Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Aus dem BrexitlandMit recht viel Gefeilsche und das Geld waren die mir wert. Hoffentlich laufen die auch, habe noch keinen Funktionstest gemacht.
Aber kaufen würde ich mir es trotzdem nicht...
Mal schauen, was der Verkäufer meint...Hatte auch mal nen Xeon 5460 als C0. Machte auf ASUS Maximus II Formula (P45) 4 GHz bei 1,25 V. Vielleicht finde ich noch nen Screenshot.
-bilder-
Ich hänge derzeit bei 1,2375V (Stock Vcore) und 3,4ghz. Langsam vortasten ist das Motto... Wenn ich die 3,8ghz (400x9,5) stabil bekomme, bin ich wahrscheinlich vorerst zufrieden.Edit: Einer der beiden Mushkin Riegel scheint defekt zu sein, den bekomme ich nicht zum Laufen. Auch wurden an dem Riegel die Heat Spreader entfernt und verbogen, so dass die nicht mehr richtig haltenMal schauen, was der Verkäufer meint...

Die Riegel hatte ich auch mal. Liefen auf nem DFI NF4 Ultra bei mir mit 270 MHz CL1.5-2-2-0 unter Luft!


Werde den jetzt mal schleifen, dann sehen wir weiter.Das Gehäuse kommt ja aus meiner Stadt Aber kaufen würde ich mir es trotzdem nicht...
So, ich hab tatsächlich bei 3,6ghz mit dem X5460 schon Temperaturprobleme... Kern 0 geht auf 90°. Mit dem IFX14 (2x120mm montiert) und guter Casebelüftung. Und dann hab ich mich erinnert, das Thermalright ja konvexe Kühlerböden verbaut. Das Teil ist bestimmt einen guten Millimeter durchgewölbtWerde den jetzt mal schleifen, dann sehen wir weiter.
Ergebnis ist nun, das die Temps zwischen Kern 0 und Kern 3 nicht mehr um 15K differieren, sondern um 2K. Passt. Gesamttemperatur checke ich jetzt.
Die Riegel hatte ich auch mal. Liefen auf nem DFI NF4 Ultra bei mir mit 270 MHz CL1.5-2-2-0 unter Luft! Bester DDR-Ram den ich je hatte. Schade, das er defekt zu sein scheint.
EDIT: Sehe gerade, ich hatte die 2 x 512 MB Version von denen.
Hier sind CE-5 drauf, aber die sollten auch sehr gut gehen, wenn sie denn laufen.
AMD FX62
Im Bios genehmigt sich die Konfig gemütliche 140 Watt
Ohne den 60er Lüfter auf dem Chipsatzkühler schaltet das Board nach einiger Zeit ab, wahnsinn was die an Abwärme produzieren
(Pentium Dualcore E6600) War nach einer halben Stunde im Bios bei 33 Grad.
geile KarteFür diese unverschämten Preise, verkauft ja auch Dryline seine Hardware und dann noch 7,49 Versandkosten
