[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Muss man die Maus dafür irgendwie vorbereiten oder einfach rein und fertig? Hab das bisher nur mit Mainboards und Grafikkarten (ohne Lüfter) gemacht.
Elektronik natürlich raus und Gleitpads ab um das Ding komplett zu zerlegen.

Dann ganz normales 65° Programm, die Teile rein, aber OHNE Reiniger oder Tab. Und ab besten auch keine Teller oder sowas :LOL:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Platinen in die Spülmaschine habe ich mich bisher auch noch nicht getraut. Der Ofen war damals das höchste der Gefühle. ^^
Würde das Saubermachen natürlich deutlich einfacher machen... Dann würde ich da nicht mehr mit ner Pinzette, nem Wattebausch und Alkohol sitzen... Aber die Technik wieder in die Küche schleppen? Dann doch lieber ein Ultraschall-Reinigungsgerät, oder? Hat da zufällig jemand Erfahrungen?
 
Das letzte Mainboard war ein Z77 Taichi und ne GTX260 glaube bei mir, auch beides unbeschadet überstanden. Immer wichtig ohne Reiniger und danach am besten etwas anfönen unter den Chips, wo das Wasser stehen könnte und schön trocknen lassen.
 
Ein Gang Spülmaschine hat immer geholfen bei mir, letztes ist nen ganzes Gehäuse mitgefahren :LOL:

Ernsthaft? Dann ist der ganze Gunk weg? Das ist dann wohl mal eine Ansage für meine noch klebrigen Teile inkl. Mäusen und Joysticks :bigok: Habe da bisher mit Iso und Co. gescheuert bis die Hand abfiel und trotzdem war es gefühlt nie ganz weg.
 
Ernsthaft? Dann ist der ganze Gunk weg? Das ist dann wohl mal eine Ansage für meine noch klebrigen Teile inkl. Mäusen und Joysticks :bigok: Habe da bisher mit Iso und Co. gescheuert bis die Hand abfiel und trotzdem war es gefühlt nie ganz weg.
Ich hatte das gerade erst vor 2-3 Wochen wieder erfolgreich an meinem BitFenix Prodigy Caseking ITX Gehäuse gemacht. Die Front und der Rahmen unten und oben waren vollkommen versifft und haben nur noch geklebt. Staub, Haare alles hing fest.

Ein sauberer 65° Spülgang, das blanke Plastik ist übrig geblieben. Da klebt nichts mehr.

1713788000147.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh, so ne G5 hab ich auch noch im Schrank, mit den Gewichten perfekt damals gewesen. Bin von der schweren MX1000 auf die umgestiegen, war perfekt - wollte nie eine leichte Maus :d

Hab ich grad beim Rumkramen entdeckt, ich glaub ich weiß sogar in welchen alten Case die Lüftersteuerung noch hängt:
grafik.png
 
@Anubis1 mit Isopropanol oder Orangenölreiniger bekommst du den klebrigen Softtouch Rummel auch runter.

VG 🙂✌️
 
Ich hatte das gerade erst vor 2-3 Wochen wieder erfolgreich an meinem BitFenix Prodigy Caseking ITX Gehäuse gemacht. Die Front und der Rahmen unten und oben waren vollkommen versifft und haben nur noch geklebt. Staub, Haare alles hing fest.
Ja, so sehr ich Bitfenix mochte, um so sehr habe ich die Softtouchflächen gehasst.

Hab jetzt auch ein Prodigy ITX hier stehen, mal zerlegen und so ...

Danach aber unbedingt den Filter reinigen, oder?

ich kann mir nicht vorstellen, dass nur heißes Wasser den Schmock so einfach auflöst und wegspült
 
Ja, so sehr ich Bitfenix mochte, um so sehr habe ich die Softtouchflächen gehasst.

Hab jetzt auch ein Prodigy ITX hier stehen, mal zerlegen und so ...

Danach aber unbedingt den Filter reinigen, oder?

ich kann mir nicht vorstellen, dass nur heißes Wasser den Schmock so einfach auflöst und wegspült
Kann ich aber so bestätigen, ist auch nicht gänzlich unbekannt (y)

Ich würde auch nie wieder ein Gehäuse mit so einer Oberfläche kaufen wollen.
 
Ein Gang Spülmaschine hat immer geholfen bei mir, letztes ist nen ganzes Gehäuse mitgefahren :LOL:

So bekommt Katzen(Mäuse)wäsche eine ganz neue Bedeutung.
IMG_0214.jpeg

Probelauf mit einer alten MX500 ist im Gange 😎.

VG 🙂✌️
 
Das Reinigungstabs habe ich weggelassen. Die Maschine ist allerdings mit Salz und Klarspüler befüllt 🤷‍♂️.

VG 🙂✌️
 
Das Reinigungstabs habe ich weggelassen. Die Maschine ist allerdings mit Salz und Klarspüler befüllt 🤷‍♂️.

VG 🙂✌️
Gut Salz brauch man hier nicht, kein Kalk. Sonst ist eh alles in den Tabs, dürfte dem denke ich mal keinen Abbruch tun. Ein Mainboard würde ich damit allerdings nicht waschen dann.
 
Unser Wasser ist leider sehr kalkhaltig, daher geht es nicht ohne.

VG 🙂✌️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Softtouch Rummel ist runter, aber der ABS Kunstoff hat ein paar unschöne Verfärbungen bekommen.
IMG_0215.jpegIMG_0217.jpeg

Euch bleibe wohl bei Isopropanol bzw. Orangenölreiniger 🤷‍♂️.

VG 🙂✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Wasser ist leider sehr kalkhaltig, daher geht es nicht ohne.

VG 🙂✌️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Softtouch Rummel ist runter, aber der ABS Kunstoff hat ein paar unschöne Verfärbungen bekommen.


Euch bleibe wohl bei Isopropanol bzw. Orangenölreiniger 🤷‍♂️.

VG 🙂✌️
Kann natürlich am Kontakt mit der Haus oder den Ölen gelegen haben. Das Gehäuse wurde ja nicht permanent betätschelt :fresse:

Meine Maus, welche ich vorher gewaschen habe, war eher selten in gebrauch, da ist der Softtouch eher durch nicht benutzten ekelig geworden.
Aber Factory New wird natprlich schwierig.
 
Isopropanol ist der beste weg das Zeug loszuwerden
 
Hier mal eine kleine Rarität in Sachen CPU Wasserkühler. Kernkühler gab's ja damals jetzt auch nicht sooo viele. Cape Corp, Cuplex Evo, kailon MK1 Kühler...

Hier mal ein Modell, was ich auch noch nicht kannte. Ein Colt CPU Wasserkühler von Noiseless-pc mit Sockel A Halterung.

Hat eine recht interessante Wasserführung.
Bin froh, dass ich mal wieder n Kühler gefunden habe, den ich noch nicht in der Sammlung habe.

 
ne stylish 7600GS von XFX hätte ich auch gehabt, aber ne 7900GS ist natürlich schon Sahne.

schöne Kombi
 
Rein von der Performance her ist die 7600 wohl auch mehr als ausreichend für ein NF2 System, aber wer hat, der kann :d .

Selbst für mein MSI K8N Neo2 Platinum ist sie eigentlich zu jung, aber leistungstechnisch ausreichend und optisch ebenfalls passend. #back2black
 
Wobei ich die Optik von dem 7600er Kühler echt nicht mag... Die 7600 PCIe Karte (wie kürzlich im Verschenker) hat ja die gleiche Optik wie der 7900er Kühler, also schwatt mit Chrom Logo. Das sieht deutlich besser aus.

Deshalb (altes Bild):

:bigok:

Foto 09.09.22, 17 51 09.jpg
 
Ja was haben wir denn da... :love:

20240424_142434.jpg
20240424_142747.jpg


G71-U :d Zusammengebaut mit neuer WLP natürlich und dem orangenen Thermal Putty auf Speichern und VRM Kühler.
20240424_145056_2.jpg
123.jpg


Einmal sauber und wie neu.
20240424_151453_1.jpg
20240424_151529.jpg
20240424_151539.jpg
20240424_151511.jpg
1713991494007.jpeg


Unter Last auch schnucklige 55°C bei gefühlt minimaler Lüfterdrehzahl. Speicherrückseite 38°C und VRM auch um die 50°C.
Noch mal vielen Dank fürs Verschenken @mrcoconut. Ich hatte mich schon auf eine zünftige Runde Half Life 2 auf der Karte gefreut, leider wollte das vorhin mit dem Setup nicht (Board/Windows). Aber das wird nachgeholt, wenn ich wieder meine X38 Plattform aufgebaut hab. Episode 1/2 müssten mit der besseren Grafik doch auch super laufen. War wie gesagt schon lange auf der Suche nach dieser Karte.

Übrigens hat mir der Retro-Gott noch ein paar interessante Sachen beschert - aber es steht noch aus, ob die auch in einem interessanten Zustand sein werden. :fresse: Sofern alles gut geht, wäre das ein oder andere Träumchen (für mich) dabei.
 
:hail:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine damals teuerste Graka war die XFX 7800 512. wollte damals nur ein einziges Mal Highend besitzen. Tja....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh