"Omanotebook" ohne BS für 600-700€

YoJo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2008
Beiträge
1.353
Ort
Karlsruhe
Hallöchen Leute,

Suche momentan ein Notebook für ältere Damen im Preisrahmen von 600 bis 700 Euro. War heute mal kurz mit Großmutter im Mediamarkt und nach einer passende Bildschirmgröße gesucht. Fest steht, dass mindestens 16" vorhanden sein müssen. Desweiteren unbedingt ein DVD-Brenner, eine W-Lankarte und eine flotte CPU. Da mit dem Gerät wohl größtenteils nur im Internet gesurft und das ein oder andere word.-Dokument bearbeitet wird darf die Grafiklösung ruhig schwach ausfallen. Hauptsache das Hochfahren geht sehr schnell und DVD´s lassen sich ruckellos abspielen. Um ein paar Euro zu sparen würde ich gerne ein System ohne Windowslizenz kaufen.

Gruß YoJo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für diese Anforderungen reicht sogar ein Singlecore, wobei mittlerweile sowieso fast nur noch DualCores verbaut werden. Eine 80GB SSD ala Intel Postville oder eine 64GB SSD mit Samsung/Indilinx-Controler wird dann das System wesentlich stärker beschleunigen.

An deiner Stelle würde ich mir das Dell Inspiron ansehen, obwohl 15" oder 17", und ggf durch den Preisvorteil dafür dann noch Vor-Ort-Service dazubestellen. So hat deine Oma bei einem defekt keine Probleme
 
Eine 80GB SSD ala Intel Postville oder eine 64GB SSD mit Samsung/Indilinx-Controler wird dann das System wesentlich stärker beschleunigen.

Sarkasmus on:
auch wenn eine ältere Dame vielleicht nicht mehr soviel Zeit hat fände ich eine SSD an dieser Stelle mehr als übertrieben
sarkasmuss off.
 
Es sind 600€ Budget vorhanden, ein Inspiron das Office und DVDs gerecht wird kostet 399€ + Versand. Wenn er möchte, dass der PC wirklich flott startet und sie im Office ebenso flott öffnen/wechseln/schließen kann, so ist eine SSD (z.B. die hier) absolut eine Empfehlung wert. Und wie alt die Dame ist weißt du auch nicht, zumindest meine Oma ;) legt bei einem Neukauf immer extrem viel Wert auf für sie sinnvolle Investitionen.
 
Ich halte für einen Ottonormal-Verbraucher eine SSD mit mindestens 150€ Mehrpreis für eine NICHT SINNVOLLE INVESTITION wenn sich damit die Startzeit um fünf Sekunden verringert.
 
Eine SSD wäre sicherlich was tolles und mehr als 50-60 GB Speicher werden auch nicht gebraucht.

Wisst ihr, wo man Notebooks ohne Betriebssystem kaufen kann?

Habe gerade mal kurz das Dell Inspirion etwas konfiguriert. Zusammen mit einem T6600 und dem zusätzlichen Garantieangebot kam ich schon auf über 650 Euro. Da kann ich ja gleich bei Mediamarkt und co. kaufen.
 
Ich halte für einen Ottonormal-Verbraucher eine SSD mit mindestens 150€ Mehrpreis für eine NICHT SINNVOLLE INVESTITION wenn sich damit die Startzeit um fünf Sekunden verringert.

Du hast noch nie an einem Notebook mit guter SSD gearbeitet oder?

Ich behaupte man merkt vom Wechsel 5400 rpm-Platte auf SSD VIEL mehr als vom Wechsel von Pentium-M auf schnellen C2D! :wink:


Wisst ihr, wo man Notebooks ohne Betriebssystem kaufen kann?

In der Preisklasse über 400 euro gibt es quasi keine Notebooks ohne OS. Die Windowslizens kommt den Notebookhersteller so günstig das sich da kein Cent sparen lässt. Oftmals wird das Notebook durch die Windows-Werbung sogar billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh