Schichti
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.08.2006
- Beiträge
- 334
Tach zusammen, ich hab hier Sorgen mit meinem Wohnzimmer-PC. Darin wurschtelt seit einem guten Jahr ein Asus A8V-VM SE, nachdem im letzten Jahr das vorherige und wirklich geile Abit Board von einem Tag auf den anderen tot war. Ich hatte damals sehr ausgeprägte Probleme bei der Installation des Boards, die sich nach vielen vielen Stunden als Konflikt zwischen PCI-Intel-Netzwerkkarte und Onboard Netzwerk herausgestellt hatten. Nachdem ich irgendwann kurz vor meiner Einweisung in die Klapse die Intel Karte durch eine schnöde Realtek tauschte, lief die Hütte! Hab damals aber dennoch das Onboard LAN ausgelassen und war obendrein auch mit der Performance des Boards nie zufrieden. Lag bestimmt auch daran, dass ich Windows per Reparaturinstallation vom Abit zum Asus hinübergerettet habe. Also Nforce zu Via.... Naja, ich wollte nun am vergangenen Wochenende endlich mal die Onboard LAN Schnitte im Bios wieder einschalten und dazu den Rechner mit angeschlossenem Moni neu starten (der läuft sonst rund um die Uhr ohne angeschlosse Peripherie in der Wohnzimmerecke als Server für diverse Sachen). Im Verlaufe der Vorbereitungen des Neustarts schau ich mit Everest und sehe, dass es noch das allererste Bios hat. Und bei Asus gibt es mindestens zwei neuere Versionen, die genau die Probleme beheben, die ich bei der Installation erleben durfte. Die Kiste hat allerdings weder Diskette noch CD. Also über Asus Tool aus Windows heraus geflasht. Das hat allerdings recht schnell ein Ende gehabt. Da kommen drei Balken: Lösche, schreibe, verifiziere. Verifizieren ging leider nicht und das Flashprogramm sagt mir das dann auch noch mal. Nach dem unausweichlichen Neustart nur noch das CrashFreeBios mit der Meldung, dass ich doch Floppy oder CD einlegen soll. Und hier scheitert es dann leider. Ich hab die Original CD vom Board eingelegt - geht nicht. Der Name des Bios Files da drauf stimmt nicht mit dem überein, das er sucht. Das File umbenannt und auf CD gebrannt wird offenbar eingelesen, aber nicht geflasht. Es kommt eine Meldung, dass alles wiederhergstellt wurde und ich neu starten soll. Nach dem Neustart bin ich aber soweit wie vorher. Gleiches Spiel, wenn ich Diskettenlaufwerk anschließe. Er liest das Biosfile hörbar und deutlich ein, nun sollte kommen "Flashing" oder so. Das kommt aber nicht. Stattdessen nach einer kurzen Zeit die Meldung, dass ich nun neu starten kann. Habt Ihr (BITTE) einen Tipp oder kann ich das Board in Tonne kloppen?
Thorsten

Thorsten