[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

( Heller als ein LG 48" G5 OLED TV obwohls n kleiner 27" is )
Ich find den 48" G5 eher schwach der ja nur auf die hälfte der Nits eines eigentlichen G5 kommt das nenne ich schwach als auch zum teil Kundenverarschung
der is sogar besser als ein LG 48" G5 der bei 1.200 - 1.300 Nits dicht macht


Keine Ahnung was du gegen den 48 G5 hast, aber 1200-1400nits (je nach Modus) bis auf mindestens 10% Window hoch ist halt sehr viel besseres HDR als das was dieses neue Monitor Panel da bietet, vor allem wenn man noch die Größe mit einbezieht. 1500nits bei 1% auf 27" sind ein Witz gegen 1400nits im DV Modus bei 10% auf 48". Ich denke, das weißt du auch oder hast du noch kein anderes Oled HDR Panel gesehen als deinen CX? Es ist bestimmt das beste Monitor Panel auf dem Markt aber ich weiß halt nicht, wieso du immer bei Diskusionen zu dem Thema so zwanghaft mit erwähnen musst, wie schlecht der 48 G5 ist und das auch noch mehrfach, ohne das es überhaupt das Thema ist oder es jemand gefragt hat:unsure:

Kannst du dir den nicht leisten und musst deswegen aus Neid bei jeder Gelegenheit mitteilen wie kacke der ist oder was ist das Problem? Ich kann es mir echt nicht erklären. Wer aktuell das beste <48 Zoll HDR Display will hat nur eine Option, ich denke da gibt es keine Diskussion. Wenn man mehr Geld ausgeben möchte und mit 55 Zoll klar kommt, kann man eben auch ein besseres Modell ggf. auch von einem anderen Hersteller kaufen und bekommt für mehr Geld eben auch noch mehr Leistung, aber in der unter 48" Klasse ist der G5 halt konkurrenzlos, weil sowohl WOLED als auch QD Oled Monitore noch viel stärker beschnittene Panels haben. Wo ist das Problem?

Es ist eben ein C5 48 Ultra wenn man so will. Ist es eigentlich nur der Buchstabe G im Namen des TV der dich so stört? Ich checke es nicht. Seit Jahren redest du im LG Thread davon wie enttäuschend der Stillstand im 42-48 Oled Segment ist und dann kommt ein Nachfolger, der mal eine Schippe drauf legt und du musst den in jedem Kommetar irgendwie haten weil er nicht wie die 55-83" G5 performed, was innerhalb der C Serie seit Jahren Standard ist? Und dein Wunschtraum von 42 G7 wird dann die 2500 nits knacken genau wie der 65er oder was? Da bin ich mal gespannt wie kritisch du dann so bist, wenn es überhaupt mal einen 42" in der G Serie geben sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung was du gegen den 48 G5 hast

Doch das weisst du is ja nich unsere erste Unterhaltung über den :d




aber 1200-1400nits (je nach Modus) bis auf mindestens 10% Window hoch ist halt sehr viel besseres HDR als das was dieses neue Monitor Panel da bietet



Was der 48" G5 auf 10 % Window kann is noch unbekannt aber man kann es sich ausrechnen wir wissen halt nur von Offizieller Seite aus das er 1.5 X heller is als ein Conventional OLED ( B5 ) während
eben der 7" größere 55" G5 auf 3 x heller als ein Conventional OLED kommt also 50 % mehr nits was halt ein massiver Unterschied ist der sich allein vom Größen Unterschied nunmal nich erklären lässt
und eigentlich schon eher ne zwischenklasse is

also der 48" G5 schafft nur 50 % dessen was ein High End G5 Gerät eigentlich schaffen sollte und darum isses halt kein G5 für mich sowie auch nich für andere sondern eher ein D5 und is halt daher schon Kundenverarschung da man halt wenn man die G Klasse kauft auch G Klasse erwartet und nich 50 % der G Klasse



77" G5 mit 4 Stack Tandem Gen 4 : -------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------- 27" Gen 4 QD-OLED :

