[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die legendären Corsair XMS Pro DDR1 400MHZ CL2 Arbeitsspeicher mit LEDs

Legendär ist schon sehr nice. Aber wer schon legendär geht, der könnte auch Ultra-Legendär machen :fresse:

DSC04108.jpg DSC04109.jpg

NOS Corsair Xpert 3200XL mit Displays :d
 
@WMDK Da gehe ich glatt auf einen hunni hoch😊
Sehr schöne Speicher! Absolut selten🙏
 
@WMDK Da waren aber keine 4 Module gleichzeitig möglich, richtig? Aufgrund der Größe/Breite pro Riegel?
 
@WMDK Da waren aber keine 4 Module gleichzeitig möglich, richtig? Aufgrund der Größe/Breite pro Riegel?

Korrekt, die Displays belegen quasi zwei Slots. Du kannst nur wählen auf welcher langen Seite des Displays der Riegel montiert sein soll. Darunter könntest du theoretisch dann noch zwei Module unterbringen mit geringerer Bauhöhe, aber wer 3200XL mit TCCD Bestückung verbaut, tut das i.d.R. nicht ohne Grund und dann wäre Vollbestückung mit 4 Riegeln eh kontraproduktiv (OC).
 
Absolut tolle Speicher😊

Die anderen RAMs, die man darunter stecken könnte, dürften übrigens auch einen Heatspreader haben, nur die Bauhöhe ist entscheidend.

Ein paar kompakte Patriot PDC1G5600ELK z.B. würden darunter passen. Theoretisch. Man müsste allerdings wild sein um so eine Bestückung zu fahren, da es weder dem einen, noch dem anderen Kit gerecht werden würde. So, nun aber /RAMpornENDE für heute :fresse:

DSC08170.jpg
 
Die anderen RAMs, die man darunter stecken könnte, dürften übrigens auch einen Heatspreader haben, nur die Bauhöhe ist entscheidend.

Ein paar kompakte Patriot PDC1G5600ELK z.B. würden darunter passen. Theoretisch. Man müsste allerdings wild sein um so eine Bestückung zu fahren, da es weder dem einen, noch dem anderen Kit gerecht werden würde. So, nun aber /RAMpornENDE für heute :fresse:

Da hat der doch ernsthaft das schnellste DDR 1 Kit, welches jemals rausgekommen ist 😳🤩 Wann und wo haste das denn aufgetrieben?
Und vor allem, was kostet sowas?
 
Was passiert eigentlich, wenn man auf 2 RAM-Module ein Display steckt? Mangels eines weiteren Kits hatte ich das nie probiert.

Gute Frage. Ich habe mal schnell das Handbuch rausgefischt:

Xpert_M1.jpg Xpert_M2.jpg

Leider steht zu dem Thema da rein gar nichts drin, kein Warnhinweis oder dergleichen. Normal wäre ich ja ein Freund der Wissenschaft, aber bei den Riegeln.... nope :fresse:

Ich gehe hoch auf 150 :fresse:

Hört bitte auf zu bieten ;) Das hier ist der Bilderthread.

Da hat der doch ernsthaft das schnellste DDR 1 Kit, welches jemals rausgekommen ist 😳🤩 Wann und wo haste das denn aufgetrieben?
Und vor allem, was kostet sowas?

Die liegen bestimmt schon 1,5 – 2 Jahre hier, hab sie letztens erst wieder gefunden bei einer Aufräumaktion. Dachte ich hätte die schon längst im Tray einsortiert, aber das waren die 600er die ich da in Erinnerung hatte, die schon im Tray steckten. Solche "Funde" erinnern mich immer wieder daran, dass ich eigentlich mal meine Bestandsliste erneuern müsste und Lagerpositionen vermerken sollte... aber die Zeit... :wall:
 
So, nun aber /RAMpornENDE für heute :fresse:
Die Bande will es ja nicht anders. :haha:

WP_20241102_15_15_14_Pro.jpgWP_20241102_15_19_25_Pro.jpg

Bis auf die 2 XLPro-Kits, das 4800er Päärchen und die Expert hab ich alle aus dem Schrott gezogen. Ein weiteres Kit Corsair Pro hat sich beim Gruppenfoto leider versteckt.
Die 2 ohne Aufkleber sind selbstgelötete mit selektierten TCCD und die 4 quer liegenden und das oben zerlegte warten alle noch auf RAM-Chips.
 
Der Corsair RAM-WAR beginnt :lol:

...der Moment, wenn man feststellt, dass 50% der jemals produzierten Corsair (Pro) Riegel wahrscheinlich im Luxx schlummern :rofl:

Immer wieder imposant was mancher hier so hortet.
 
Immer wieder imposant was mancher wir hier so hortet -n.
Korrektur :fresse:

Und weil es ja letztens Thema war, ist mittlerweile auch bei mir gelandet:
IMG_4143.jpg

Bei RAM muss ich aber gestehen, bin ich ein Chorknabe gegen die meisten von Euch 😇 :hail:
 
Und weil es ja letztens Thema war, ist mittlerweile auch bei mir gelandet:
bewirf uns mal mit Fakten ...

Außer Intel Board mit FB-DIMM und 2x LGA771 erkenne ich da nix. Bewirf mich bitte mit einem Stichwort: danke Skulltrail
 
Solche Großeltern… *Jeder will Sie haben*..😂
Ich hatte nur auf die Schnelle die Riegel abgeknipst.
Die nächsten Fotos kommen mit besserem Hintergrund😊
Nein, bitte nicht - ab sofort nur noch so! Das wird noch ein trennt xD
 
@WMDK
Deine Patriot 5600 sind der Hammer ! Die habe ich nie im freien Verkauf gefunden geschweige denn überhaupt gesehen. Leider kamen die zu einer Zeit raus, wo keiner mehr so richtig mit DDR1 Overclocking unterwegs war.
 
Ist kein großes Wunder bei 3-5-5-10-2T… Ich ging bisher immer davon aus, dass die Patriot besser gebinnt sind und man deshalb bei besseren Timings weiter kommt als mit anderen Riegeln. Im verlinkten Test scheint das nicht der Fall zu sein…

Wenn man dagegen die bschicht Riegel sieht, die DDR630 2.5-3-3 1T Memtest bei 2.6V schaffen, dann hat er vermutlich mit die besten TCCD Riegel die es so gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die normalen Hersteller auf Chip-Level gebinnt haben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass alle 8 (oder 16) Chips CL2.5 bei 300Mhz+ machen ist nicht sonderlich hoch.
 
Ist kein großes Wunder bei 3-5-5-10-2T…

Auf meinen steht drauf 3-5-5-9 :fresse: Nein, im Ernst... Dass man mit straffen BH-5 gegen solche Timings locker antreten kann, ist mir schon klar. Mir geht es bei den Riegeln mehr um den Seltenheitsfaktor. Ich habe sie damals getestet, würde sie aber auch nicht fest irgendwo verbauen wollen oder gar quälen. Für 600+ Spielchen mit CL2.5 habe ich immer noch solche Kandidaten:

DSC06352.jpg


oder auch etwas schnödere die mit 2,5 ebenfalls in die Bereiche vorstoßen:

DSC01986.jpg


Im Grunde denke ich mir aber halt, warum sollte ich relativ seltene Riegel verheizen, wenn es TCCD Riegel quasi wie Sand am Meer gibt und sich in der Masse garantiert ein paar schöne Riegel finden lassen, die solche Späße mitmachen und deren Verlust im Zweifel weniger schmerzhaft wäre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh