Gouvernator
Enthusiast
TruMotion-Bug scheint mir gar nicht mal so schlecht zu sein... Versuch mal "Schlieren Test" unter PerPixelAn. Krass. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

TruMotion-Bug scheint mir gar nicht mal so schlecht zu sein... Versuch mal "Schlieren Test" unter PerPixelAn. Krass.![]()
6D oder was? ôÔ.....aber mit TruMotion dank spezieller 3DFury Brille mit ihren Einstellungen verdoppelt sich 3D Effekt mindestens. Ach du Scheiße, wie geil es aussieht.....
Boah, ich hab meinem LG nun auch 3D Update gegönnt. 425€ für das Paket aus 3DFury+Brille+Sender. Eines vorweg - es funktioniert! Die Filmchen auf YT sehen geil aus. Mit Games hab ich nur D3 gezockt und diese TrueMotion Technik macht das 3D noch fetter. Es ist schierer Wahnsinn wie D3 aussieht... Stereo3D auf 100 in TriDef ist möglich, aber mit TruMotion dank spezieller 3DFury Brille mit ihren Einstellungen verdoppelt sich 3D Effekt mindestens. Ach du Scheiße, wie geil es aussieht. Stellt euch vor einfach statt 100%, 200% Stereobreite mit flüssigen 100HZ, TruMotion macht nicht nur das Bild flüssiger sondern verdoppelt (mindestens) die Stereobreite.

Boah, ich hab meinem LG nun auch 3D Update gegönnt. 425€ für das Paket aus 3DFury+Brille+Sender. Eines vorweg - es funktioniert! Die Filmchen auf YT sehen geil aus. Mit Games hab ich nur D3 gezockt und diese TrueMotion Technik macht das 3D noch fetter. Es ist schierer Wahnsinn wie D3 aussieht... Stereo3D auf 100 in TriDef ist möglich, aber mit TruMotion dank spezieller 3DFury Brille mit ihren Einstellungen verdoppelt sich 3D Effekt mindestens. Ach du Scheiße, wie geil es aussieht. Stellt euch vor einfach statt 100%, 200% Stereobreite mit flüssigen 100HZ, TruMotion macht nicht nur das Bild flüssiger sondern verdoppelt (mindestens) die Stereobreite.
Was für ein 3D-Update?
Alles ein Tribut an die höchste Mobilität und kommenden Headtracker. Also man spielt wirklich wie auf einem CRT. Ich hab eigentlich schon vergessen was Null Inputlag wert ist und mich an die 50ms gewöhnt. Das wäre auf PC perfekt: 3D und kein Inputlag, aber da macht NV ein Strich durch die Rechnung ihre 3DTV Play Software added ungefähr gefühlte 80ms dazu... Deswegen bleiben Konsolen die 3D ohne Umweg liefern. Ich wollte bald ne WiiU kaufen und dann drauf mit der Brille zocken, aber der neue Controller scheint mit der Brille nicht kompatibel zu sein... Bleibt zu hoffen das die neue Xbox/PS auf solche Späße verzichtet, in dem man dauernd auf Gamepad starren muss.
Man sieht immer, ich betone IMMER den Gegner zuerst. Campen ist sooo entspannt, Duelle gewinnt man locker leicht. Ich hab was zwischendurch getestet und lag sehr weit hinten und dann doch aufgeholt und gewonnen. Man landet immer in top3 in jedem Match. Mit dem LG undenkbar. So lang ich COD spiele kann ich an einer Hand abzählen wo ich Matches gewonnen habe. Der Inputlag ist wirklich einmalig. Die TN Monitore haben zwar auch um die 5ms aber meist gemittelt wo mal ein Frame auch mit 10ms und mehr dabei ist. Mit dem Zeiss ist es dagegen wie auf CRT Monitor man kann sich vollkommen auf niedrigsten Inputlag verlassen. Wäre die Brille noch schärfer und hochauflösender sie wäre dann eine üble Killermaschine.

Also ein 8 Jahre alter 15Zöller mit 1.366x768-Auflösung an einer Xbox mit einem Brumm-brumm-qiiiietsch-Konsolen-Spielchen ist irgendwie nicht meine Vorstellung der OLED-Zukunft.

Ich warte hoffnungsvoll auf einen richtigen OLED Monitor wie z.B. die die von Asus und Dell angekündigt worden sind jedoch werden diese erstmal sehr teuer sein und deren Release steht wohl noch nicht endgültig fest.
Da kannst du lange (und vergeblich) warten. Die Nachteile dieser Technologie sind hinreichend bekannt und genauso wie es nie Plasma-Monitore gab, wird es keine OLED-Monitore geben. Irgendwann wird es eine Folgetechnologie geben, die einige der Vorteile mitnimmt und die Probleme umgeht.
Herrje, informier dich doch erst einmal bevor du hier Behauptungen aufstellst. OLED sind extrem empfindlich, wenn es darum geht längere Zeit das gleiche Bild darzustellen. Bei Smartphones kann man das verkraften, da die Displays meist nur kurz an sind. Auch bei Fernsehern hält sich das Problem in Grenzen, wenn man denn regelmäßig das Programm wechselt. Trotzdem kann es passieren, dass sich das Logo des Lieblingssenders innerhalb von Monaten der Nutzung dauerhaft einbrennt.
Und jetzt überleg was mal passiert, wenn mal so ein Panel in einem PC Monitor einsetzt, wo es im Alltagsbetrieb jede Menge statische Bildelemente gibt (Taskleiste, Browserkopfzeile etc.).
Zusätzlich altern OLED-Panel schlecht, da die Farbtemperatur sich mit der Zeit merklich verschiebt.
PS: Ist im Endeffekt genau das gleiche wie bei Plasma. Überlegene Bildqualität, aber wehe du lässt zu lange das gleiche Bild dargestellt -> k.O. für einen Pc Monitor.
Ich denke der größte Nachteil sind erstmal die höheren Produktionskosten und zudem dauert es halt die Produktionsmechanismen effizienter werden.