Screenshot 2025-08-02 173959.png
---
Screenshot 2025-08-02 174432.png
-----
Screenshot 2025-08-02 174502.png
---
Screenshot 2025-08-02 182000.png






Wie gesagt für ein kleinen 27" OLED schon gute leistung und besser als ein 48" G5 bis halt 10 %

Und wenn ein kleiner 27" OLED mit 4 Stack Tandem schon diese Werte erreicht sollte ein 48" G5 mit "4 Stack Tandem Gen 4" noch ordentlich was drauf legen was er aber nicht tut




Also der kleine 27" mit 4 Stack Tandem Gen 4 macht nen guten Job und hällt eben das ein was im März angekündigt wurde


vor allem wenn man noch die Größe mit einbezieht. 1500nits bei 1% auf 27" sind ein Witz gegen 1400nits im DV Modus bei 10% auf 48".


Eben ein Witz das der 48" G5 nich mehr erreicht da er größer is als ein kleiner 27" und somit den bei Namen "G5" eigentlich garnich verdient sondern eher ein D5 is und nicht in die High End G Serie gehört


Kannst du dir den nicht leisten und musst deswegen aus Neid bei jeder Gelegenheit mitteilen wie kacke der ist oder was ist das Problem?


Das überlese ich nun mal da ich das für ein Unnötigen Kommentar halte.


Es ist eben ein C5 48 Ultra wenn man so will.


Da kann ich mit gehen ... eben eher ein 48" D5


Ist es eigentlich nur der Buchstabe G im Namen des TV der dich so stört?

Dieser Buchstabe is aber eine Klasse eben die High End Klasse die auch für etwas steht
und wenn man vom 48" G5 auf den 55" G5 schaut was nur ein Unterschied von 7" is dann is der Nit Unterschied schon eklatant groß eben 50 %


Hätten sie den 48" G5 so wie er is als 48" C5 rausgebracht also in der Mid Tier Serie würde ich nix sagen aber in der High End G Klasse hat der halt nix zu suchen so wie er performt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Lust auf alles einzugehen, eine richtige Antwort hast du ja auch nicht gegeben wieso der G5 48 nun so schlecht ist und von dir so dargestellt wird, als wenn dieses 27er Panel dem überlegen wäre. Dass das Quatsch ist wissen wir beide.

Dieser Buchstabe is aber eine Klasse eben die High End Klasse die auch für etwas steht
und wenn man vom 48" G5 auf den 55" G5 schaut was nur ein Unterschied von 7" is dann is der Nit Unterschied schon eklatant groß eben 50 %


Nach dieser Logik ist aber auch ein C5 42 eben nur ein B5. Es ist halt seit Jahren Standard bei LG das die kleinen weniger bringen und das wird auch so bleiben völlig egal welcher Buchstabe dran steht, daher ist es für mich unverständlich wieso es beim G5 nun so Problem für dich zu sein scheint.

Es ist halt ein besserer C5 48 mit dem G5 Prozessor und Firmware. Und preislich ist da ja auch kein riesiger Unterachied zwischen den beiden. Weiß da halt nicht wo dein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Lust auf alles einzugehen

Kein Thema versteh ich

eine richtige Antwort hast du ja auch nicht gegeben wieso der G5 48 nun so schlecht ist


Doch da ich den 55" G5 sowie 77" G5 als Vergleich herrangezogen hab als auch den 27"


und von dir so dargestellt wird, als wenn dieses 27er Panel dem überlegen wäre. Dass das Quatsch ist wissen wir beide.



Ja da hast du zum teil schon recht nich grad krass überlegen aber wenn man den kleinen 27" im Vergleich mit dem 48" G5 sieht macht der 27" einen besseren Job mit dem was ihm gegeben wurde
und der 48" G5 sollte da eigentlich ein drauf legen aber dat macht er eben nich



Nach dieser Logik ist aber auch ein C5 42 eben nur ein B5.


Nich ohne Grund meckern viele sowie ich über den Stillstand im Bereich 48" und 42" der C Serie ... der 48" G5 währe halt mal ein guter 48" C5 Mid Tier TV dann würde auch keiner meckern können
nur hat ihn LG halt in die High End G Klasse gesteckt wat halt so mal garnich passt weil er nur 50 % der G Klasse bietet


daher ist es für mich unverständlich wieso es beim G5 nun so Problem für dich zu sein scheint.

Es war schon bei der C Serie Jahre lang ein Prob für mich sowie andere schau dir doch mal den LG Thread an du bist doch da auch aktiv


Und der 48" G5 is halt nochmal mehr n schlag in die Fresse für den Kunden als ein 48" C5 da der Kunde G Klasse Power erwartet wenn er G Klasse kauft aber er bekommt nur D Klasse bzw 50 % der G Klasse


Mir gehts weniger um die Perf. des 48" G5 ( also schon auch aber das is da grad nich der Punkt ) sondern mehr um die ein Gruppierung seitens LG als G Serie

Für dich is die G Serie halt nur ein Buchstabe für andere eben die High End Klasse und der 48" G5 is nich wirklich High End sondern der 55" G5 während der 48" G5 halt Mid Tier is und in die C Serie gehört
er hat ja sogar n C Serien Gehäuse statt ein G Serien Gehäuse das is ja auch noch die Krone des ganzen


Es ist halt ein besserer C5 48 mit dem G5 Prozessor und Firmware. Und preislich ist da ja auch kein riesiger Unterachied zwischen den beiden. Weiß da halt nicht wo dein Problem ist.


Nunja du schreibst doch selber wo das Problem liegt .. nämlich darin das er in der High End G Klasse is statt in der Mid Tier C Klasse wo er eigentlich hingehört


Als 48" C5 wäre der 48" G5 ein super Gerät aber eben nich als 48" G5 da er eben nur 50 % eines G5 abliefert und im Bereich eines 55" oder 65" C5 is also der C Mid Tier Klasse



Wenn ich eine Tafel Schokolade kaufe würde ich auch mekern wenn da 50 % fehlen wenn man was kauft will man doch 100 % des Produkts und nich nur 50 %

Und dann denk das mal weiter .. wenn LG merkt das den Leuten ja 50 % Produkt für 100 % Preis ausreicht ... ne also so eine Zukunft möchte ich nicht.








Screenshot 2025-08-02 195920.png






 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das neuste Samsung Phone gibt es auch in 3 Ausführen und Größen und alle gehören zur selben Modellgruppe. Es ist nun mal die Realität in der Branche. Wenn du mehr willst kauf halt das größere Modell.

Wirst halt so gar nicht mehr upgraden können wenn dein Anspruch ist, dass das 42 oder 48 Modell das du kaufst genau so performen muss wie die großen Panels. Dann wünsche ich viel Spaß für weitere 5 Jahre CX.
 
Nö, das neuste Samsung Phone gibt es auch in 3 Ausführen und Größen und alle gehören zur selben Modellgruppe. Es ist nun mal die Realität in der Branche. Wenn du mehr willst kauf halt das größere Modell.

Es war bei den LG OLED TVs aber mal anders und von jener Warte aus sehe ich das ganze halt

Da war ein 48" C in der unmittelbaren nähe eines 55" C und ein G Serien Model hat wie ein G Serien Model performt und nich nur zu 50 % und die C Serie war auch mal nah an der G Serie drann
und so lange her is das alles nicht sondern das hat sich erst seit den letzten 2 - 3 Jahren geändert also seit dem 2023er G3 also seit der 2023er Serie und LGs OLED gibts seit 2010

Und das prangeren andere sowie auch ich an während du halt kein Prob damit hast dich mit einem schlechteren Produkt zufrieden zu geben und die 50 % Schokolade für 100 % des Preises kaufst
wobei das mit dem Preis halt relativ is


Beide herrangehensweisen sind doch ok .. ich hab kein Problem damit das du die Dinge anders siehst und mit dem 48" G5 zufriedens bist
aber du hast scheinbar ein Problem damit das andere die Dinge anders sehen als du und darum drehen wir uns hier im Kreis und führen diese Diskussion
da du nicht verstehen willst das andere den 48" G5 eben nich so gut finden wie du

Ich will dir den 48" G5 doch nich madig reden da du ihn ja seit einigen Monaten besitzt und mit dem ja auch zufrieden bist und das is doch auch cool
aber du musst halt verstehen das andere Leute vom 48" G5 eher entäuscht sind weil er nich wie ein High End G5 Performt sondern eher wie ein Mid Tier C5

stattdessen kommt von dir dann sowas :


Screenshot 2025-08-02 212547.png



Screenshot 2025-08-02 213736.png





Dann machen wa da nun ein harken drann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den bewusst ja so gekauft in dem Wissen das der schlechter ist als der 55er. Muss halt diese Größe sein, was soll man machen und der vorherige CX schafft nur grad so etwas mehr als die Hälfte an Performance, also valides Upgrade. Mich nervt auch nicht, dass andere die Produktstrategie von LG blöd finden. Völlig legitim. Ist halt nun mal das mit dem man arbeiten muss, aber gut, kann man kritisieren.

Was halt nervig ist, ist dieses bewusste Schlechtreden in jedem zweiten Post und unfair vergleichen wie jetzt hier mit dem 27er Panel. "Steht 1500nits drauf = Ist besser als G5 48, der macht schon bei 1200 dicht". Nur ein Beispiel.

Ok, du magst das Teil nicht weil G drauf steht, verstanden, aber diese Aussagen sind halt deinem Informationswert den du sonst hier bringst nicht würdig, weil es einfach so nicht ganz richtig ist und da nur deine Abneigung durchschwingt.

Mal ohne die Produktbezeichnung etc. Zu beachten, einfach für sich isoliert gesehen ist der 48er halt trotzdem der beste HDR Oled im <48" Bereich inkl. Monitore, das ist halt faktisch so, da ändert offensichtlich dieses neue 27er Panel auch nix dran und das kann man, finde ich, auch anerkennen auch wenn man das Teil bzw. Strategie von LG dahinter nicht mag. ;) Darum ging es mir eigentlich.

Aber gut, Thema ist dann für mich durch.
 
Wurde grad im AVS verlinkt



Wird wohl wie 2025 beim weglassen des MLAs bei den G Serien TVs wohl nur für LG selbst zu reduzierung der Kosten führen aber nich zur reduzierung des Kaufpreises / Release Preises für den Kunden :


Screenshot 2025-08-02 215330.png









Es geht hierrum : ( hatte ich ja schon auf Seite 2 verlinkt gehabt )


Screenshot 2025-08-02 215415.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wie das wohl entstanden ist also warum da manche LG Panels dieses Dithering Pattern haben



LG G5 : -------------------------------------------------- LG C5 : --------------------------------------------------------------------------- LG B5 :

Screenshot 2025-08-03 035316.png
----
Screenshot 2025-08-03 035253.png
---
Screenshot 2025-08-03 035243.png





Der 27" 4 Stack Tandem Gen 4 :



Screenshot 2025-08-02 153939.png
------
Screenshot 2025-08-03 035624.png





Am Prozessor kanns nich liegen da der G5 nen anderen hat als der C5 und der 27" sicher auch nochmal nen ganz eigenen aber der B5 hat halt noch n ganz alten

Screenshot 2025-08-03 040533.png




Am Gen 4 Panel ansich kanns auch nich legen sonst hätte es der C5 nicht der ja noch dass Gen 2 Panel hat




Anfangs dachte ich ja diese ganzen G5 und C5 Probs kamen durch den Druck den Samsung Display mit ihren QD-OLED TV Panels macht aber das muss an was anderem liegen etwas was tiefer sitzt
und LG bisher nich versteht oder etwas das sie verstehen aber nich beheben können


Was meint ihr was die Ursache sein könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von diesem Dithering auch einiges gelesen im Av Forum und habe das getan was man eigentlich nicht machen sollte: Danach gesucht. Konnte aber nichts feststellen. Vielleicht sehe ich es auch einfach nicht oder es ist etwas, was das 48 Panel nicht betrifft. Wie auch immer, besser so.

Nur diese HDR Banding Problematik hatte meiner auch, was aber mit dem DV Modus umgangen werden konnte und mittlerweile ist auch der HDR Modus per Firmware gefixt.
 
Was meint ihr was die Ursache sein könnte ?
Klingt für mich nach nem Bittiefen-Problem, so wie ich es verstanden habe, tritt es nur bei besonders hellen Panels auf? Vermutlich kann LG die hohe Helligkeit nur mit reduzierter Bittiefe erreichen und simuliert Zwischentöne eben mit dem Dithering. Am Prozessor oder der Panel-Generation wirds eher nicht liegen, sondern an der Ansteuerung.
 
Klingt für mich nach nem Bittiefen-Problem, so wie ich es verstanden habe, tritt es nur bei besonders hellen Panels auf?

nunja der C5 wird nich besonders hell ( 1000 - 1.300 Nits in dem Bereich kam auch ein 2022er G2 sowie der 2023er G3 die das nicht haben ) und der C5 hat es auch

Hmm Bittiefen Prob .. würde das aber nich eher Color Banding Produzieren woran der C5 und G5 ja erst litt ?



Oh aber gegen Color Banding hilft ja Dithering vielleicht is da der Zusammenhang ... die 2025er LG TVs litten ja am Color Banding in den Anfangsmonaten ( da wurd ja dann der DV Mode zb gefixt da hatte ich ja zu berichtet ) und dieser Color Banding fix könnte eben dieses Dithering Pattern sein woran die nun leiden.


Ich weiss allerdings nich mehr ob dieses Dithering Prob schon zu Release da war oder erst nach dem Color Banding Fix aufgetaucht is.


Vermutlich kann LG die hohe Helligkeit nur mit reduzierter Bittiefe erreichen und simuliert Zwischentöne eben mit dem Dithering.


Hmm könnte auch eine Möglichkeit sein aber wie oben gesagt der C5 wird nun nich besonders krass hell


Das die Helligkeit aber eine verbindung mit der Bittiefe hat is mir grad neu bin in dem Bereich nich so drinn



Allerdings tritt das Dithering ja eher bei Dunklen Scenen auf bzw wird da schlimmer durch diese Noise Sache



Screenshot 2025-08-03 135204.png






Am Prozessor oder der Panel-Generation wirds eher nicht liegen, sondern an der Ansteuerung.



Die Panel ansteuerung wird von dem kleinen Kerl da in der Mitte geregelt soweit ich das damals in diesem Video verstanden hab

Screenshot 2025-07-22 161629.png






Das könnte auch erklären warum es auch der G4 hat laut berichten



Screenshot 2025-08-03 135357.png




Screenshot 2025-07-22 162755.png







Aber die Monitore leiden ja auch daran und zwar Gen 3 als auch Gen 4 Monitore und Gen 3 Monitore lagen ja auch eher im Bereich 700 - 1.300 Nits also nun auch nich sonderlich krass hell
diese Bittiefen hohe Helligkeits Sache würde ich daher dann so langsam mal ausklammern aber vielleicht gibts da halt irgendwie n Bug den LG nich fixen kann in dieser Ansteuerungs Platine
ich weiss aber nich ob die Monitore die gleiche Platine nutzen wie ein G4 und G5 und C5 ich tippe mal auf nein


Der 27" 4 Stack Tandem nutzt eine leicht andere ansteuerungs Platine


Screenshot 2025-08-03 141632.png





Aber die Platine is ja die Hardware wo da natürlich dann auch Software drauf is und wenn LG bei dieser Software misst gebaut hat dann kann das vielleicht zu diesem Prob führen
aber es is dann verwunderlich das LG über 1 Jahr brauch um das zu fixen und es is auch noch die Frage ob es fixbar is
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm könnte auch eine Möglichkeit sein aber wie oben gesagt der C5 wird nun nich besonders krass hell
Nein, ich würde mich nicht auf die absolute Helligkeit beziehen, sondern auf die Panelbezogene Helligkeit. Der C5 ist halt für nen C-Reihe doch recht hell, bzw. nutzt halt die gleiche "Hochhelligkeitsansteuerung" wie der G5 und der 27"-Monitor ist ja als Monitor auch recht hell. Der B5 dagegen ist ja recht klassisch dunkel und verwendet halt die altmodische Ansteuerung.
 
