Oh Nein....

Sohnemann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
477
...nicht schon wieder eine Kaufberatung:-)

Hallo Plattenprofis:-)

Ich muss dringends aus Platzmangel eine neue Platte kaufen und war zuerst am Überlegen, ob ich 4x250GB kaufe oder 1x1000.

Ich bin nun zum Entschluss gekommen, das ich 1 1TB Platte kaufe und erstelle 4 Partitionen.

Ich habe mich bischen umgeschaut, aber irgendwie weis ich nicht ganz ob ich 16MB oder 32MB Cache brauch/nehmen soll.

Einige haben eine DB Angabe von 29DB..Das ist ja Disco im vergleich zu meinem WaKü System.

Die 1000er sollte schnell sein und in verbindung mit meinem E6850 und der 8800GTX super Spielspass bringen:-)

Was empfehlt Ihr mir? Bitte denkt an mein ARMES Konto:-)

Hat jemand was gebrauchtes??

S-ATA Asus P35C-DS3R
Frank
Hinzugefügter Post:
ich war eben kurz davor diese Platte zu kaufen, aber wollte erstmal auf euren Rat warten
http://www3.primustronix.de/shop/in...op/info.asp&search_range=&from=&search_order=
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm, das P35C-DS3R ist aber von Gigabyte oder meine ich das jetzt nur...?
Wie stellst du dir eigentlich das Backup von den Daten vor? Denn an einem Raid zum Zwecke der Datensicherheit ist dir ja offenbar nicht gelegen.
Evt. wären dann zwei 500GB Platten im Matrix Raid eine Lösung für dich, die Systempartition als schnelles Raid 0 und den Rest als Raid 1 zur Sicherheit.
 
Also warum du dich zw. 4x250 und 1x1000 entscheiden willst kapier ich nicht. Mit 2x500 hast du im Moment das mit Abstand beste P/L Verhältnis und könntest wie Schlumpfbert sagt eventuell sogar ein Raid machen(wobei ich kein Raid-0 machen würde, damit ist die Datensicherheit und wenns nur fürs System ist doch sehr gefährdet).
Wenn du ne wirklich schnelle Platte (gerade was Zugriffszeiten angeht) haben willst, wirst du aber ne teure Raptor oder so kaufen müssen. Die großen 500GB oder 1000GB Platten sind eigentlich eher als reine Datenplatten gedacht und haben zwar sehr gute Transferraten aber eben eher schlechte Zugriffszeiten.

P.S.:
Nächstes mal bitte nen brauchbaren Threadtitel wählen!
 
P.S.:
Nächstes mal bitte nen brauchbaren Threadtitel wählen!

Ja das hat mir schon beim Eintippen wehgetan, aber ich wollte euch nicht abschrecken mit "dringende Kaufberatung" oder so was:-)

Also ich verstehe das mit dem RAID 0 usw garnicht, aber wenn Ihr mir sagt, ich soll 2x500GB nehmen und das mehr Vorteile hat, dann höre ich da auf euch.
Nur jetzt welche:-) Ist die Zugriffszeit merkbar vom Unterschied? 32MB Cache bei 500GB gibt es nicht/lohnt nicht? Muss die Platte extras haben, um RAID 0 oder eine andere schnelle Konfiguration zu haben?

Ich brauche die Platte(n) nur für mein Flugsimulator. Mein Plan war 4 Partitionen, die erste für Windoof und Programme, die 2te sollte für den Fs2004 sein, die dritte für den X-Plane und die 4 Partition sollte für den FSx sein, so das ich da eine Strucktur drin habe.

