Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob mein Problem hier reingehört, jedoch scheint es mir hier am sinnvollsten, da ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegen könnte
.
Folgendes Problem:
Ich habe mir eine externe Sharkoon Dockingstation zugelegt. Für den Ordnungsgemäßen Anschluss habe ich meinen Rechner heruntergefahren, das Netzteil ausgeschaltet, den Netzstecker gezogen sowie kurz die Powertaste gedrückt um den Reststrom auch noch zu entfernen. Anschließend habe ich das Gehäuse geöffnet, und eine Festplatte (Datenfestplatte nicht meine Systemplatte) von einem SATA Port entfernt sowie den Stromanschluss von der Platte abgezogen. Somit hatte ich einen Port auf dem Board für meinen eSATA Anschluss frei. Habe alles das eSATA Modul angeschlossen und wollte den Rechner wieder starten. Der Rechner ist auch ganz normal hochgefahren als er jedoch gerade in Windows ist er selbständig ausgegangen. Auf einmal war der Strom weg...
Ich konnte den Rechner auch nicht direkt wieder einschalten, sondern musste den Netzstecker ziehen, kurz warten und konnte dann erst den PC wieder einschalten...Das gleiche Problem...
Gut dachte ich mir und habe die Systemplatte genommen und in den Rechner meiner Frau eingebaut...Lief ohne Probleme...
Habe dann noch schnell die Daten gesichert und die Platte wieder in meinen PC verbaut und wollte die Kiste neu installieren...
Platte dran, DVD rein und Windows7 installation angeschmissen...Ich kam bis zur Plattenauswahl und dann ging der Rechner wieder aus...
Ok, dann habe ich die Datenplatte genommen und die Daten ebenfalls wegkopiert und habe diese Platte einfach mal angeschlossen...
Ich habe das gleiche SATA Kabel sowie den gleichen Stromstecker genommen und ich konnte windows komplett installieren und der Rechner blieb an...
Komisch dachte ich mir und habe die Platten nochmal getauscht...zack war das Problem wieder da!
Dann wieder die ehemalige Datenplatte dran und Windows startete ohne Probleme...Habe Updates gemacht etc...Alles ohne Probleme
Da die Platte aver sehr langsam ist wollte ich diese nicht als Systemplatte nehmen und habe mir gerade eine neue gekauft...
JETZT Kommts:
Neue Platte dran, wieder windows DVD rein und zack Rechner wieder aus...Man habe ich mich geärgert...
JETZT KOMMT DER WITZ an der Sache:
Schließe ich meine ehemalige Datenplatte zusätzlich mit an bleibt der Rechner an...Mein Rechner bleibt nur an, wenn diese uminöse ehemalige Daten HDD mit angeschlossen ist...Sobald ich nur eine andere Platte anschließe geht der Rechner aus. Schließe ich diese alte Datenplatte alleine an oder als als Zusätzliche bleibt der Rechner an...
Ich habe 0 Ahnung was das sein kann...
Netzteil schließe ich aus, da die Platte alleine ja auch einwandfrei an diesem Anschluss funktioniert...
Platten schließe ich auch aus, da schon getauscht
Board schließe ich auch aus, da an dem gleichen Board die alte Datenplatte funktioniert
So siehts im Moment aus
Alte Systemplatte -> Rechner geht aus
Neue Platte -> Rechner geht aus
Alte Daten HDD -> Rechner bleibt an
Neue Platte + alte Daten HDD -> Rechner bleibt an
Alte Platte + alte Datenplatte -> Rechner bleibt an
Ich habe meine alte Systemplatte sowie die alte Datenplatte auch schon einer Low Level Formatierung unterzogen...Effekte bleiben die gleichen wie oben...
So und nun seit Ihr spezialisten gefragt!!!
ich weiss nicht ob mein Problem hier reingehört, jedoch scheint es mir hier am sinnvollsten, da ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegen könnte
Folgendes Problem:
Ich habe mir eine externe Sharkoon Dockingstation zugelegt. Für den Ordnungsgemäßen Anschluss habe ich meinen Rechner heruntergefahren, das Netzteil ausgeschaltet, den Netzstecker gezogen sowie kurz die Powertaste gedrückt um den Reststrom auch noch zu entfernen. Anschließend habe ich das Gehäuse geöffnet, und eine Festplatte (Datenfestplatte nicht meine Systemplatte) von einem SATA Port entfernt sowie den Stromanschluss von der Platte abgezogen. Somit hatte ich einen Port auf dem Board für meinen eSATA Anschluss frei. Habe alles das eSATA Modul angeschlossen und wollte den Rechner wieder starten. Der Rechner ist auch ganz normal hochgefahren als er jedoch gerade in Windows ist er selbständig ausgegangen. Auf einmal war der Strom weg...
Ich konnte den Rechner auch nicht direkt wieder einschalten, sondern musste den Netzstecker ziehen, kurz warten und konnte dann erst den PC wieder einschalten...Das gleiche Problem...
Gut dachte ich mir und habe die Systemplatte genommen und in den Rechner meiner Frau eingebaut...Lief ohne Probleme...
Habe dann noch schnell die Daten gesichert und die Platte wieder in meinen PC verbaut und wollte die Kiste neu installieren...
Platte dran, DVD rein und Windows7 installation angeschmissen...Ich kam bis zur Plattenauswahl und dann ging der Rechner wieder aus...
Ok, dann habe ich die Datenplatte genommen und die Daten ebenfalls wegkopiert und habe diese Platte einfach mal angeschlossen...
Ich habe das gleiche SATA Kabel sowie den gleichen Stromstecker genommen und ich konnte windows komplett installieren und der Rechner blieb an...
Komisch dachte ich mir und habe die Platten nochmal getauscht...zack war das Problem wieder da!
Dann wieder die ehemalige Datenplatte dran und Windows startete ohne Probleme...Habe Updates gemacht etc...Alles ohne Probleme
Da die Platte aver sehr langsam ist wollte ich diese nicht als Systemplatte nehmen und habe mir gerade eine neue gekauft...
JETZT Kommts:
Neue Platte dran, wieder windows DVD rein und zack Rechner wieder aus...Man habe ich mich geärgert...
JETZT KOMMT DER WITZ an der Sache:
Schließe ich meine ehemalige Datenplatte zusätzlich mit an bleibt der Rechner an...Mein Rechner bleibt nur an, wenn diese uminöse ehemalige Daten HDD mit angeschlossen ist...Sobald ich nur eine andere Platte anschließe geht der Rechner aus. Schließe ich diese alte Datenplatte alleine an oder als als Zusätzliche bleibt der Rechner an...
Ich habe 0 Ahnung was das sein kann...
Netzteil schließe ich aus, da die Platte alleine ja auch einwandfrei an diesem Anschluss funktioniert...
Platten schließe ich auch aus, da schon getauscht
Board schließe ich auch aus, da an dem gleichen Board die alte Datenplatte funktioniert
So siehts im Moment aus
Alte Systemplatte -> Rechner geht aus
Neue Platte -> Rechner geht aus
Alte Daten HDD -> Rechner bleibt an
Neue Platte + alte Daten HDD -> Rechner bleibt an
Alte Platte + alte Datenplatte -> Rechner bleibt an
Ich habe meine alte Systemplatte sowie die alte Datenplatte auch schon einer Low Level Formatierung unterzogen...Effekte bleiben die gleichen wie oben...
So und nun seit Ihr spezialisten gefragt!!!