oese
Legende
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 10.147
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- ThinkPad T14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E Wifi
- Kühler
- TechN Ryzen Wasserblock, Laing D5, MoRa II 360, poweradjust
- Speicher
- 2x 16 GB Lexar Ares 6200 cl28 @ OCZ Kühler
- Grafikprozessor
- ASUS RX 9070 XT Prime OC @ ASRock Taichi Bios
- Display
- Samsung Odyssey Neo G9 (LS49AG95)
- SSD
- WD Black SN850x 4TB, SN850 1TB, Samsung 970 EVO PLUS 1 TB
- Gehäuse
- BeQuiet Quiet Base 600
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼2,5 gbit/s ▲250 mbit/s
Ick seh schon, dat wird wieder mit AMD...
FP-Leistung ist für Games bspw. um einiges wichtiger als Integer, das gleiche Spiel gabs schon bei A XP gegen P4. Der P4 taktete höher und war in Int ungeschlagen, bis Intel den C2D fertig hatte, hatte trotzdem jeder Gamer AMD.
Da hatte man auch Athlon XP's mit 2Ghz, die teils deutlich langsamer waren als die P4's mit 3,2 Ghz, aber in Games bspw. hervorragend mithalten konnten.
Ich prophezeie mal ganz unbedarft, dass der Phenom wieder die Gamer-CPU #1 wird, [K]wenn[/K] er sich vernünftig OCen lässt... Das Intel keinen internen MC in die Desktop-Modelle integriert, passt für mich ins Bild. Intel-Rechner waren vor dem C2D noch nie Gaming-Rechner (ausser die > 3Ghz-P4-Modelle), sondern eher auf Web- und andere Int-basierte Anwendungen spezialisiert. Spiegelt eben auch Intels Klientel wieder: Wer daddelt von den 80-90% aller Rechnerkäufer, die ja Intel kaufen, denn schon...
FP-Leistung ist für Games bspw. um einiges wichtiger als Integer, das gleiche Spiel gabs schon bei A XP gegen P4. Der P4 taktete höher und war in Int ungeschlagen, bis Intel den C2D fertig hatte, hatte trotzdem jeder Gamer AMD.
Da hatte man auch Athlon XP's mit 2Ghz, die teils deutlich langsamer waren als die P4's mit 3,2 Ghz, aber in Games bspw. hervorragend mithalten konnten.
Ich prophezeie mal ganz unbedarft, dass der Phenom wieder die Gamer-CPU #1 wird, [K]wenn[/K] er sich vernünftig OCen lässt... Das Intel keinen internen MC in die Desktop-Modelle integriert, passt für mich ins Bild. Intel-Rechner waren vor dem C2D noch nie Gaming-Rechner (ausser die > 3Ghz-P4-Modelle), sondern eher auf Web- und andere Int-basierte Anwendungen spezialisiert. Spiegelt eben auch Intels Klientel wieder: Wer daddelt von den 80-90% aller Rechnerkäufer, die ja Intel kaufen, denn schon...