Frank
 
Also warum du jedem Flugsimulator ne extra Partition geben willst versteh ich nicht, brauchen die jeweils 250GB?
Dann würd ich eher eine Platte 500GB fürs System nehmen und die zweite für alle drei Flugsimulatoren, denn du wirst ja nicht gelichzeitig auf mehrere Flugsimulatoren zugreifen, oder?
 
habe ich mich auch schon gefragt, wozu er so viele partitionen braucht. eine gut durchdachte ordnersttruktur ist das halbe leben. partitionen werde meist eh irgendwann zu klein und dann steht man vor einem problem.

grüße
actionB52
 
Kauf Dir für die 240 Teuros die Du für eine Terabyte-Platte mindestens bezahlen müsstest einfach 3x 500GB Platten, z.Bsp. Western Digital wd5000aaks oder Samsung hd501lj. Davon verbaust Du 2 in deinen Rechner, auf eine dein Betriebssystem, auf die zweite deine ganzen FS etc. Die dritte Platte nutzt Du nur als Backup und verpackst Sie deshalb mit einem entsprechend aktuellen Datenbestand in euren Keller oder sonstwohin wo sie sicher lagert.
 
Ok Vielen Dank, ich schau mich mal um, wo ich die am billigsten bekomme..

Ich greife immer nur auf 1 Flusi zu, das ist korrekt.

Danke euch Frank, werde berichten was ich bestellt habe:-)

Ach ja, S-ATA kabel anschliesen auf dem Bord und den Rest macht Windoof???
 
wenn du die platte im nachhinein anschließt, dann musst du unter datenträgerverwaltung noch eine partition einrichten und dann formatieren. bezgl. sata musst du aber auch nichts achten.

grüße
actionB52
 
Nochmal ich, entschuldigung.

Mal ne "dumme" Frage, wenn ich meine 160GB Platte im Rechner weiternutze als Windoof Platte und dazu eine kleine Partition für sonstige Programme/Spiele und diese http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p139279
Festplatte als 2te Kaufe und da in 3 Partitionen den Flugsimulator aufspiele, dann geht das doch auch, oder Bremst die 160erPlatte irgendwie aus, da die nur 8MB hat?? Oder laufen die dann völlig unabhängig, da die FS Daten nur auf der neuen Platte sind??

Frank
 
Häng dich mal nich immer so an der Cache Größe auf, die hat erstmal überhaupt nix zu sagen. Natürlich gibts Bereiche wo mehr Cache was bringt, aber es kann auch ne Platte mit 16MB schneller sein als eine mit 32MB.
Es kommt ganz auf deine bisherige Platte an, ob die nun schneller oder langsamer ist als ne neue. Die anderen ausbremsen wird sie nicht(ist nicht mehr wie früher bei IDE, dass die langsamste Platte am Bus die max. Geschwindigkeit bestimmt), aber wenn die Platte halt langsam ist wirde dein System entsprechend langsam bleiben.
Ich werde mir jetzt nochmal 2 500GB Platten von Samsung bestellen, weil die eben im Moment (z.B. bei Mindfactory) sehr günstig zu bekommen sind. Ich hab schon zwei davon im Hauptrechner und bin sehr zufrieden. Die vermehrten Ausfälle liegen meiner Ansicht nach hauptsächlich daran, dass die PLatten derzeit einfach extrem oft verkauft werden.
 
SO ihr Profis, ich habe mir nun die Samsung T166HD501LJ gekauft.

Danke für eure Hilfe, hoffe das die Performancesteigerung bringt:-) Leider waren bei Mediamarkt die SATA Datenkabel ausverkauft, muss mal bei anderen shops schauen, damit ich endlich testen kann

Frank
 
habe die Platte nun angeschlossen mit Strom und datenkabel, aber ich bekomme die im arbeitsplatz nicht angezeigt, wie muss ich vorgehen? muss ich den jumper ziehen????

Frank
Hinzugefügter Post:
Erledigt, vielen Dank an Alle, nur leider hat die 500er Platte nur 476GB
 
Zuletzt bearbeitet:
jane ist klar.... schon logisch das die platte formatiert weniger speicher hat als unformatiert....

die hersteller rechnen in 1000er schritten, os aber in 1024er schritten
 
jane ist klar.... schon logisch das die platte formatiert weniger speicher hat als unformatiert....

die hersteller rechnen in 1000er schritten, os aber in 1024er schritten

sry, aber das hat rein gar nichts mit unformatiert oder formatiert zu tun... Formatieren bedeutet, dass eine Partition ein Dateisystem bekommt und das nennt man Formatierung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh