GEKLÄRT: CMOS CLEAR HAT GEHOLFEN!
Hallo zusammen,
ich habe einen PC erneuert, hier die aktuell verbauten Komponenten:
AMD Athlon X2 4850e
Elitegroup GF8100VM-M3
2x Kingston 1GB PC2-5300U DDR2-667
Samsung SpinPoint F1 320GB
be quiet Pure Power 300W
2x IDE Laufwerk
Nun ist es so, dass wenn ich den Powerknopf drücke, die Lüfter etc. starten, aber der Monitor (über VGA angeschlossen) sagt weiterhin "No Signal".
Update: Auch über DVI kein Signal.
Woran kann das liegen? Ist die OnBoard-Grafik defekt?
Jetzt sehe ich gerade einen kleinen, aber feinen Unterschied:
Der verbaute Prozessor ist ein "AMD Athlon X2 Dual-Core", der ECS-Website entnehme ich jedoch nur eine Kompatibilität zu "AMD Athlon 64 X2 Dual Core" (u.w.) ... Kann es sein, dass der PC also gar nicht startet?
Ich freue mich über Antwort.
Gruß und Dank,
partensen
Hallo zusammen,
ich habe einen PC erneuert, hier die aktuell verbauten Komponenten:
AMD Athlon X2 4850e
Elitegroup GF8100VM-M3
2x Kingston 1GB PC2-5300U DDR2-667
Samsung SpinPoint F1 320GB
be quiet Pure Power 300W
2x IDE Laufwerk
Nun ist es so, dass wenn ich den Powerknopf drücke, die Lüfter etc. starten, aber der Monitor (über VGA angeschlossen) sagt weiterhin "No Signal".
Update: Auch über DVI kein Signal.
Woran kann das liegen? Ist die OnBoard-Grafik defekt?
Jetzt sehe ich gerade einen kleinen, aber feinen Unterschied:
Der verbaute Prozessor ist ein "AMD Athlon X2 Dual-Core", der ECS-Website entnehme ich jedoch nur eine Kompatibilität zu "AMD Athlon 64 X2 Dual Core" (u.w.) ... Kann es sein, dass der PC also gar nicht startet?
Ich freue mich über Antwort.
Gruß und Dank,
partensen
Zuletzt bearbeitet: