kOr3
Legende
- Mitglied seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 5.709
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das schöne damals war: Es hatte fast jeder Hersteller noch seine individuelle Farbgebung für seine Mainboards (z.B. MSI mit bordellroten Platinen). Heute ist fast alles nur noch einheitlich schwarz. Ekelhaft.Das unten links ist ein Gigabyte, der Rest eher Gigabunt (so wie mans kennt).
Legoboards. Optisch zumindest bähh. Dann lieber nen ahles braun in braun Board.![]()
Tzk schrieb:Gigabunt
kOr3 schrieb:mit blauer RAM-Bestückung sieht echt schick aus...kann GB nichts abgewinnen

Und stellenweise eben auch Farben die nur schwer zusammen passen. Da finde ich das DFI Lanparty Designe um ein vielfaches besser und durchdachter. Ein paar weniger Farben, obwohl es bunt ist, die besser zusammen passen. Naja, ist ja auch alles Geschmackssache. 
.
Nicht ganz, es gab das Gehäuse auch in der Alu auführung, konnte man mit 3-4 Fingern locker anheben (Natürlich ohne HardwareIch mochte das Gehäuse damals schon nicht. Aber es ist schon nen richtiges Eisenschwein. Offenbar gebaut für die Ewigkeit.
).Ach, da geht noch was! Darf ich vorstellen?
Das Eisenschwein in groß.
Habe ich damals zur LANparty geschleppt, das dickwandige Riesenvieh.
War glaub ich ein Athlon XP und ein Elito-Epox Board (meine ehemalige Vorzugsmarke) drauf, der Voll-Cu-Kühler von TT hat auch nicht gerade wenig gewogen.
War glaub ich ein Athlon XP und ein Elito-Epox Board (meine ehemalige Vorzugsmarke) drauf, der Voll-Cu-Kühler von TT hat auch nicht gerade wenig gewogen.


Habe auf den Epox-Boards meine mit Bleistift oder mit Kleber/Silberleitlack behandelten Athlons immer etwas höher bekommen als auf den damaligen Asus-Modellen.
Da ich dem A7N8X-E Deluxe nur so weit traue wie ich es werfen kann, (...)