Nein, ich würde mich nicht auf die absolute Helligkeit beziehen, sondern auf die Panelbezogene Helligkeit. Der C5 ist halt für nen C-Reihe doch recht hell, bzw. nutzt halt die gleiche "Hochhelligkeitsansteuerung" wie der G5 und der 27"-Monitor ist ja als Monitor auch recht hell. Der B5 dagegen ist ja recht klassisch dunkel und verwendet halt die altmodische Ansteuerung.

hmm aber beim G5 is ja noch nich schluss das is ja erst das erste Panel auf Basis des 4 Stacks also Gen 1 der 4 Stack Panels da is ja noch was im Köcher siehe allein den Vivid Mode ( 3.100 Nits )
und das Panel kann ja bis zu 4.000 Nits da sind die 2.500 des G5 im Normalen Mode ja noch nich das Limit da is ja noch genug Puffer vorhanden

Daher würde ich verstehen wenns bzw das es eben beim größeren C5 mit seinen 1.000 - 1.300 Nits passiert weil der das Gen 2 Panel schon stark ausreizt aber der G5 reizt das Gen 4 Panel ja nich aus und is bei weitem nich am Limit wie ein C5


Aber so generell gesehen klingt deine Aussage schlüssig und würde erklären warum es der B5 nich hat da der ja noch in 2018 oder 2019 feststeckt mit seinen 600 - 700 Nits
sofern sich das irgendwie auf dieses Dithering Prob bzw Bitiefen Helligkeits zusammenhang beziehen lassen kann


Aber der B5 is hier im Grunde der G5 weil beide nich ans Limit der jeweiligen Gen gehen sondern beide noch um einiges vom Limit weg sind von der jeweiligen Gen


Und nunja dann wäre eben noch das hier was ich in meinem vorherigen Post schon ansprach


Screenshot 2025-08-03 135204.png




Bei dunklen Scenen liegen ja garnich diese hohen helligkeiten an aber wenn man das dann auf deine Bittiefe Sache bezieht hätte man ja dann überall das dithering




Sollte das Dithering erst durch den Firmware Fix entstanden sein gehe ich eher davon aus das sie das Dithering halt nutzen um das Color Banding Prob im HDR und DV Mode zu bekämpfen
also dass das Dithering eben der Color Banding Firmware Fix ist der ja vor kurzem rauskamm



Screenshot 2025-08-04 135750.png



Screenshot 2025-08-04 135907.png




Aber das Color Banding passt natürlich auch wieder auf deine Bittiefe Sache


Is halt die Frage ob es halt wirklich ein Bittiefen Prob gibt und wenn ja was es ausgelöst hat ob halt ein Bug in der Software oder aber wie du sagst durch das ans "Limit" gehen der Helligkeit
obwohl sie da halt nich unbedingt ans Limit gehen und ich noch nich verstanden habe was Nits mit Bittiefe zu tun haben




allerdings würde es nich erklären warums beim G4 auch so sein soll da der das Color Banding Prob nich hatte soweit mir bekannt ... ich hatte das irgendwo aufgeschnappt das es der G4 halt auch haben sollte



Screenshot 2025-08-04 140942.png


Screenshot 2025-08-04 141037.png







und der China Mann vom 27" 4 Stack Review sagte ja auch das es die Monitore mit Gen 3 ja auch haben weil er sagt "Still exists" und ich mein ich hatte immer mal wieder bei Reddit was von Lines gelese dachte
aber die meinen das Typische Vertical Banding


Screenshot 2025-08-04 140647.png
---
Screenshot 2025-08-04 141951.png






Gen 3 Panel



Screenshot 2025-08-04 141327.png


Screenshot 2025-08-04 141901.png








Aber man muss sagen das man das Dithering halt soweit ich das überall rauslesen konnte nur sieht wenn man halt näher ans Panel rangeht also eine totale Katastrophe is das natürlich nun auch wieder nich
es fällt allerdings eben dem einen oder anderen halt negativ auf besonders halt bei Monitoren wo man halt eh näher drann sitzt als bei TVs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh