäuse bekommen und alles eingebaut. ich habe mein rechner gestartet und wollte musik hören und siehe da es kommt keine musik mehr aus den boxen!! woran könnte das liegen??

mein board msi k8n neo4
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell falschen stecker benutzt??
Gruen ist die farbe;)
Oder treiber mal neu installieren!?
 
naja aber selbst wenn ich einen falschen stecker benutz habe muss ja tortzdem der sound gehen wenn ich von hinten direkt den stecker reinstecke. die stecken haben doch blos was mit der front zu tun oder nicht??
 
??? Hallo da ist ein eingang für micro,line in, einer für subwoofer eventuell 5.1,7.1, einer für
normal stereo bzw. kopfhörer.
Normal ist der ausgang für die boxen mit nem gruenen ring gekennzeichnet!
Was sagt denn der gerätemanager ist das gerät betriebsbereit!??
 

Anhänge

  • asus_a8n32_sli_deluxe_connections_large.jpg
    asus_a8n32_sli_deluxe_connections_large.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
ja naja das weiß ich ja mein soundsystem steckt ja in dem grünen ring drinn. wie immer!
ja das gerät ist betriebsbereit. bei dem gehäusestecker gab es zwei für audio einmal hd audio und dann noch dieses andere da komm gerade nich auf den namen aber nur eins von den kann ich anstecken. aber deswegen muss ja trotzdemder eingang da hinten gehn
 
Poste doch einfach mal was für ne soundkarte das is zb. realtek u. version??
 
na das ist eine onboard karte die bei dem msi k8n neo4 board drauf ist. und das ist die neuste version. kann man nicht iwie testen ob die kaputt ist?
 
Also schon nen älteres mit sockel 939!

Sollte dieser soundchip drauf sitzen
Onboard Audiokanäle : 5.1
Audio-Chipsatz : Realtek ALC850

Installiere mal den treiber neu.
Oder mach nen cmos clear bzw. BIOS reset.


Ist es das?
s.P
 

Anhänge

  • 13-130-491-06.JPG
    13-130-491-06.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
ausfersehen irgendwie "mute" eingeschaltet? mal die softwareseitige lautstärkeregelung überprüft?

grüße
actionB52
 
ja das ist sockel 939 aber nicht ganz das board. aber fast das gleiche. weiß heißt cmos clear? ja mit der lautstärkeregelung habe ich schon geguckt das ist auf an. bei einem bios reset geht doch iwie verloren oder? daten meine ich jetzt?
 
Nein du gehst ins BIOS und gehst auf Default Settings und speicherst ab.
Cmos clear bedeutet per jumper umsetzen oder per batterie entfernen das BIOS wieder in den ursprung zurück zu versetzen.
Falls du übertaktet hast gehen natürlich diese einstellungen erstmal verloren.
Aber kannst du ja später wieder zurücksetzen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und das soll helfen? aber was soll da schon passiern bei dem zurücksetzen die onboard karte steht auf automatisch

das ist eine realtek AC'97 audio mit der version: 5.10.0.6230

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------

ich habe gerade mein headset abgeschlossen und das hinten mit micro reingesteckt und einen soundtest gemacht das micro geht und bei wiedergabe geht der regler ebenfalls nach oben aber ich höre nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann ist der soundchip schonmal nicht kaputt;)
Ja dann geh mal bitte in die systemsteuerung und auf sound, da kannst du sehen ob sich jetzt zufällig was verstellt hat.
Wenn SPDIF da steht is klar das du nichts hörst weil das der digitale ausgang ist!
 

Anhänge

  • sound.JPG
    sound.JPG
    64,5 KB · Aufrufe: 14
ehm ja xD ich habe kein vista bei mir ist das nich wie bei dir abgebildet xD

aber ich denke ma das is das gleiche wie bei mir.bei audio steht Standergeräte: Saundwiedergabe realtek AC'97 Audio das gleiche steht auch soundaufnahme.
und bei MIDI MUSIKwiedergabe: microsoft GS Wavetable SW Synth
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du denn deinen lautstärkemixer öffnen?
Sollte ja unten rechts in deiner taskleiste ein kleines icon sein was wie nen lautsprecher aussieht.
Rechtklick und öffnen!
 
Das ist dann korrekt.
So wenn du jetzt unter Wiedergabe Lautstärke auf erweitert gehst steht
dann unten;
Andere Einstellung
1 Digitalen E/A aktivieren, da darf kein Haken sein.
 
die einstellung gibt es bei mir nicht also denke ich ma das es auch nich aktiv ist. echt sei dem ich das gehäuse gewechselt habe geht der sch*** sound nich mehr!
 
ich bin zwar der meinung ich habe den aktuellsten treiber drauf aber ich kann es ja noch ma probieren. und die einstellung die du hast mit dem erweiter die steht bei mir nicht da
 
Ok dann kann dein soundchip kein SPDIF is ja auch nicht so schlimm.
Nachher ist es irgendwas einfaches was man nur übersehen hat wirst schon sehen.
 
so nach der installation hat sich nichts getan. hm glaube ich auch das es was ganz simples ist aber was ist die frage... soll ich nun eigentlich den hd audio oder den ac 97 stecker ins board stecken der vom gehäuse aus kommt ? aber damit kann es eigneltich nichts zu tun haben.
 
Soweit du denn stecker nicht auf dem mainboard korrekt gesteckt hast kann über das frontpanel kein sound kommen, vielleicht liegt ja grad da der hund begraben!?
Dann noch die frage brauchst du high definition (HD Audio)?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja doch ich habe ja den ac 97 stecker rein gesteckt und der andere passt nirgendwo noch drauf also ich kann nur ein von den beiden nehmen.
 
Hey gibt es von realtek nicht dieses diagnose programm?
Hast du das mal durchlaufen lassen?
 
ne nicht das ich wüsste. es ist sehr komisch iwie. an sich geht alles und funzt auch alles aber der sound kommt nicht aus den boxen raus. (ja ich habe es auch mit anderen getestet xD) es geht einfach nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh