Techtrancer
Urgestein
ich hab mit 2,2v 12h durchgeprimt und es ist nichts gewesen
und läuft auch derzeit mit 2,2V
beim benchen hatte ich sogar 2,35V drauf
und läuft auch derzeit mit 2,2V
beim benchen hatte ich sogar 2,35V drauf
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Kannst ja testen was besser ist...zur Not musst du den Luftstrom im Gehäuse halt umdrehen.Auf die andere Seite wäer kein Problem.
Aber saugend heisst es, sei der Mugen nicht optimiert.
Und blasend würde er ja dann zur Gehäuse Vorderseite blasen

Bei Alternate kaufen derzeit fast alle nurnoch AMD http://www.alternate.de/html/topseller.html?cat1=003&cat2=999&cat3=000

Wen jemand ein Tipp hat dan nur raus damit
Und das ist nur Positive für AMD.
Ich glaube mein CPU ist am limit mit 3800 MHz. Den ich habe den auf 39xx OC und
FSB = 209, Multi =19 ,VCore 1,488 ,HT-Link = 2020, NB 1,100-1,200 leider hat Core 02 immer einen Fehler.Wen jemand ein Tipp hat dan nur raus damit
![]()
Ich war auch schon mit der VCore auf 1,55 auch kein Erfolg gehabt


da hat 3dplanet aber was anderes getestet...
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=354515&garpg=34#content_start
Ein Widerspruch in sich.
Es ist nicht von der Hand zu weisen das ein höherer NB-Takt mehr Leistung bei gleichem CPU-Takt bringt.
Ab etwa 2000MHz ist die Skalierung praktisch weg, so meine Aussage. P3DN hat nur 2200MHz vs. default getestet. Damit ist keinerlei Urteil zu meiner Aussage möglich, ich habs ausfürhlich durchgemessen - 3600/2000MHz ist schneller als 3500/2200MHz
Und zwar in praktischen Anwendungen, Synthetik geht mir am A.... vorbei 


Da war beim Phenom1 nicht daran zu denken!Teste doch mal das, was ich beschrieben habe: Die Northbridge von 2000MHz aus weiter nach oben zu schrauben und dann deren Auswirkungen in realen Anwendungen, am besten ein paar schön CPU-fordernden Spielen, gegen einen nur wenig erhöhten CPU-Takt zu benchen.![]()
Teste doch mal das, was ich beschrieben habe: Die Northbridge von 2000MHz aus weiter nach oben zu schrauben und dann deren Auswirkungen in realen Anwendungen, am besten ein paar schön CPU-fordernden Spielen, gegen einen nur wenig erhöhten CPU-Takt zu benchen.![]()

Mit deinem Nickname bist du für diese Diskussion aber schon im Voraus disqualifiziert, schade 
ich hab gestern noch einen vergleich zwischen 3ghz@2200nb-takt und 3,1ghz@2000nb-takt gemacht...leider keine zeit mehr gehabt sie reinzustellen. die 3ghz variante war bei speicherdurchsatz schneller...
ich werd mal schauen, welches spiel sich dafür eignet....hab momentan nur dirt und grid auf der platte.
und die welt besteht nicht nur aus Spielen - das beste Ergebnis wird man erreichen, wenn man CPU und NB bis ans Maximum treibt - wenn das Spiel nunmal gar nicht so viel in den Speicher schreibt wie schon der Standard-NB takt an Bandbreite ermöglicht, dann bringt auch das Übertakten der NB FÜR DAS SPIEL nix.
[...]
Maximum ok, ich würde dabei auch etwas auf die Spannung achten. Aber generell zu sagen, ab 2000MHz bringt es nichts mehr, ist halt falsch...das beste Ergebnis wird man erreichen, wenn man CPU und NB bis ans Maximum treibt
Einige User müssen halt auf Gedeih und Verderb recht behalten. Argument die nicht entkräftet werden können werden dabei gern auch mal ignoriert...schade haltsolche Grabenkämpfe bringen nix - und wenn, dann bitte nicht hier, das geht einem nähmlich ziemlich aufn Geist, dass die letzten Seiten von gegenseitigem geflame voll sind und nur wenige sinnvolle Beiträge dazwischen sind